Bremssattel / trommel Lackierung

VW Vento 1H

hi,
ich will mir demnächst neue alufelgen (SIEHE : "WELCHE FELGEN PASSEN"😉 zulegen und habe mir gedacht das ich dann noch meinen bremssattel und trommel lackieren werde. denke mal in rot.🙂.
wollte nun mal fragen auf was man da achten muss außer dass man vor dem lackieren alles sauber machen muss und vl nicht gerade den lack auf die scheibe aufträgt^^😁.
hat da jemand erfahrung?😕.

ich sag schon mal danke

--------------------------------------------------------------------------------

Golf 3; Bj 92;
1.8I 90 PS;
Farbe Dunkelrot

20 Antworten

ja,mann sollte auch nichts auf die reibfläche der beläge auftragen. 😉😁

Einmal hier!

und dort!

überleg dir nochmal, ob du die trommeln wirklich ROT lackieren willst... das sieht meiner meinung nach einfahc nur sch*** aus wenn da hinterm rad son roter kreis ist, zumal trommeln ja nun nix sind, was man unbedingt vorzeigen müsste 😁 (dann lieber in dezent schwarz)

Also ich hatte meine Bremssättel vor 2 Jahren mal Rot gefärbt, mit Pinsel und Roter Zaunfarbe, hat gut geklappt und ich glaube die farbe ist auch noch vollständig drauf. Allerdings sehe ich nichts mehr davon, dass es vor lauter Bremsstaub wieder alles schwarz ist. Okay, beim Reifenwechseln kann man durch n bissl putzen ma wieder etwas Rot hervorrufen aber lange hält das nicht.

Ähnliche Themen

Bei Scheibenbremsen hinten find ich das gut.
Hat man aber hinten Trommeln und pinselt die rot an, dann ist das nur peinlich. 😁

also erts mal danke für die antworten.
das von HURI-KANE hört sich ja auch mal ganz interessant an..also wenn man vorne vl rot und hinten schwarz macht🙂.
auf jedenfall denke ich wenn ich damit anfange dann mach ich beides also hinten und vorne (sattel und trommel), weil nur eins sieht glaub dann echt sch....e aus.

wie ist dann das mit dem lack, wegen hitzeresistenz? also hier mit zaunfarbe, baumarktfarbe??? geht das, und vor allem habt das auch😕.
und sollte man dann noch eine grundierung vorher vornehemen vor dem lackieren oder einfach draufhauen?nicht das es dann nachher gleich abblättert.😁😕.

danke schon mal

--------------------------------------------------------------------------------

Golf 3; Bj 92;
1.8I 90 PS;
Farbe Dunkelrot

mit der Drahtbürste alles schon Sauber machen, un dann einfach Zaunfarbe draufpinseln.
Is net viel schwieriger als sich die Zähne zu putzen.

hmm ok....und grundieren??

--------------------------------------------------------------------------------

Golf 3; Bj 92;
1.8I 90 PS;
Farbe Dunkelrot

servus!

hab das letztes jahr an meinem ex-corsa gemacht ... die bremssättel vorne rot, die trommeln hinten schwarz! so fallen die hässlichen trommeln nicht so stark auf, und vorne schauts gut aus 😉

hab dazu einfach davor entrostet so guts ging und dann mit hammerit rostschutzfarbe gestrichen! hat auch gut gehalten bis zum verkauf im januar 🙂

den einzigen fehler den man nicht machen sollte ist, mit noch nicht ganz trockener farbe fahren, das verteilt sich dann schön in der ganzen felge ... gibt ne mords sauerei und viel arbeit zum saubermachen 🙁

das ganze steht mir jetzt auch wieder ins haus beim golf ...

viel spaß dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf_3_Fahrer


hmm ok....und grundieren??

Nein, ist überflüssig

ok also einfach druff des zeuch^^
und was meint ihr mit farbe? original hitzebeständiger bremsattellack aus der dose für ca. 20€ oder dann doch der aus dem baumarkt? muss der lack hitzebeständig sein? oder besondere eigenschaften noch haben?😕

--------------------------------------------------------------------------------

Golf 3; Bj 92;
1.8I 90 PS;
Farbe Dunkelrot

nein. Junge mach dir mal net so viel Gedanken. Solange du keine Wasserfarbe nimmst.

ok danke🙄🙂🙂

Hammerite funktioniert auch prima --> habs schwarz gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen