Bremssättel lackieren in Rot?

Mercedes E-Klasse C207

Moin,

möchte mal Eure Meinung lesen zum Thema Bremssättel lackieren ( Rot ) an einem Tenorit-Grauen mit AMG Styling Felgen ( AMG-Paket ), selbsverständlich mit Bremssattel-Lack.

Vielleicht hat das schon mal jemand gesehen oder selbst an seinem gemacht.

Beste Antwort im Thema

Ich finde zwar rote Bremsattel auch nicht so passend am E Coupe aber in schwarz sieht das besser aus als nur das unbehandelte Guss

@TE mach dir nichts draus der User "e46e" fällt täglich durch unflätige Kommentare auf, seine sachlichen Beiträge liegen bei unter 1% ...
er würde sicherlich nicht so eine dicke Lippe riskieren wenn wir uns wirklich in solchen Kreisen bewegen würden wie er behauptet !!!!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. Mai 2015 um 18:51:41 Uhr:


Meine Bremssättel sind komplett verrostet. Hatte das bis jetzt bei keinem der Vorgängermodelle. Habt ihr das auch? Stört euch das?

Muss man die Bremssättel ausbauen zum lackieren?

Hallo Bruno,

Meine sind seit dem letzten Winter leider auch etwas angelaufen, obwohl ich sie versuche immer sauber zu halten. Werde sie jetzt in Anthrazit lackieren. So wie es jetzt aussieht, stört mich das total. Hatte das bei meinen anderen Fahrzeugen auch nicht in dem Ausmaß.

Gruss Marc.

Wolltet erst auch schwarz machen - doch auf Empfehlung des Tuners und vieler anderer habe ich die in rot gemacht und bin froh drum 😁
Hier mal ein Bild vom Ergebnis 🙂

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 8. Mai 2015 um 21:48:18 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. Mai 2015 um 18:51:41 Uhr:


Meine Bremssättel sind komplett verrostet. Hatte das bis jetzt bei keinem der Vorgängermodelle. Habt ihr das auch? Stört euch das?

Muss man die Bremssättel ausbauen zum lackieren?

Hallo Bruno,

Meine sind seit dem letzten Winter leider auch etwas angelaufen, obwohl ich sie versuche immer sauber zu halten. Werde sie jetzt in Anthrazit lackieren. So wie es jetzt aussieht, stört mich das total. Hatte das bei meinen anderen Fahrzeugen auch nicht in dem Ausmaß.

Gruss Marc.

Wie sieht das aus? Sieht man den Unterschied zum Original. Wenn dann würde ich auch dem orginal ähnlichen Lack verwenden. Hat jemand eine Empfehlung zum Lack?

Wie lange hällt der Lack. Hab keine Lust das regelmässig zu machen.

Schon traurig das die rosten.

Wenn ihr mit Foliatec lakiert macht ihr nix falsch.. soll wohl einer der besten Lacke sein - speziell für Bremssättel.
Haben die bei mir gemacht und geben mir sogar Garantie darauf, solange ich das Auto habe und sich die Farbe lösen sollte oder sonstiges werden die kostenlos neu gemacht.

Ähnliche Themen

Meine Bremssättel waren auch verrostet und vergammelt. Habe die mit Foliatec schwarz glänzend im eingebauten Zustand selber lackiert. Ist kein Hexenwerk 😉

Der Beste Lack ist VHT Lack. Kostet im endeffekt ca. 50€ Mit Grundierung Lack und Klarlack. Vorher alles anschleifen und mit Bremsenreiniger sauber machen. Zum schluss kommen ca. 4 Schichten Klarlack für ein perfektes Ergebnis.

Zitat:

@BENZZZZZ schrieb am 9. Mai 2015 um 11:57:26 Uhr:


Meine Bremssättel waren auch verrostet und vergammelt. Habe die mit Foliatec schwarz glänzend im eingebauten Zustand selber lackiert. Ist kein Hexenwerk 😉

Genau so verostet sehen meine aus.

Bei den Felgen kann man die ohne Demonrage der Felge lackieren.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 9. Mai 2015 um 12:24:30 Uhr:


Der Beste Lack ist VHT Lack. Kostet im endeffekt ca. 50€ Mit Grundierung Lack und Klarlack. Vorher alles anschleifen und mit Bremsenreiniger sauber machen. Zum schluss kommen ca. 4 Schichten Klarlack für ein perfektes Ergebnis.

Wie hast du das AMG draufbekommen?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 9. Mai 2015 um 12:59:51 Uhr:



Zitat:

@BENZZZZZ schrieb am 9. Mai 2015 um 11:57:26 Uhr:


Meine Bremssättel waren auch verrostet und vergammelt. Habe die mit Foliatec schwarz glänzend im eingebauten Zustand selber lackiert. Ist kein Hexenwerk 😉
Genau so verostet sehen meine aus.

Bei den Felgen kann man die ohne Demonrage der Felge lackieren.

Mit "eingebauten Zustand" meinte ich, dass ich die Sätteln nicht demontiert habe. Die Räder müssen auf jeden Fall runter, egal wie offen die Felge ist.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 9. Mai 2015 um 12:24:30 Uhr:


Der Beste Lack ist VHT Lack. Kostet im endeffekt ca. 50€ Mit Grundierung Lack und Klarlack. Vorher alles anschleifen und mit Bremsenreiniger sauber machen. Zum schluss kommen ca. 4 Schichten Klarlack für ein perfektes Ergebnis.

Heftig!! Die sehen aus wie geleckt!! Besser und sauberer hätte man es nicht machen können. Aber AMG Logo aufm normalen Benz würde für mich nicht in Frage kommen. Ist wie immer alles Geschmacksache.

Hast du noch eine Nahaufnahme vom Bremssattel mit Felge?

mangafa... sieht super aus!

Was ich gerade per Google gefunden haben -> http://www.diepulverei.de

Die scheinen das professional anzubieten.

Für alle, die die Bremssättel nicht unbedingt in rot sehen wollen - meine in Carbon metallic von Foliatec. Ist zwar nicht perfekt geworden, aber jedenfalls besser als in original (verrostet).

Dscn8273
Dscn8274
Bremssattel-vorne-lackiert-3
+3

Schwarz!!

Carbon metallic ist kein Schwarz, sondern ein Grau mit Metallic-Effekt. Ich versteh eigentlich nicht, warum Foliatec das als Carbon betitelt und nicht aus Grau.
Schwarz wäre mir im Verhältnis zu den Felgen und der Fahrzeugfarbe zu "hart" gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen