Bremssättel lackieren - Was muss ich beachten?

Audi 80 B3/89

Hallo,
hab mal folgende Frage:
Meine Liebste möchte gerne rote Bremssättel haben.
Darum wollte ich fragen, was ich dabei beachten muss.
Vorher schön sauber machen, mit Bremsenreiniger
oder so ist klar.
Aber was mir am Wichtigsten ist: Gibt es irgendwelche
Stellen / Teile am Sattel, die ich nicht lackieren
darf / sollte???

Ich denke hinten an den Trommeln wirds ja nichts zu
beachten geben, ist ja im Prinzip geschlossen...

Wäre echt klasse wenn ihr mir das beantworten könntet.
Die Suche ergab nix...

Achja... es handelt sich um nen Audi 80 B4 2.0

17 Antworten

hab ca. den gleichen A80 wie und hab auch schon überlegt (außer das ich hinten SCheibenbremsen hab)
Also folgendes ist zubeachten:
-es gibt dafür extra Lack zukaufen, ich denke der häööt besser als ne Spraydose
Vorne:
- Bremssattel abnehmen, säubern und vom Rost befreien
- Bremsschläuche, Bremsscheiben und alles anders abkleben
(man will ja später noch sehen ob die Bremsschläuche demnächst gewechselt werden müssen)

Hinten:
- Trommel sauber machen und vom Rost befreien
- Brauchst ja hier nichts abnehmen

Wichtig ist das die Kappen beim Bremszylinder drauf sind sonst wird das entlüften irgendwann lustig

Das werde ich übernächste Woche auch machen hab mich da schon erkundigt beim nachbarn wegen lack der ist lakierre der lack ist ziehmlich teuer 30 euro hatter mir gesagt .Meine Sattel sind auch schon was am rosten werde dann den rost entfernen und dann drüberpinseln fertig

das mit dem Lack ist klar, danke.
Aber muss ich den wirklich ausbauen???

ja. sonnst ist das murks

Ähnliche Themen

Alles klar, Murks solls nicht werden!
Nur noch ne Frage: Ich hab auch gehört, dass
es dort irgendwo eine Feder geben soll, die
auf keinen Fall mitlackiert werden darf.
Stimmt das?

Der Ausbau ist kein Problem, nächste Woche
kommen eh neue Scheiben (gelocht) und Beläge
(EBC) rein. 🙂

welche feder?
an den sätteln is keine.
außer hinten aber das kann dir ja egal sein mit trommel

Ok, Habt mir wirklich weitergeholfen, danke!

www.polo-motorrad.de

Bei polo gibt es ein komplettes Set zum Lackieren von Bremssätteln in SIEBEN (!) Farben von FoliaTec zum Preis von €24,95. Deklariert als "hitzebeständig".

Ich erwähne das, weil Autosättel mitunter richtig heiß werden können (Nürburgring Nordschleife, Vollbremsung aus 200km/h, usw.). Bei Motorradbremsen kommt das kaum vor.

Bei polo gibt es auch die FoliaTec-Folien für den Carbonlook, nebenbei bemerkt - dürften viele hier nicht wissen.

Re: www.polo-motorrad.de

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Bei polo gibt es ein komplettes Set zum Lackieren von Bremssätteln in SIEBEN (!) Farben von FoliaTec zum Preis von €24,95. Deklariert als "hitzebeständig".

Ich erwähne das, weil Autosättel mitunter richtig heiß werden können (Nürburgring Nordschleife, Vollbremsung aus 200km/h, usw.). Bei Motorradbremsen kommt das kaum vor.

Bei polo gibt es auch die FoliaTec-Folien für den Carbonlook, nebenbei bemerkt - dürften viele hier nicht wissen.

hältst und wohl alle für blöd.

das es das gibt wissen wir selber.

deine schleichwerbung kannste wo anders machen hab beim fernsehen schon genug davon.

nun haste schon nen popup-blocker und den sowas hier.

bekommst du geld dafür?oder gehört dir die seite?

Re: Re: www.polo-motorrad.de

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


hältst und wohl alle für blöd.
das es das gibt wissen wir selber.

deine schleichwerbung kannste wo anders machen hab beim fernsehen schon genug davon.

nun haste schon nen popup-blocker und den sowas hier.

bekommst du geld dafür?oder gehört dir die seite?

Kannst du auch mal ruhig bleiben und nicht gleich die Leute beleidigen?

Unbedingt auch noch die Faltenbälge an den Sätteln abnehmen und die Löcher abkleben.
Hatte mal so nen Spezi in der WErkstatt, der den ganzen Schunde einfach so im Eingebauten Zustand angesprüht hat... Die Faltenbälge waren knallhart und ausgedörrt, sind bemi Bremse machen dann halt eingerissen. Sollte man drauf achen. Ausschließlich das Metall Lackieren! Und lass den Kolben auch Farblos.

greetz

welches war denn jetzt das beleidigende wort?

weil ich geagt habe die schleichwerbung kann er woanders machen? ich kann mich dunkel daran erinnern,das mir mal einer gesagt hat werbung ist hier unerwünscht.

manchmal hab ich so das gefühl das einige gleich überreagieren.womal ich sie ja garnicht angesprochen hab.

Du willst deine Trommelbremsen lackieren?
Kann das gut aussehen? 😁

Also wie gesagt, am besten geht das wenn der Sattel komplett aus gebaut ist. Ich hatte meinen damals auch noch zerlegt gehabt. Wichtig ist, erstmal alles richtig gut sauber machen, bis er wieder metallisch glänzt. Dann die Oberfläche ein bischen(!) anrauhen und dann den Rest abkleben.

Farbe brauchste keine FoliaDreck kaufen. Bei mir hält jetzt schon seid 4 Jahren uralte Kfz-Reparaturfarbe noch aus DDR-Zeiten (gehörte zu ner sehr hochwertigen Produktreihe die es nicht im Handel gab, sondern nur im Kfz-Gewerbe). Da ist bis jetzt nichts abgeblättert oder so. Habe lediglich zu beginn jeder Saison, im eingebauten Zustand, alles gut sauber gemacht und wieder mit der alten Farbe eingepinselt.

Das sah bis jetzt immer Top aus und viele wollten schon wissen was ich da für tolle Farbe habe und waren dann immer sehr überrascht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen