Bremspedal sehr hart

Audi Q5 FY

Wenn ich nachts das Auto abstelle habe ich die die Park- und Feststellbreme (auf gerader Ebene) gezogen.

Morgens dann lässt sich die Fussbremse zum Zwecke des Anlassens fast nicht drücken.

Da Fusspedal ist bocksteif und nur durch ganz festes drücken kann ich den Motor anlassen.

Gibt es dafür einen sinnvollen Grund ?

36 Antworten

Schaut mal hier...

.jpg

Ich habe das Problem auch nach ca. 3 Tagen Standzeit.
Habe es auch schon angesprochen und beim letzten Service bemängelt.
Der Unterdruckschlauch wurde nicht gewechselt.
Folgende Info habe ich bekommen:
"So lange das Fahrzeug beim betätigen des Bremspedals anspringt, ist alles OK. Der Systemdruck baut sich bei längerer Standzeit ab, das ist technisch bedingt."
Habe dann darauf hingewiesen das 3 Tage kein länger Zeitraum ist. Und was wäre wenn das Fahrzeug 3 Wochen steht.
Antwort: "Der springt trotzdem an."
Und bis jetzt ist er auch immer angesprungen. Selbst nach einer Wochen, wenn man das Gefühl hat das man das Bremspedal gar nicht treten kann, springt er an.
Leider habe ich aktuell keine Möglichkeit das Auto 3 Wochen stehen zu lassen um es zu testen.
Zu einem andern Audi Händler kann ich nicht, da der Nächste in 95 Kilometer Entfernung ist.

Gruß XF-650

Also bei mir war es so, dass der nach einem Tag stehen morgens nicht mehr angesprungen hat, da ich das Pedal keinen Millimeter mehr drücken konnte. Erst nach dem die Batterie an war und sich Druck aufgebaut hat konnte ich das Pedal drücken und er startete.
Bei dir springt er aber schon beim ersten mal immer an?

Batterie an und dann Druck aufgebaut?
Soweit mir bekannt ist, wird der Unterdruck durch den laufenden Motor erzeugt.

Ich bin etwas größer (1,91m) und trete auch immer ordentlich zu.
Mir wurde erklärt das am Bremspedal ein kleiner Schalter ist, der prüft ob das Bremspedal getreten ist.
Um den Schalter "zufrieden zu stellen", muss das Bremspedal nur minimal bewegt werden.
Das scheine ich mit meinem Tritt immer zu schaffen.
Denn er startet immer beim ersten mal.

Gruß XF-650

@XF-650 Lass dich bloß nicht so abspeisen. Bei mir wurde sogar der Bremskraftverstärker mit ausgetauscht. Und 'nen Ersatzwagen gab es auch für den Aufenthalt im Audi-Hostel.
Das ist ja nicht grundlos for free.

@Eruption

Werde ich machen.
Habe nächsten Monat wieder Service (Bremsflüssigkeit, Öl-Wechsel und TÜV).
Da werde ich es wieder mit auf die Mängelliste setzen. Passt ja gut zum Bremsflüssigkeitswechsel.
Und der Q5 hat noch 2 Jahre Garantie.

Gruß XF-650

XF-650: viel Erfolg, das ist echt nicht normal mit dem harten Pedal. Ich hatte das beim Vorgänger 8R auch gelegentlich, da gab es meines Wissens eine Maßnahme. Bei meinem aktuellen FY hatte ich das bisher zum Glück noch nie, auch nach einer Woche Standzeit.

Deine Antwort