Bremsplatten vl beim Abschleppen

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,

mein wagen wurde letzte woche abgeschleppt weil er wegen des defekten lenksäulenstg. liegenblieb. der wagen wurde aufgebockt, abgeschleppt und radierte dann während der fahrt etwa 40m mit dem vl rad die fahrbahn. fazit: 0,5mm höhenunterschied. alles wurde zuerst einmal heruntergespielt, so ganz wollte ich mich damit aber nicht zufrieden geben, weil ich - entgegen der aussage - doch eine unruhe im lenkrad spüre. ich bilde mir sogar ein, daß ich es übers gaspedal auch spüre. zu hören ist es natürlich auch.

nachdem ich heute beim unternehmen war und meinen wunsch auf ersatz stellte, meinte er, daß das klar geht, aber nur ein reifen. nicht beide. jetzt die crux: der neue reifen hat ja dann auf jeden fall mehr profil (7-8mm), der rechte ja dann nur 5,5mm.

war nicht irgendwann vor vielen jahren mal was gestanden, daß es ungesund ist, mehr als 1mm differenz zu haben?
außerdem wird ja so oder so von allen experten empfohlen, die reifen immer achsweise zu wechseln...? (aber das will ich zu den knapp 1400€ nicht auch noch berappen wollen)

könnt ihr mir bitte die beiden fragen beantworten?
danke und grüßle

11 Antworten

0,5mm spürst du, merk's selber bei meinen reifen sobald sich ein leichter Sägezahn bildet. Geht aber eigentlich nach einem Wechsel V/H nach einiger Zeit wieder weg.
Hier auf einen Neureifen zu bestehen find ich masslos überzogen. Sorry. Wenn sich das Unternehmen bereit erklärt einen reifen zu tauschen, musst du wohl den Rest selbst übernehmen.
Beim Quattro sollte die Differenz auf der Achse nicht mehr als 1mm betragen und zwischen vorne und hinten nicht mehr als 2mm. So steht es auch im Handbuch wenn ich mich grad nicht irre. Somit musst du wohl auch alle 4 tauschen wenn du bei 5mm bist.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Beim Quattro sollte die Differenz auf der Achse nicht mehr als 1mm betragen und zwischen vorne und hinten nicht mehr als 2mm. So steht es auch im Handbuch wenn ich mich grad nicht irre. Somit musst du wohl auch alle 4 tauschen wenn du bei 5mm bist.

😰😰😰😰😰😰

oh schreck. na das wird ja ein spaß. danke für die info.

von 40m gezogen 0,5mm was war den das für ein fahrbahnbelag ?

ich würde einfach ein paar tage rumfahren ( eventuell mal esp aus und die reifen durchdrehen lassen) und schauen ob sich das ganze angleicht...

Phil

Aso ganz so sehe ich das nicht.
Da gebe ich dem TE schon recht. Ich habe ein Unternehmen bestellt das mein havariertes Fahrzeug von A nach B schleppt/ transportiert oder was auch immer. Wenn dieses Unternehmen über so wenig Fachkompetenz verfügt, dass mein KFZ einen Schaden nimmt, wodurch auch immer, (Unachtsamkeit, Unwissenheit, Unbedarftheit, usw) dann werde ich gewiss dafür sorgen, dass dieser Schaden ausgeglichen wird. Und wenn es bei einem Allrad diese unbestrittenen Vorgaben gibt, dann sind eben 2 Reifen fällig. Ich bestelle ja kein Unternehmen um einen Schaden an meinem KFZ zu verursachen, wo kämen wir denn da hin?
Ich hatte vor Jahren eine Panne mit unserem Wagen, der Schlepper kam schnell und platzierte einen Stahlhaken der Spanngurte direkt an den Alufelgen mit dem Resultat dass an der Felgenkante ca 4mm groß der Lack abgeplatzt war, zum Glück hatte ich mir meinem  Handy ein Foto davon geschossen, und die mußten die Instandsetzung der Felge komplett übernehmen.   

Uno

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


[...]
Hier auf einen Neureifen zu bestehen find ich masslos überzogen. Sorry. Wenn sich das Unternehmen bereit erklärt einen reifen zu tauschen, musst du wohl den Rest selbst übernehmen.
Beim Quattro sollte die Differenz auf der Achse nicht mehr als 1mm betragen und zwischen vorne und hinten nicht mehr als 2mm. So steht es auch im Handbuch wenn ich mich grad nicht irre. Somit musst du wohl auch alle 4 tauschen wenn du bei 5mm bist.

