Bremspedal weich, bremst schlecht(?)

Opel Vectra B

Moin zusammen 🙂

Ich hatte in steels OT-Blog schonmal angedeutet, dass ich gewisse Probleme mit dem Bremsen habe.
Ich zähle jetzt einfach mal die Symptome und weitere Infos auf und was ich warum ausschließe und ihr sagt mit wacker,
worans liegt 😉
Ich hab diese Symptome schon lange, aber hab heute Morgen entschieden, dass ein Problem vorliegt.

- Bremspedal ist bei laufendem Motor sehr weich und lässt sich problemlos bis zu einem merklichen mechanischen Widerstand durchtreten
- Beim Bremsen habe ich auch bei Erreichen dieses Widerstands so "wenig" Bremskraft, dass auch bei feuchter Straße mein ABS arbeitslos ist (heute morgen bei Stau auf Autobahn mal wieder gemerkt)

- Bremsflüssigkeit mMn voll
- Bremsen Brembo/ATE und seit etwa 45tkm drauf. Laufleistung aber egal, war schon immer so 😉
- Pedal wird bei NICHT laufendem Motor beim Pumpen normal hart (ok, vllt fehlen oben ein paar Millimeter, aber ich denke, das ist normales Spiel.
- Alter der Bremsflüssigkeit unbekannt, weil ich nicht weiß, obs beim Bremsentausch mitgemacht wurde. Wenn ja, dann etwa 2 Jahre, wenn nicht, dann mindestens 5 Jahre. Wobei ich meine, dass sich seit ich den Wagen habe das eigentlich immer so gewesen ist und ich davon ausgegangen bin, dass die Bremse halt so weich/schwammig ist beim Vectra.

TÜV Bericht sagt im Februar 2009 eine Kraft von 220 beidseitig. Was ich rein vom Wert her schon damals eigentlich recht wenig fand.
Hat aber nix gesagt, das brensleistung vorhanden und gleichmäßig.

Also, was ist es?
Bremsflüssigkeit/-scheibe/-klötze/-zylinder/-kraftverstärker/-leitung(en)

Zur Info: X16XEL, Bj.96, ~115tkm, Stufenheck, keine MKL, keine Fehler gespeichert 😉

18 Antworten

Hi
Hast du schon was rausgefunden? Habe mal auf meinen Tu Bericht geschaut.
Vorne 300/320 hinten 190/200 Handbremse 170/180.
Allerdings mit Zimmermann Stahlfex und ds performance.

Gruß RW

Nee, rausgefunden noch nicht, aber ich werd diese Woche, da ich nach der Arbeit nicht zur Schule muss, mal kurz in der Werkstatt vorbeischauen.

Was ich nur weiß, dass die Bremsleistung definitiv nicht bei 100% liegt.
Hab gestern mal ne Vollbremsung gemacht und mehr als festeres Bremsen kam nicht dabei rum.

Gibts was neues? Meine Freundin steht grad mit Ihrem Corsa und dem selben Problem in Marl und wartet auf den ADAC...

Huh, wusste gar nicht mehr, dass ich hier nen Thread dazu aufgemacht hab 🙂
So richtig ist nix dabei rumgekommen.
Haben das Bremssystem geprüft (kA, was alles dazu gehört), aber die Bremsflüssigkeit war wohl am Ende.
Wurde dann getauscht.
Ich würde sagen, dass die Bremse jetzt im Verhältnis zum Bremspedalweg etwas früher bremst, aber irgendwie fehlt mir trotzdem was.
Weiß auch nicht, meine hinteren Bremsen müssen vllt nach 120tkm jetzt mal neu, vorne sind auch schon 50tkm alt und ich glaube dass die Bremsanlage v.a. die Scheibengröße vorne mit dem Gewicht einfach überfordert ist.

Also eine Problemlösung kann ich dir leider nicht anbieten.
Aber ich würde mal sagen, wenn was defekt ist, dann was in Richtung Flüssigkeit, HBZ oder eine (mehrere) Bremsleitungen dehnen sich aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen