Bremsprobleme S4 Avant
Hallo, ich habe ein riesiges Problem mit meinen imolagelben S4 Avant. Ich brauche im Jahr min. 2 Sätze vordere Bremsscheiben. Die letzten sind aus dem September und sind schon wieder krumm. Das Auto rumpelt beim bremsen schon wieder wie eine Straßenbahn. Ich haben nach kurzem schon wieder in der Mitte der Bremsscheibe umlaufend einen blauen Streifen von ca. 1cm Breite. Ich denke die Bremsen werden an diesem Modell generell nicht gut genug gekühlt, weil vorn links und rechts im Stoßfängr keinerlei Luft an die Bremsen geleitet wird.
Wer hat auch solche Probleme. Was kann man tun? Ich habe originale Auditeile probiert, dann weiche Scheiben harte Beläge, dann harte Scheiben weiche Beläge und auch schon wärmebehandelte Scheiben und harte Beläge. Hält alles nicht. Was paßt noch gößeres unter 18 Zoll?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Yo, sind bei mir drauf, bis jetzt keine Probleme, bin aber auch weniger ein heizer. Zu den Aston Martin Bremsen, denke Preislich kann man dann auch auf RS umrüsten, oder?Zitat:
Original geschrieben von cleaner Golf²
habe mir jetzt gelochte von zimmermann betsellt. damit schonmal einer erfahrung bei der hp2 gemacht?
Die RS werden ja auch von Brembo fuer Audi hergestellt, jedoch sind die doch noch etwas teurer bei Audi.
rs bremsen bekommt man relative günstig bei ebay. ca 200 euro. nur die scheiben sind arsch teuer!
Zitat:
Original geschrieben von cleaner Golf²
rs bremsen bekommt man relative günstig bei ebay. ca 200 euro. nur die scheiben sind arsch teuer!
RS bremsen vom B5 oder vom B7?
bildchen
Die guten sollen knapp 1000 euro bei ebay kosten natuerlich ohne scheiben, das ist happig...😰
Ähnliche Themen
Was sollen denn die Aston Martin Bremsen überhaupt kosten, damit man auch mal einen Vergleich hat
ca. 1350 euro mit scheiben R+L vorne
wer will kan die sich ja auch hinten einbauen... lol nur spass
hab letztens nen TT 8J geshen der hinten scheiben drauf wie andere felgen, was fuer monster teile und vorne auch. Viel zu ueber trieben hinten solche teller. Naja wer noetige kleingeld hat. Der Handler sagte mir ca. 5000 euro sein umbau, und die bremsen sind geeignet fuer nen rennwagen (Wenn ich rennwagen sage dann meine ich rennwagen) und das auf nem "normal" TT. Ich und der Handler konnten uns das schmunzeln nicht verkneifen, da wir beide gnau wusten das die anlage viel zu gross ist. Jedoch will der gute mann ja auch geld verdienen und der kunde ist koenig!
vom b5 mit 360er scheiben. gibts dort oft gebraucht5 für ca 200 euro.
Ich habe mich jetzt noch ein bisschen mit Tests etwas tiefer in das Problem reingearbeitet.
Wenn ich die Handbremse etwas hochziehe, drehen sich die Räder immer noch frei.
Wenn ich aber die Sättel abmache und wieder über die Beläge schiebe ist da eigentlich keine Luft mehr. Trotzdem scheint der Weg zu weit zu sein. Ich habe jetzt den Weg mit Nachstellen der Handbremsseile verkürzt. Jetzt bremst das Auto besser und taucht auch beim Bremsen nicht mehr so nach vorn ein. Aber soll das normal sein, dass man über die Handbremsseile den Weg verkürzen muss das die Bremse hinten schneller und stärker anspricht?
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Sorry, da gibt es nix. ich suche schon lange dannach! 2 teilige scheiben gibt es leider von keinem für die hp2 und der ganze mist von andern herstellern ist nur marginal besser.
Habe das gerade zufällig gelesen. Es gibt schon mehrteilige Bremsscheiben für den S4 B5 zu kaufen.
Hier gibts sogar die Erfahrung eines Bremsers über Verbundscheiben im S6 C5 zu lesen: http://www.motor-talk.de/.../...kannte-sportbremsscheibe-t2439948.html
@ A6_03_A4_95
Zitat:
Original geschrieben von A6_03_A4_95
noch mal zurueck zu den bremsen, hier man ein bild von den scheiben. Sind fuer Austin Martin von brembo hergestellt und passen perfect auf den A4?S4......
die scheiben passen plug and play wie so schoen gesagt, jedoch nicht mit den originalen audi bremssaetteln. Mit den Brembos ja, kenn auch noch jemanden der diese auf nem GTI V faehrt.
Bezüglich der Geschichte mit Aston Martin Bremsen für Audi S4 etc. - Kann da vielleicht eine Verwechslung oder sowas vorliegen ?
Die von Brembo für Aston Martin gelieferten Bremsanlagen scheinen mir bezüglich Lochkreis- und Nabendurchmesser, Sattelbefestigung und Montageweise keinesfalls an die Audi Modelle zu passen, und schon gar nicht "plug and play".
Es ist unwahrscheinlich, dass sich wer die Arbeit macht, eine AM Bremsanlage für den Audi umzurüsten, d. h. andere Töpfe an die Reibringe zu bauen (die Töpfe auf dem Foto sind auch nicht für die genannten Audis geeignet), andere Halter an die Sättel (die dann seitenverkehrt montiert werden müssten) zu bauen und so weiter.
FP