So einfach ist die Werkstatt da hoffentlich nicht raus. Wer einen Schaden verursacht, hat ihn zu beseitigen. Im Zweifelsfall ist die Werkstatt ja auch noch versichert. Wenn die einen Reifen ersetzen und sich dadurch ein gefährlicher Zustand am Fahrzeug ergibt, müssen die den eben beseitigen. Die sollen sich vorher überlegen, was sie tun.

Hallo,

wenn ein Anspuch auf Schadenersatz besteht, dann heißt das nicht neu für alt sondern Zeitwertersatz.
Du hast IMO keinen Anspruch auf zwei neue Reifen, wenn der beschädigte Reifen nur noch 5,5 mm Profiltiefe aufweist.
Nun gibt es verschiedenene Möglichkeiten, wie das abgewickelt werden könnte.
Wenn der Abschlepper Dir einen Neureifen anbietet, dann ist das nicht so ganz unfair.
Du kauft Dir den zweiten Neureifen selbst dazu und hast zwei Neureifen anstatt zwei erheblich abgenutzter Gebrauchtreifen.

Liebe Grüße
Herbert

Du hast deinen Quattro abSCHLEPPEN lassen?

Sprich der Abschleppdienst hat eine Achse (die VA) angehoben und hinten ist er auf der HA hinter her gerollt?

Aua...

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Hallo,

wenn ein Anspuch auf Schadenersatz besteht, dann heißt das nicht neu für alt sondern Zeitwertersatz.
Du hast IMO keinen Anspruch auf zwei neue Reifen, wenn der beschädigte Reifen nur noch 5,5 mm Profiltiefe aufweist.
Nun gibt es verschiedenene Möglichkeiten, wie das abgewickelt werden könnte.
Wenn der Abschlepper Dir einen Neureifen anbietet, dann ist das nicht so ganz unfair.
Du kauft Dir den zweiten Neureifen selbst dazu und hast zwei Neureifen anstatt zwei erheblich abgenutzter Gebrauchtreifen.

Liebe Grüße
Herbert

naja, wie weiter oben beschrieben, muß aufgrund des 2mm unterschieds auch reifen 3 und 4 runter.

wäre das nciht so gewesen, hätte ich die nächste saison den satz noch fahren können. klar, es geht nicht darum, daß ich mir dadurch einen vorteil erschleichen will. aber es ist nun mal so: ich kann dadurch nicht benachteiligt werden. - und im eingentlichen sinne auch nicht finanziell. soweit habe ich mich schon informiert. mir wäre es ja auch schon soweit recht, wenn ich (in den sauren apfel beiße) und die ha selbst, das unternehmen aber die va komplett übernimmt.

und 5,5mm heißt nicht, sie sind komplett abgefahren bzw. erheblich abgenutzt, daß die schwarzen so oder so hätten runter müssen.

von mir aus kann er ja die alten ja irgendwo weiterverramschen...

Zitat:

Original geschrieben von Mac´s A4


Du hast deinen Quattro abSCHLEPPEN lassen?

Sprich der Abschleppdienst hat eine Achse (die VA) angehoben und hinten ist er auf der HA hinter her gerollt?

Aua...

nein, ließ nochmal genau: die ha hinten an den "haken" und die va auf eine art rolltisch den man zusamenzieht und das rad dadurch nach oben gedrückt werden soll. - was leider schiefging. logischerweise lasse ich einen quattro (und automatik) niemals so abschleppen, daß eine achse mitrollt. erst recht nicht rückwärts, das schadet der automatik (keine schmierung während des abschleppens, getriebeschaden vorprogrammiert).

Hast du ja in deinem Ausgangspost nicht so genau beschrieben! 😉

Wollte nur sicher gehen...weil hier lesen auch viele mit, die sich nicht so mit der Materie auskennen bzw. die BDA nicht gelesen haben und im Schadensfall bestimmt mit ziemlicher Sicherheit an nen "dummen" Abschlepper kommen, der die Kiste nur auf die Brille hebt und die andere Achse mitrollen lässt...Schäden sind vorprogrammiert, wie du schon ja erwähnt hattest... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mac´s A4


Hast du ja in deinem Ausgangspost nicht so genau beschrieben! 😉

Wollte nur sicher gehen...weil hier lesen auch viele mit, die sich nicht so mit der Materie auskennen bzw. die BDA nicht gelesen haben und im Schadensfall bestimmt mit ziemlicher Sicherheit an nen "dummen" Abschlepper kommen, der die Kiste nur auf die Brille hebt und die andere Achse mitrollen lässt...Schäden sind vorprogrammiert, wie du schon ja erwähnt hattest... 🙂

richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen