Bremssattel in Orange nachträglich lackieren, wer von euch hat es gemacht ?

Audi e-tron GE

Hallo, ich habe nun einen schwarzen E tron und möchte nun nachträglich die Bremssättel in der Farbe Orange nachlackieren.
Es sollte natürlich zu den orangen E Tron Schriftzug an beiden Ladeklappen passen.
Wer hat es von euch gemacht, mit welchem Produkt ?
Bitte mit Fotos. ich habe im Netz zwar zwei orange Produkte gefunden, finde aber, dass beide zu dunkel , bzw. neon leuchten.
Gruß Lars

17 Antworten

Würde mich auch interessieren, da ich meinen damals ohne orangene Bremssattel bestellt habe und nachträglich eine Änderung nicht mehr möglich war.

Zitat:
@elektrify schrieb am 21. November 2021 um 20:12:57 Uhr:
Würde mich auch interessieren, da ich meinen damals ohne orangene Bremssattel bestellt habe und nachträglich eine Änderung nicht mehr möglich war.

Dito. Gibt es einen Audi Farbcode oder wird das ein freier Lackierer wissen?

Bitte daran denken: es muss auch unbedingt geeignete Farbe sein, die auf Bremssätteln zulässig ist und die Hitze aushält.

Ich habe gesehen, dass andere die Farbe RAL 1007 erwähnen, aber ich habe keine offiziellen Informationen dazu.

Dieser Shop kann jede RAL-Farbe herstellen:
https://autolackcenter.de/bremssazttel-lackspray-wunschfarbton/

Noch eine, die möglicherweise die richtige Farbe ist („energy orange“):
https://www.tristarcolor.com/speziallacke/bremssattellack/306432/2k-bremssattellack-energy-orange-spraydose-spruehdose-spritzlack-spruehlack-400ml-schnelltrocknend

Ich schaue mir den Gebrauchtteilemarkt an und ein Satz mit allen 4 Bremssätteln (orange) ist mit 1000–2000 € recht teuer.

Ähnliche Themen

Orangene Farben haben in der RAL Farbpallette eine 2 vorne.

2004 wäre das Orange des Porsche 934 RSR Jägermeister vom Max-Moritz-Team aus den 70ern

RAL1007 wird zwar als gelb eingestuft, ist aber dennoch recht orange. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das genau die richtige Farbe ist. Am Bildschirm lässt sich das schlecht vergleichen.

Bremssattel
Ral
Zitat:
@Nororbit schrieb am 4. August 2025 um 08:24:22 Uhr:
RAL1007 wird zwar als gelb eingestuft, ist aber dennoch recht orange. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das genau die richtige Farbe ist. Am Bildschirm lässt sich das schlecht vergleichen.

RAL 1007 ist aus meiner Erinnerung schon sehr nahe dran.

Nur mit dem originalen silbernen Schriftzug wird das wohl nicht so einfach. Dieser war afaik ab Werk ebenfalls lackiert und nicht aufgeklebt.

Was ist so besonders an den orangen Sätteln?

Ich habe sie auch original ab Werk, aber dort ist kein "e tron" Schriftzug drauf.

Zitat:
@IronJustice schrieb am 4. August 2025 um 13:11:07 Uhr:
Was ist so besonders an den orangen Sätteln?
Ich habe sie auch original ab Werk, aber dort ist kein "e tron" Schriftzug drauf.

Schauen halt pervers aus. Manche stehen darauf 😁
Ist es nicht einfacher, wenn man schon sowas mag, einfach mal neue Bremssättel in orange zu kaufen und zu montieren?

Zitat:
@kotakpay schrieb am 5. August 2025 um 08:13:01 Uhr:
Schauen halt pervers aus. Manche stehen darauf 😁
Ist es nicht einfacher, wenn man schon sowas mag, einfach mal neue Bremssättel in orange zu kaufen und zu montieren?

Kann man machen, wenn man bereit ist für die Farbe mal eben weit über tausend Euro auszugeben.

Abgesehen davon, dass ich sie auch kostenlos nicht nehmen würde.

Ich würde trotzdem lieber originale nehmen. In meiner Jugend haben es Kumpels auch gemacht, alles ausbauen und schön lackieren. Aus Erfahrung kann ich sagen, das hat nicht so lange gehalten. In der Regel ist der Lack nach 1-2 Jahren wieder abgeplatzt oder es hat gerostet.

Also wenn man schon darauf abfährt und sich diese Arbeit wirklich antun will, dann würde ich die originalen kaufen.

Extra lackiert hätte ich auch nicht.

sie waren halt ab Werk so.

Hallo,

die orangenen Sättel sind einfach ein "must have" ;-)

20240711

Wieso sprechen hier alle von lackieren, wenn dann sollte man die pulverbeschichten lassen. Das hält dann auch vernünftig. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen