Bremssattel , Schauben im A....Hilfe

Opel Combo B

Vorhin hat sich der freund endlich mal an die Bremsen meines Corsa B `94 ( 162 t. km) gemacht. Das Schleifen und quietschen beim fahren kam immer öfter. Rechte Seite Scheibe und Backen ersetzen war kein nennenswertes Problem.Außenbacke war der Belag runter. Allerdings die linke Seite dann. Ich hab sehr gutes Werkzeug, aber die Innensechskantschraube Rückseite Bremssattel ,( 7er ?), hat sich leider nicht gerührt und ist zudem noch "innerlich" ausgeschlagen, oder hat sich rund drehen lassen...wie soll ich das ausdrücken ?
Wer hat nun Tips ?
Aufbohren ? Sicher eine gehärtete Schraube, wo es recht schwierig wird .
Rechts sind die neuen teile drin, links die alten. Fahren will ich damit nicht unbedingt.
Kann man denen sonst noch irgendwie zu Leibe rücken ? Raus müssen die wie ein fauler backenzahn!
Oder kann ich gleich nochn neuen Bremssattel bestellen ??
Werd ich neue Schrauben im Autoteilehandel bekommen, oder gleich zu Opel ?
Freue mich auf eure Antworten.

23 Antworten

moin,ja sowas passiert schonmal.
also entweder nimmst dir eine vielzahnnuss und haust die darein,oder du schweisst die inbusnuss an der schraube fest.
das mit dem aufbohren ist sone sache.dann hast meist nur den kopf von der schraube ab und fummelst dir einen ab den rest darus zu bekommen.
sonst mit nem meissel mal versuchen aber wenn du da abrutscht ist auch essig
jedenfalls viel erfolg

Ja so in der Art würde ich es auch machen. Eventuell kannst du auch ein Loch reinbohren und es mit einem Linksausdreher versuchen. Ganz aufbohren würde ich lassen. Anschweißen wird auch nicht so ohne weiteres gehen da die Schraube in so ner Gummihülle steckt.

Loch reinbohren und Linksausdreher meinte der freund auch schon.
Sonst gibts wohl kaum noch was, was man ausprobieren könnte ?

Nee ich glaub viel mehr Möglichkeiten haste nicht. Retten wirst du die Schraube nicht können.

Ähnliche Themen

Nö, ums retten gehts auch nicht. Will gleich morgen früh 2 neue auftreiben.

Aber raus muß das widerspenstige Biest !

Autoteilehandel oder gleich zum FOH ?

sattel komplett vom achsschenkel abschrauben auseinanderziehen dann kannste ganz einfach die defekten bolzen tauschen!

Warum so umständlich? 10er Inbus nehmen und Bremssattel samt Halter ausbauen, neue Beläge und Scheiben rein, ggf. die Schraube ausbohren und austauschen, notfalls kann die sogar drin bleiben.<

Na, werd alle eure Antworten meinem Freund weiterleiten. Der wird sicher alles ausprobieren, was machbar ist.
Der schafft fast alles.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Warum so umständlich? 10er Inbus nehmen und Bremssattel samt Halter ausbauen, neue Beläge und Scheiben rein, ggf. die Schraube ausbohren und austauschen, notfalls kann die sogar drin bleiben.<

Auf arbeit hab ich ne 50er Torx reingeprügelt..

Fuchtel da nich lange rum 🙂 was ab muss muss ab.. *fg*

Und das hat keine 2 min gedauert 🙂 ...

Werd mich innerhalb dieser Woche wieder melden, was letztendlich geklappt hat.
Der Gewinner bekommt
a) 100 Punkte für den besten Tip......ggg...
b) darf sich virtuell geküßt und gedrückt fühlen...
oder
c) darf als erster auf meine nächste mögliche schrauberfrage antworten...(fg)
d) darf sich "Schrauber des tages " nennen.

Erstmal danke für eure Tips.

Zitat:

Original geschrieben von iris146


Werd mich innerhalb dieser Woche wieder melden, was letztendlich geklappt hat.
Der Gewinner bekommt
a) 100 Punkte für den besten Tip......ggg...
b) darf sich virtuell geküßt und gedrückt fühlen...
oder
c) darf als erster auf meine nächste mögliche schrauberfrage antworten...(fg)
d) darf sich "Schrauber des tages " nennen.

Erstmal danke für eure Tips.

ich nehm antwort E 😁 nen einfaches Dankeschön

linksausdreher können manchmal abbrechen, oder noch viel schlimmer die schraube sprengen und dabei geht dann manchmal das drauf was da drumrum ist :/

aber was weg muss muss weg, nä 😁

viel glück *G

ps: fahre auch ne gs...schönes maschinchen

hallo liebe ratgeber,
ich wollt mich ja noch mal melden, wenn die Schraube raus ist.
Wir haben im baumarkt einen 8er Torx für die 7er Imbus mitgebracht, die mit dem Hammer reingeknallt und Gottlob hat sie sich heraus drehen lassen.
Ich hatte schon einige Tage vorher beim FOH 2 neue Schrauben bestellt. EINE kostete 11,60 € !!!! Irre.
Immerhin, beide Scheiben sitzen samt neuer Bremsbacken.
Gelegentliches Quietschen oder schleifen auf der rechten Seite hatte tatsächlich mit den Bremsen zu tun. Die Bremsbacke rechts außen war runter bis aufs Blut. Nicht das kleinste bißchen Belag mehr drauf. Gut, daß es jetzt wieder okay ist.
Vielen Dank an alle.

iris

Dass die so teuer sind liegt daran dass die als Schwimmbolzen fungieren und net nur als profane Schraube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen