Bremsproblem
Hallo Leute,
wünsche "Frohe Weihnachten" gehabt zu haben :-)
Ich kam vorgestern aus dem Winterurlaub zurück und musste beim abfahren von der BAB auf einen Parkplatz feststellen das die Bremsleistung recht dürftig war.
Beim nächsten Tankstop roch es vorne links nach Gummi und der Reifen war deutlich erwärmt?!
Ich habe es mir so erklärt, dass evtl. durch Streusalz im Winterurlaub die Bremse etwas hing und dadurch permanent etwas bremste. Die Erwärmung der Bremsscheibe hat sich dann auf die Felge und den Reifen übertragen. der Verbrauch war auch eher etwas höher als normal.
Beim nächsten Stop war alles wieder soweit OK. Die Bremsleistung ist meines Erachtens immer noch etwas geringer als zuvor.
Iich wollte nun in die Waschstrasse, damit mit dem Hochdruckreiniger die Felgen/Bremsscheibe gereinigt werden.
Ist meine Erklärung so logisch nachvollziehbar, oder kann es andere Gründe geben? In 3.500km muss ich eh zur Assyst. Die Bremsbeläge sind eh dann 75.000km alt und müssen wahrscheinlich runter.
Gibt es noch andere Vorschläge zur Lösung des Problemes?
Vielen Dank vorab für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, dass nicht die Bremse festhing, sondern die Bremsleistung wegen dem Streusalz auf der Scheibe dürftig war.
War die Felge erwärmt oder der Reifen?
Kannst ja mal das Auto vom Salz befreien (aber nicht zu nah dran mit dem Hochdruckreiniger!).
Und dann ne Runde mit wenig bremsen fahren und gucken ob eine Seite wärmer wird als die andere.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baotianracing
Hallo MBSchwuppdich,dein Bremsproblem lässt sich mit einem Hochdruckreiniger aber nicht lösen😉
da muss schon richtig nachgesehen werde und nicht erst in 3500km sondern sofort.
75tkm mit einem Satz Bremsbeläge kann ich nicht ganz glauben, falls doch sind deine Beläge so gut wie nicht mehr vorhanden.Gruß Baotian
Die 75tkm mit dem ersten Satz Bremsbeläge glaube ich Ihm auf jeden Fall.
Bei meinem 2001er C220CDI Automatik hat sich die Verschleißanzeige damals bei ca. 83000km gemeldet.
Es wurden dann die Scheiben vorne, Beläge vorne und hinten gewechselt.
Die hinteren Scheiben wurden damals vermessen und noch für o.k. erachtet.
Solche Laufleistungen habe ich mit keinem meiner vorherigen Fz erreicht (VW und Audi). Die von MB verbauten Beläge sind schon erste Liga!
Gruß k.krapp