Bremssätel lackieren
Hallo,
habe vor mir die Bremssättel zu lackieren. Könnt Ihr mir da einen Lack empfehlen?
schreibt mir bitte eure erfahrungen damit und woher ihr den lack habt.
danke
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Würde auch den Ausbau empfehlen, man kommt dann einfach besser mit der Flex oder Bohrmaschine / Dremel an den Rost dran und es soll ja auch nen bisschen halten und nicht gleich vom Rost unterwandert werden.
Ich hab meine Sättel von allen Seiten gemacht, ebenso wie die Sattelhalter:
http://mickikrause.de.vu/S2/1.JPG
Gruß Micki
Oh die schauen ja wohl mal klasse aus. Obwohl rot nicht so ganz mein fall ist. Bin noch am überlegen wie ich meine mache. Meiner ist silber. Was basst da wohl gut zu? Hab nen 3er Edition. Meiner ist optisch von ausssen ehr dezent gehalten. Also silber schwarz. Nun überleg ich ob ich die sättel siber ( halt einfach wie neu ) oder gold machen soll. Damit sie vieleicht etwas rausstechen. Ob bei meinen felgen sieht man die sättel eh nicht so sehr.
ich hab mir auch das original folia tech geholt (25€)
nachteil ist dabei wie ich finde, dass der bremsenreiniger dabei ist, denn den muss man mitbezahlen, ist immerhin ein halber liter.
ich habe mich für folia tech entschieden, weil der lack nunmal für bremssattel bestimmt ist. er ist...
- chemikalien- und bremsflüssigkeitsbeständig
- haftet sehr gut
- ist ölbeständig
- hat ne gute glanzhaltung
- eine hohe abriebfestigkeit
- hohe härte
- und ist temperaturbeständig bis 300°C
und er ist teuer, aber Bremsenreiniger kann man für ziemlich viels benutzen, Grill anzünden 😁 , Druckerkopf wieder durchlässig machen, Kleber entfernen, Leckkage am Ansaugsystem suchen etc etc.
Hammerit!!!
Hab ich seit nem Halben Jahr drauf und hält ier noch top! nut zu Emfehlen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
und er ist teuer, aber Bremsenreiniger kann man für ziemlich viels benutzen, Grill anzünden 😁 , Druckerkopf wieder durchlässig machen, Kleber entfernen, Leckkage am Ansaugsystem suchen etc etc.
ja schon, aber man bekommst in anders sicher günstiger
Zitat:
ja schon, aber man bekommst in anders sicher günstiger
Z.B. bei Polo für max. 1,99€ (die 750ml Spraydose).
Und warum schreiben die von Hammerrit nicht drauf das ihr Zeug Hitzebeständig ist ? Das steht nämlich nicht drauf.
MFG
Ich weiß ja nicht wie lange das Hamerite hält aber wenns auf Wasserbasis ist und ein 1K- System kann nicht lang halten!! Der Bremssattellack ist eine Art 2K Beschichtung auf Lösemittelbasis und nicht auf Wasserbasis!! Aber naja jeder wie er will wennst in einem oder zwei Monaten wieder nachlackieren willst hol dir Hamerite!!
MFG
Ne ne auf wasserbasis ist Hammerrit nicht 🙂
Aber 2k ist immer robuster wie 1k das ist mal sicher.
MFG
Wie lange das hält???
Hält bei mir, Farbe Gold, schon seit nunmehr anderthalb Jahren, durch zwei Winter gefahren und ca. 55000 Km. Sieht immer noch (fast) aus wie am ersten Tag.
Und das auf einer "großen" Bremse...die durchaus schonmal warm wird... 😁
Zitat:
Aber naja jeder wie er will wennst in einem oder zwei Monaten wieder nachlackieren willst hol dir Hamerite!!
Und das garantiert NICHT!!!
Manchmal sollte man auf die "Geheimtipps" der alten Jungs mit Erfahrung hören...oder Lehrgeld zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von 1.6CL
Ich weiß ja nicht wie lange das Hamerite hält aber wenns auf Wasserbasis ist und ein 1K- System kann nicht lang halten!! Der Bremssattellack ist eine Art 2K Beschichtung auf Lösemittelbasis und nicht auf Wasserbasis!! Aber naja jeder wie er will wennst in einem oder zwei Monaten wieder nachlackieren willst hol dir Hamerite!!
MFG
so ein Quatsch hab ich ja selten gelesen, sagmal hast du dir mal die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen?
Ihr wisst doch wie das hier im Forum ist - jeder sieht das, was er selbst besitzt, als ```das beste überhaupt`` an.
Wer so blöd war, und hat viel zu viel Geld für den Scheiss von FoliaTech bezahlt, der will sich halt nicht die blöße geben und muss das ``billige`` Zeugs schlecht machen.
Ich hab zwar keinen Hamerite-Lack sondern einen anderen 1K-Lack (laut Verpackung sogar hitzebeständig) und der hält auch schons seit etwa einem Jahr, ohne irgendwelche nagativen Eigenschaften zu zeigen - hat nur 10€ gekostet und würde bestimmt für 5 Autos reichen....
als ich eure erfahrungen ehört habe, bin ich sofort zu atu und hab denen ihr folia tech zurückgegeben. hab jetzt auch das hammerit aus dem hagebau, mal gucken,was es taugt.
Zitat:
Original geschrieben von Böhser GT
als ich eure erfahrungen ehört habe, bin ich sofort zu atu und hab denen ihr folia tech zurückgegeben. hab jetzt auch das hammerit aus dem hagebau, mal gucken,was es taugt.
So viele Golf-Fahrer können sich nicht irren.....
Gin dir auf jeden Fall Mühe beim sauber machen - das ist das A und O dabei!!