Bremssätel lackieren
Hallo,
habe vor mir die Bremssättel zu lackieren. Könnt Ihr mir da einen Lack empfehlen?
schreibt mir bitte eure erfahrungen damit und woher ihr den lack habt.
danke
72 Antworten
also kann ich das so verstehen. Hammerit ist Hammerit ? Alles das selbe! Oder hab ichs falsch verstanden
ja passt.
super. ich danke dir. hat mir sehr weiter geholfen. Ach so. eine frage hab ich noch zu so früher stunde. einmal oder 2 mal streichen? Danke. das wars dann auch schon von meiner seite.
2x
Ähnliche Themen
ok. Ich badanke mich 1000 mal. dann werd ich mich mal ans schleifen machen wenn mein auto wieder da ist. Die sättel sind wirklich sehr sehr rostig. Na danke nochmal.
viel Spass. Dann den geschliffenen Sattel nochmal mit Bremsenreiniger abwischen, das bindet gut den geschliffenen Rost und entfettet in einem zug.
bremsenreiniger hab ich leider nicht. Geht auch nitro verdünnung oder so.
was issen das für bremsenreiniger???
Wie was soll das für Bremsenreiniger sein, janz normaler 😁
Habt ihr das ding im montierten Zustand lackiert ?? Wenn ja dann nur die vorderseite des Bremssattels oder ?? also da wo man halt hinkommt !?
Keine Nitro-Verdünnung nehmen - die sind meistens ölhaltig, und dass wollen wir ja gerade vermeiden.
Bremsenreiniger in der Sprühdose gibt es in jedem Auto/Motorradfachhandel.
Die kleinste Hammeritdose reicht allemal für alle Sättel, und kostet ca. 5€.
Verarbeitung von Hammerit nach Anleitung auf der Dose.
Zitat:
Habt ihr das ding im montierten Zustand lackiert ??
Meine z.B. waren eh' zu dem Zeitpunkt nicht montiert. Ansonsten Sättel abschrauben, und zum Beispiel mit einem Kabelstraps am Federbein festbinden - spart das neubefüllen und entlüften des Bremssystems.
Wer will kann auch noch die Klötze ausbauen.
Würde auch den Ausbau empfehlen, man kommt dann einfach besser mit der Flex oder Bohrmaschine / Dremel an den Rost dran und es soll ja auch nen bisschen halten und nicht gleich vom Rost unterwandert werden.
Ich hab meine Sättel von allen Seiten gemacht, ebenso wie die Sattelhalter:
http://mickikrause.de.vu/S2/1.JPG
Gruß Micki
Das Hammerrit ist doch gar nicht Hitzebeständig ?!
Ich find es gibt nix besseres wie das von Folia Tec.Da ist bremsenreiniger dabei.Und das Zeug besteht aus 2 Komponenten.
Hällt sogar auf Glas 🙂 Besser geht nicht.
Ich hatte mal Hammerite auf meinem 2er Katblech probiert , hat über nen Jahr gehalten, dann hab ich den verkauft, also dann sag mal einer, das sei net hitzebständig und der Wagen wurde nur auf der AB gefahren.
Also traut euch, das Zeug ist klasse.