Bremsprobleme beim Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich hatte in der letzten Zeit zwei mal auf trockener Strasse Bremsprobleme mit dem Tiguan. Ich musste bei einer Geschwindigkeit von 50 - 80 kmh etwas stärker bremsen und das Bremspedal war deutlich fester und ließ sich nur sehr schwer drücken, wobei ich das Gefühl hatte, dass die Bremsleistung auch eingeschränkt war (sehr unschönes Gefühl).
Ich war am Freitag - nachdem es Donnerstag Abend wieder passiert ist - direkt in der Werkstatt, aber es ist nichts festgestellt worden. Angeblich haben sie extra noch bei VW angerufen, aber auch dort war ein solches Problem nicht bekannt.
Ich bin jetzt etwas verunsichert und möchte hier gerne um Rat fragen. Hat jemand ein ähnliches Problem? Was kann das sein, was in der Werkstatt nicht festzustellen war? 😕

Der Tiguan ist übrigens 7 Monate alt und hat jetzt knapp 13.000 km gelaufen.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich war gerade auf einer Schulung für moderne Bremssysteme. Da hätte ich euch gerne alle dabei gehabt.
Zum einen schmeißt ihr hier verschiedene Probleme vollkommen durcheinander! Ausgefallene Bremskraftunterstützung ist ein ganz anderer Fehler wie ein Schmierfilm auf den Scheiben!

Angepasste Fahrweise bedeutet, dass man einen absolut ausreichenden Sicherheitsabstand hält, dann gibts da auch keine Probleme, wenn nicht sofort 100% Grip gegeben sind, oder dass man bei den aktuellen Bedingungen nicht mit 140 oder 160 rumdonnert! Ihr seit ganz einfach alle viel zu sehr verwöhnt von den technischen Helferlein und jetzt meint ihr ihr selbst müsst garnix mehr machen. Die Probleme mit einem Schmierfilm bei Feuchtigkeit sind ja bekannt, drum gibt es ja solche Einrichtungen, dass die Beläge immer wieder leicht angelegt werden unter der Fahrt, nur dazu muss das Fahrzeug wissen, dass es nass ist, was wiederum vom RLS erkannt wird, nur kann der nix erkennen, wenn es nicht regnet oder vom Vorderwagen das Wasser auf die Scheibe spritzt. Solch ein Effekt tritt im Prinzip ausschließlich bei schneller Fahrt ein.

Bei einer ausgefallenen Bremskraftunterstützung ist die Notbremsfunktion immer möglich.

Das Hauptproblem ist, dass hier Laien über hochkomplexe Systeme diskutieren und sie sich garnicht bewusst sind, was sie mit ihren falschen Aussagen alles anrichten.

Die Winterverhältnisse waren schon sehr sehr lange nicht mehr so wie diesen Winter, auch nicht hier bei uns in Bayern!

@FCB1977: Du bist hier anscheinend der einzigste, der noch normal denkt und anscheinend das technisch nötige Verständnis hat. Aber genau dies Unverständnis der meisten Fahrer hatte ich erwartet, darum hab ich zuerst nicht von mir aus hierauf geantwortet.

Solches Verhalten, wie hier an den Tag gelegt wird, diese Erwartungshaltung, sind vorallem auch die Ursache, warum Komponenten wie EPB, ESP etc. nötig sind. Die Menschen werden immer blöder und das allergrößte Risiko im Straßenverkehr ist der Faktor Mensch, nicht die Technik, denn die ist wesentlich zuverlässiger.

253 weitere Antworten
253 Antworten

hallo,

mein Tiger ist EZ Juni 2008.

Probleme bestehen sporadisch immer noch, auch ohne Nässe, Eis und Schnee (Salz) ist Bremspedal zeitweise hart und kein Bremsdruck vorhanden....

Gruß
Bobel

Hallo
mein Tiger ist 4 KW 2010 gebaut ( T.u.F. Automatik 140 PS Diesel )
2000 km auf dem Tacho.
Bis jetzt ( toi toi toi ) keine Bremsprobleme

Heinz

Hallo,

mein Tiger, Sport & Style, Bj 11/2008.
Keinerlei Bremsprobleme.

Gruss
Thomas

Tiguan TSi Baujahr 1/2009, derzeit km 27500, einfache Stahlfelgen (!) mit Radzierkappen: keinerlei Bremsprobleme !

Ähnliche Themen

Halt Halt Halt
da läuft was verkehrt, nicht daß jetzt alle 300000 Tiguanfahrer sich melden, und uns hier nun mitteilen wollen das sie keine Bremsprobleme haben. Dann kommt man ja zu nichts mehr.
Der Thread lautet doch "Antworten auf Bremsprobleme beim Tiguan" und nicht keine Bremsprobleme.    Danke
Klaus

:-)
was wahr ist ist wahr. Danke Klaus.

Naja, soo verkehrt finde ich das gar nicht, und am Thema ist es ja auch nicht wirklich vorbei. Bisher hatte ein Neueinsteiger in dem Forum ja das Gefühl, sich ein "echt gefährliches Auto" bestellt zu haben (oder bestellen zu wollen).
Und dann hat sich irgendwann herausgestellt, daß da scheinbar nur drei oder vier User solche Probleme erkannt haben, diese aber pauschalisiert VW an den Pranger stellen, und von Rückrufaktionen a'la Toyota reden, auch wenn offensichtlich 99.9% der Tiguanfahrer keine Probleme haben.
Die klemmenden Türgriffe und quietschenden Heckklappen sind z.B. ein echter Flächenbrand. Die Bremsen bisher offensichtlich nicht, auch wenn das hier teilweise so dargestellt wird.

