Bremsprobleme bei nässe

Mercedes GLC C253

Hallo Zusammen!

war heute von Frankfurt Richtubg Liechtenstein unterwegs und die letzten 200km hat es geregnet, teilweise auch stark.

nun ich bin nichtsahnend auf der autobahn mit etwa 140km/h gefahren und musste verkehrsbedingt die Bremse betätigen (was ja normal ist).

problem war das in einer ersten schrecksekunde der GLC nach links sich versetzt hat und gefühlte stunden kaum bis keine bremswirkung vorhanden war:-((((

zum glück hatte ich beide hände am steuer und konnte so reagieren. anschliessend nochmals den versuch gestartet und wieder versetzte sich das auto (zwar nicht mehr so stark), aber auch die bremswirkung lässt zum wünschen über in den ersten sekunden.

hat von euch einer diese erfahrung mit dem GLC gemacht?

finde das gar nicht lustig und morgen geht das auto in die werkstatt - da fahre ich keine kilometer mehr damit.

gruss
peter

Beste Antwort im Thema

sorry aber ich kommentiere nicht weiter - ich habe das problem und brauch keinen vergleich oder mich interessieren nicht die wo das problem nicht haben. ich wäre froh wenn ich auch dazu zählen würde da man sich das erwarten kann bei einem premiumauto😉

so das war mein letzter kommentar - immer wieder schade wie leute hier antworten!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Fuer mich hoert sich das eher nach Aquaplaning an. Mich hat es mal bei Starkregen und Tempo 110 einfach so auf die rechte Spur versetzt. Bremsen, lenken, alles ohne Reaktion.

Reifen ok? Nach meiner Erfahrung fahre ich bei Regen langsamer und tausche die Sommerreifen schon bei 4mm.

Zitat:

@MPL schrieb am 15. März 2021 um 13:44:20 Uhr:


Der GLC hat Brems-Assistent mit HOLD- und Trockenbremsfunktion serienmäßig.

Seite 46:

https://www.google.de/url?...

interessante Info, in der deutschen Preisliste steht
Aktiver Brems-Assistent
Der Aktive Brems-Assistent kann helfen, Auffahrunfälle mit vorausfahrenden oder stehenden
Fahrzeugen sowie Unfälle mit sich in Bewegung befindlichen Fußgängern und Radfahrern zu
vermeiden. Dazu bietet er neben einer Abstands- und Kollisionswarnung vor allem eine Bremsverstärkung – bis hin zur autonomen Notbremsung.

Deinen Hinweis habe ich in der Liste nicht gefunden. Der Freundliche hatte mir eine Kopie der Betriebsanleitung genau mit der Anweisung zum vorsorglichen Trockenbremsen geschickt. Entweder reicht die Trockenbremsfunktion nicht immer oder diese Funktion gibt's in Deutschland nicht

Grüße

Michael

Zitat:

@doc michael schrieb am 15. März 2021 um 14:51:45 Uhr:



Zitat:

@MPL schrieb am 15. März 2021 um 13:44:20 Uhr:


Der GLC hat Brems-Assistent mit HOLD- und Trockenbremsfunktion serienmäßig.

Seite 46:

https://www.google.de/url?...

...
Deinen Hinweis habe ich in der Liste nicht gefunden.
...
Grüße

Michael

Seite 46 im PDF.

Zitat:

@MPL schrieb am 15. März 2021 um 15:12:55 Uhr:



Zitat:

@doc michael schrieb am 15. März 2021 um 14:51:45 Uhr:


...
Deinen Hinweis habe ich in der Liste nicht gefunden.
...
Grüße

Michael

Seite 46 im PDF.

sorry, habe mich unklar ausgedrückt, auf deiner Seite 46 schon, aber nicht in der deutschen Preisliste.

und für die anderen, nein, es war kein Aquaplaning, nach 40 Jahren Fahrpraxis weiß ich, wie sich das anfühlt :-)

Grüße
Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen