Bremssattelfarbe?

Audi R8 4S

Dumme Frage: Mein 2016er R8 V10 Plus hat ja die Keramikbremse in Serie aber die Bremssättel vorne sind grau lackiert, die hinten dagegen fast goldfarben.
Jetzt habe ich ein US Fahrzeug gesehen, bei dem auf Vorder- und Hinterachse die gleiche GRAUE Bremssattelfarbe verwendet wird.
Gibt es einen bestimmten Grund oder wurde die Farbe der hinteren Bremssättel im Zuge des neuen Modelljahres angepasst?
Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wielensen81 schrieb am 28. November 2016 um 10:59:27 Uhr:


Du weißt doch überhaupt nicht, ob etwas war? Einbildung ist auch eine Bildung, Vlt wurde nichts erneuert, und es handelt sich um ein Produktionsfehler, einfach abwarten. Die Historie vom Fzg lässt sich doch ganz einfach nachvollziehen, auch ob etwas über die Garantie abgerechnet wurde.

Hast Du diesen Thread überhaupt mal in Gänze gelesen?

So etwas liebe ich: Klug daher reden aber nicht wissen, was überhaupt abläuft.

Punkt 1: Die Bremssattelfarbe ist eindeutig goldfarben und auf einen Rennstreckeneinsatz während der ersten 1000 km zurückzuführen. Das ist bereits anerkannt. Bei 950 km wurde deshalb die Bremse kontrolliert, es wurden Bremsteile erneuert (inkl. Beläge und Feststellbremse). Das ist DOKUMENTIERT!

Punkt 2: Während des Verkaufsgesprächs wurde mit keiner Silbe darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug irgendwo auf der Rennstrecke bewegt worden war. Im Gegenteil, "die ersten 1000 km hat unser Geschäftsführer das Fahrzeug eingefahren", was man auch dem Fahrtenbuch des Vorführers entnehmen kann.

Punkt 3: Es wurde mir bereits eine Zurücknahme angeboten, jedenfalls indirekt aber der Verkauf hat sich aus der Sache, aus welchen Gründen auch immer, komplett ausgeklinkt obwohl ich weder Theater gemacht, noch unfreundlich geworden bin. Auch habe ich nicht gedroht oder was auch immer sondern faktisch nur gemeint: "Was nun?". Offenbar hat man jetzt dem Geschäftsführer das Ruder überlassen, ob das nun mit ihm abgestimmt wurde (was ich eher nicht glaube, da er nicht erreichbar scheint) oder nicht.

Punkt 4: Ich will nur neue Bremssättel hinten, eine schriftliche Zusicherung, dass man sich in Punkto Bremse KULANT verhalten wird, wenn z.B. bei 20000 km die Keramikbremsscheiben fällig sind, eine nochmalige Kontrolle der Bremsanlage (sicher ist sicher) und Winterräder zum Selbstkostenpreis (AZ) als Wiedergutmachung für den Ärger und die Zeit, die ich mit dem ganzen Mist verliere. Also meiner Ansicht nach keine Forderungen, die unpassend oder übertrieben sind. Das AZ dürfte das Ganze ein müdes Lächeln kosten, auch in Geld. LOL

Punkt 5: Es ist unglaublich, dass viele hier offenbar der Meinung sind, dass man als Kunde keine Rechte hat. Hat man doch. Und ich werde es euch beweisen. 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Haben die zugegeben, dass das Auto auf der Rennstrecke bewegt wurde?

Die Sache ist erledigt aber ja, das Auto wurde bei einer Veranstaltung sportlich bewegt. Hätte man vielleicht vorher kommunizieren können aber ich bin jetzt mit der Vereinbarung zufrieden. Das Auto hat fünf Jahre Garantie und ich habe jetzt einen direkten Draht zum "Oberboss", alles im grünen Bereich. 🙂

Dann wundert es mich nicht, dass die plötzlich so generös agieren, rechtlich stehen die da nicht sehr gut da. Man wundert sich immer wieder wie Audiverkäufer agieren...habe selbst einen TT Werksdienswagen dieses Jahr nach 3 Monaten zurückgegeben, vom Unfallschaden will man nichts gewusst haben...war aber plötzlich sehr "großzügig" mit der Rücknahme, als ich die Nachlackierungen bemerkt habe.

Dann ist ja alles gut

Zitat:

@INgolaner schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:37:11 Uhr:


Dann ist ja alles gut

Ja, endlich. 🙂 Und an der Auspuffgeschichte sind die auch noch dran aber sie brauchen mehr Messwerte und das Fahrzeug muss dazu vor Ort im AZ sein. Werde meinen R8 vermutlich eine Woche oder so dort lassen, damit das Ganze endlich über die Bühne geht aber ich habe leider momentan viel am Hals und komme nicht dazu, die Kiste ins AZ zu fahren (sind gute 70 km von mir...).

Kann mir wer sagen um welches Grau bzw Silber es sich bei der Keramikbremse handelt?? Vielleicht hat ja jemand die Farbbezeichnung bzw den Lackcode ????

Screenshot-20200306

Zitat:

@turbotobi89 schrieb am 6. März 2020 um 18:02:16 Uhr:


Kann mir wer sagen um welches Grau bzw Silber es sich bei der Keramikbremse handelt?? Vielleicht hat ja jemand die Farbbezeichnung bzw den Lackcode ????

Kennt jemand die Antwort hierauf, dies interessiert mich auch sehr.
Vielen Dank

Deine Antwort