Gruß
Nite_Fly

Gehöre auch zu den Neueinsteigern und bin froh zu lesen, dass es bei der Mehrheit keine Probleme gibt :-).

Naja man darf nicht vergessen, dass nicht wirklich ein großer Anteil der betroffenen Fahrer auch hier im Forum aktiv ist!

Also ist dieses Problem definitiv nicht unter den Tisch zu sprechen.

Alleine bei 2 meiner Händler in Hannover gibt es bislang 8 betroffene und gemeldete Probleme dieser Kategorie!!!

Und wenn man das hochrechnet sind bestimmt nur innerhalb Deutschlands mindestens ein paar hundert unterwegs und wissen gar nicht, dass Sie in einer tickenden Zeitbombe sitzten!

Nachvollziehen kann dies wiklich NUR jemand der diese Erfahrung mal gemacht hat!!

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW



Nachvollziehen kann dies wiklich NUR jemand der diese Erfahrung mal gemacht hat!!

Oder der sich da so reinsteigert wie du?!

Was soll ich dazu sagen.... Man will es ja keinem wünschen aber....

Hast du die Erfahrung schon gemacht??

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Was soll ich dazu sagen.... Man will es ja keinem wünschen aber....

Hast du die Erfahrung schon gemacht??

Also ich möchte diese "Erfahrung" nicht machen !

Und sehe das, auch wenn "nur" bei einigen FZ, als erheblichen Mangel an,

da lebensgefährlich !

Alf

Während ich komplett zu 100% für freie Meinungsäußerung bin und tatsächlich lieber ein bisschen Zoff habe, als duckmäuserisches Schweigen, finde ich es wenig hilfreich, wenn die Diskussionen hier persönlich werden und Leute gedizzed werden. Kurz: Das finde ich doof. Lasst das doch bitte.
Es gibt wirklich ein Problem bei den Bremsen de Tiguans. Wenn nur 10 % betroffen sind, reicht das, um eine Gefahr auf der Strasse darzustellen, für alle Nichtbetroffenen, die vor, hinter oder neben uns fahren. Es reicht sogar, wenn es nur 5 % sind. Das muss man nur einmal kurz bedenken und schon ist das alles nicht mehr spaßig.

Moin,

es ist nicht sonderlich hilfreich, dass alle Personen ihre Fahrzeuge nennen, die keine Bremsprobleme haben. Dann macht der Thread "Bremsprobleme beim Tiguan" wenig Sinn. 😉

Grüße
Mirco

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Naja, soo verkehrt finde ich das gar nicht, und am Thema ist es ja auch nicht wirklich vorbei. Bisher hatte ein Neueinsteiger in dem Forum ja das Gefühl, sich ein "echt gefährliches Auto" bestellt zu haben (oder bestellen zu wollen).
Und dann hat sich irgendwann herausgestellt, daß da scheinbar nur drei oder vier User solche Probleme erkannt haben, diese aber pauschalisiert VW an den Pranger stellen, und von Rückrufaktionen a'la Toyota reden, auch wenn offensichtlich 99.9% der Tiguanfahrer keine Probleme haben.
Die klemmenden Türgriffe und quietschenden Heckklappen sind z.B. ein echter Flächenbrand. Die Bremsen bisher offensichtlich nicht, auch wenn das hier teilweise so dargestellt wird.

Gruß
Nite_Fly

Obwohl ich in vielen Fällen nicht immer Deier Meinung bin, muss ich Dich hier voll unterstützen. Ich glaube, dass die 99,9 % nicht reichen, ich vermute eher 99,99 %. Ich will ein wirkliches Bremsproblem auch in keinster Weise als Bagatelle abtun, aber so ein Fahrzeug gehört halt einfach in die Werkstatt. Gott sei Dank sind die Bremsen der PKW's immer noch im wesentlichen eine mechanische Angelegenheit. Es lässt sich deshalb mit relativ geringem Aufwand eine Überprüfung einer Bremsanlage durchführen.

Und ich möchte den Werkstattmeister sehen, der einen Kunden ohne instensivste Überprüfung vom Hof läßt, der ein Bremsenproblem moniert hat. Und wenn dieses Problem für den Fahrer erkennbar ist, ja dann wird es doch wohl auch für den Werkstattmeiser erkennbar sein.

Das beste dazu ist nunmehr noch der Zähltthread "Wer hat

keine

Bremsprobleme mit dem Tiguan" Wenn alle bis-jetzt-Tiguan-Fahrer diesem Forum angehören würden, würde dieses Forum über Monate zugemüllt mit Keine-Probleme-Antworten! Hier wird versucht einen Einzelfall zu einem Flächenbrand anzufachen. Und bei 100.000 Zulassungen (nur um eine Zahl zu nennen) sind halt 5 Fälle nichts anderes als ein Einzelfall.

Grüße
Werner

PS: Bei mir klemmt nix und quietscht nix. und wenn's so wäre gäb's einen Spritzer WD 40 und gut is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen