Bremspedal hat kaum Widerstand
Hallo, seit gestern hat das Bremspedal von meinem Vectra C 2.8 Automatik eine komische Eigenart. Wenn Zündung oder Motor an sind und man die Bremse tritt, kann man sie extrem leicht durchtreten und muss schon etwas staerker druecken um Gute Bremskraft zu erzeugen. Ausserdem ertoent beim Gaspedaltreten ein schriller Warnton aus Richtung Motorraum kommend. Weiss einer was das sein kann? Muss evtl. nur die Bremse entlueftet werden?
19 Antworten
Ich hatte enliches Problem bei meine vectra c,2.2 dti GTS . Aber habe keine warnsignal von Motor gehört. Muste auch bremse Pedale richtig durch druken um zu bremsen.Bei mir hatte immer bremsÖl gefelt muste immer nach fühlen. Bremssatel hinten defekt. Habe gebraucht jetzt drin. Bremst wie eine eine eins
was für ein Warnsignal ??? Zischen ???
Dann würde ich auf eine gerissene Membrane im Bremskraftverstärker tippen , wenn es nur zischt wenn man bremst .
Wenn es dauerhaft zischt, könnte auch nur die Unterdruckleitung zum BKV defekt sein ....
da es ein Sauger ist, wird der Unterdruck im Einsaugtrakt erzeugt. Prüfe mal alle Leitungen, Schläuche und sämtliche Verbindungen die von der Einsaugbrücke gehen.
Ist mehr ein Surren. Hört nach ein paar Sekunden wieder auf. Wenn man wieder aufs Pedale drueckt gehts von vorne los.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
da es ein Sauger ist, wird der Unterdruck im Einsaugtrakt erzeugt. Prüfe mal alle Leitungen, Schläuche und sämtliche Verbindungen die von der Einsaugbrücke gehen.
???
Zitat:
Original geschrieben von auto spotor und mord
???
oh, habe mich an dem 1,8 Astra verguckt--
2,0t, Dann die Unterdruckpumpe, RV der Zuleitung zum BKF oder der BKF selbs. Am besten mit zwei man, einer bremst, anderer sucht.
Hat der ne Verschleißkontakt? Oder sind da diese Kratzbleche verbaut, die fiese Geräusche machen wenn die Beläge runter sind?
Wie sehen Deine Beläge aus? Wenn du schon Metall auf Metall bremst gibt das im Zeifelsfall auch nen "Warnton"
aber nicht beim Gas geben 😉
Ja,muss die Klötze vorne neu machen, Vlt. liegts daran und dass es deshalb aus dem Motorraum piept/surrt.
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
aber nicht beim Gas geben 😉
Da hab ich doch tatsäch Gas und Bremse verwechselt...😰
Ich denke es liegt an den Belägen. Vorne links ist quasi kaum noch Belag auf dem Belagträger, vorne rechts etwas mehr.
Wollte die eh wechseln.
Dachte eigentlich es gibt eine Feder die verhindert dass der Pedalweg länger wird dadurch.
da gibt's keine Feder 😁
Der Bremskolben wandert halt immer weiter raus und gleicht so den Verschleiß aus ...