Bremssättel lackiert

BMW 5er F10

Hallo alle zusammen,

gestern habe ich mich dazu entschlossen, endlich mit dem Projekt Bremssättel lackieren mal anzufangen.
Die Farbe habe ich schon länger, nur nicht immer die Zeit dazu.
Habe vor 16 Jahren die Bremssättel von meinem Z4 rot lackiert, also die Erfahrung, war soweit schon da.

Bei meinem schlanken wählte ich blau, mit weißem M Schriftzug, passt gut zu der Karosserie Farbe Carbonschwarz und den silbernen Alufelgen. Habe knapp 5 Stunden gebraucht, allem in allem und heute morgen nur noch die Aufkleber aufgeklebt und die Alufelgen wieder montiert.

Unten auf den bilder könnt ihr sehen was draus geworden ist und mir mal schreiben was ihr davon haltet.

Gruß Arndt

Img-20191012
Img-20191012
Img-20191012
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@konobar7 schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:23:19 Uhr:


Das weisse M Symbol, passt irgendwie nicht.

Ich habe mir 5 Stck M-Sticker in orginal Farbe und in weiß besorgt.
Zu erst habe ich einen der orginalen verklebt, aber da in denen die beiden farben blau sind, gefiel mir der Kontrast ni ht wirklich
Also wieder runter und die weißen drauf, habe ich im Netz irgendwann entdeckt und gefiel mir da schon.
Wie kann66 schreibt, wem's gefällt......und mir gefällt es, war die mühe wert.

Gruß Arndt

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 24. Nov. 2019 um 20:12:37 Uhr:


Vermutlich hat der nur schwarz und weiss im Sortiment...

😁

Bei mir sind sie schwarz

20191127

Beim meinem ex (gestohlen) waren sie auch in schwarz

Asset.JPG

Hallo,
ich habe eine Frage an den Threadersteller. @arndt1969

Du hast deine Sättel blau lackiert. Aber du hast auch Teile von den Bremsbelägen (Rückseite) ebenfalls in blau lackiert.
Hast du irgendwelche Schwierigkeiten bekommen, dadurch dass du praktisch alle sichtbaren Flächen incl. der Bremsbelagrückseiten lackiert hast?
Wieviele Kilometer fährst du damit schon?
Gibt es Probleme beim TÜV?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 27. November 2019 um 23:58:01 Uhr:


Hallo,
ich habe eine Frage an den Threadersteller. @arndt1969

Du hast deine Sättel blau lackiert. Aber du hast auch Teile von den Bremsbelägen (Rückseite) ebenfalls in blau lackiert.
Hast du irgendwelche Schwierigkeiten bekommen, dadurch dass du praktisch alle sichtbaren Flächen incl. der Bremsbelagrückseiten lackiert hast?
Wieviele Kilometer fährst du damit schon?
Gibt es Probleme beim TÜV?

Danke

Hallo peacemaker82,

Das die Flächen der Bremsbeläge lackiert sind ist kein Problem, Bremsen gehen genau noch so wie zuvor.
Bin bis jetzt ca. 6000 KM gefahren und der TÜV hat auch keine Probleme gemacht

Gruß Arndt

Muss es aus Versenkung holen weil ich keinen extra Fred aufmachen möchte.

Hatte vor kurzem das Hinterrad runter um was zu schauen. Dabei ist mir der Bremssattel aufgefallen. Habe zwar beim Räder wechseln auch schon gesehen aber mittlerweile ist nicht mehr appetitlich.

Ob ich die Brems Sättel lackieren werde weiß ich noch nicht aber erst mal muss der Sattel clean gemacht werden. Rostig zu sagen wäre weit untertrieben.

Kann mir jmd sagen wie ich den ganzen Dreck runter bekomme?
Würde Scheibenbürste es packen? Wenn ja, Stahl oder Messing?

IMG_20240107_152942.jpg

Ich reinige bei jedem Räderwechsel im Frühjahr und Herbst die Bremssättel per Akkuschrauber mit Drahtbürstenaufsatz (Stahl). Die leichte Rostschicht oder auch Dreck gehen damit schnell runter. Bei Dir wird es auf Grund des Zustandes sicher zeitaufwendiger sein. Natürlich muss Du bei der Methode auf die Leitungen und Gummis an den Sätteln achten!

Ok. Danke. Dann werde ich es so machen.

Zitat:

@arndt1969 schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:11:09 Uhr:



Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 27. November 2019 um 23:58:01 Uhr:


Hallo,
ich habe eine Frage an den Threadersteller. @arndt1969

Du hast deine Sättel blau lackiert. Aber du hast auch Teile von den Bremsbelägen (Rückseite) ebenfalls in blau lackiert.
Hast du irgendwelche Schwierigkeiten bekommen, dadurch dass du praktisch alle sichtbaren Flächen incl. der Bremsbelagrückseiten lackiert hast?
Wieviele Kilometer fährst du damit schon?
Gibt es Probleme beim TÜV?

Danke

Hallo peacemaker82,

Das die Flächen der Bremsbeläge lackiert sind ist kein Problem, Bremsen gehen genau noch so wie zuvor.
Bin bis jetzt ca. 6000 KM gefahren und der TÜV hat auch keine Probleme gemacht

Gruß Arndt

Eigentlich steht in der Anleitung von diesen Produkten klar geschrieben was man nicht lackieren sollte.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen