Bremssättel lackieren

Opel Combo B

hi@all

ich habe ende märz vor, mein h&r cup kit einzubauen. bei der gelegenheit (wenn die schlappen schon ma runter sind) würd ich gern die bremssättel/trommeln in ein schickes rot tunken. wer von euch hat schon erfahrungen damit gemacht? was muss ich bei der vorbereitung/durchführung beachten und welche fabrikate/varianten empfehlt ihr mir?
danke für eure hilfe...

greez

18 Antworten

also du brauchst ne drahtbürste. und wie fate immer sagt ne 3,xx€ Dose rote farbe ausm baumarkt.

und dann schön drauf

jo, hol nich son teueren lack.

ich hab zB hammerite genommen.
hält bis jetzt einwandfrei.
einfach sattel schön sauber macehn und ordentlich draufkleistern, ambesten zwei pinselvorgänge damit es ordentlich deckt.

ihr macht das mit normalen baumarkt lack? und das hält?
naja nehm ich lieber hitzebeständigen lack speziell für bremssattel. kostet auch nur 5-7€

😉

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=515714

Ähnliche Themen

Jo hält....ich kann mal n Foto machen, wenn die Sommerstrümpfe wieder drauf kommen, wie der Zustand dann ist.

Hammerite ist die einfachste Methode, weil du die Sättel nicht ausbauen musst, kannste ja pinseln.

Ich hatte die Sättel ausgebaut und das ganze in 2 oder 3 Schichten gesprüht. Also die ganze Saison durch war das Ergebnis Top, ich guck demnächst mal.

Farbdose kostet irgendwie erwähnte 3,75€ oder so.

würd mich interessieren ob das auch so lange hält.
ich benutz sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hat jemand von euch schonmal Klarlack für die Bremssättel verwendet? Also jetzt wenn alles fertig angesprücht bzw. gepinselt ist!

öhm ma zum ebay link mit dem bremssattellack... wieviel ist denn da überhaupt drinne? 🙂
also ich werd auch so nen baumarktlack nehmen denk ich 😉
sowas für heizkörper am besten der is ja auch hitzebeständig
hm muss ich ma überlegen wie ich das mach... eigentlich muss ich die garnicht runter machen weil die neuen felgen ja eh eingebaut werden 🙂

Hatte es ja schon in dem verlinkten Topic geschrieben, aber ich hab mir letzte Woche nochmal meine Trommeln angesehn nachdem wieder ein Winter auf den "tollen" Lack von Foliatec eingewirkt hat! Ich hab damals 4 Schichten Lack aufgetragen mittlerweile is da wieder ein Rost drauf, das geht garnicht! Dabei hab ich die extra lackiert damit man keinen Rost sieht und das war genug Arbeit damals den ganzen Rost abzuschleifen und zu lackieren und nun kannste theoretisch alles nochmal machen!

Das Produkt von Ebay sieht wie eine Foliatec nachmache aus! Fast gleicher Name und Verpackung sieht der von Foliatec auch sehr ähnlich!

Damals hatte ich ne Hebebühne zur Verfügung ohne finde ich das ziemlich aufwändig!

Wenn ich das jetzt nochmal machen würde würde ich schwarz als Farbe wählen!

1. Ist mein Auto auch schwarz
2. Sieht man da wahrscheinlich nicht ganz so viele Ablagerungen

Das schöne Silber auf meinen Bremssätteln ist fast wieder scharz vom Bremsstaub:-(

moin jungs!

danke für die ratschläge. hab mir ausm baumarkt hamerite rostschutzlack (rot glänzend) besorgt. war auch gar nich mal so teuer. in der dose sind 250ml...denkt ihr, dass das langt? will ja nich anfangen zu pinsel und dann feststellen, dass es nich reicht...wobei mir die große dose zu teuer war (knappe 16 euronen).

greez

Für die beiden Bremssättel hats bei mir locker gelangt

Also mit soner kleinen Dose haben wir am Astra von Datax die Sättel vorn und hinten gelackt, dann die Dose an nen Kumpel weitergegeben, der hat ebenfalls vorn und hinten gelackt und jetzt ist immer noch was drin....oder kurz gesagt: das reicht locker!

meint ihr ich bekomms hin die teile zu lackiern ohne die felgen runter zu nehmen? 🙂
bin nämlich zu faul die ab zu machen und dann wieder drauf zu kloppen...
nächten monat sollen dann meine borbet bs drauf sein und müsst ich doch eigentlich zwischen den speichen durch kommen oder??

Hää?

Wie faul bist du denn? Lieber finger brechen als Felgen abnehmen??
Stell dich inne Ecke und schäm dich! 😁

Wenn du Farbe auf deine Felgen sudelst, beißte dich in Popo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen