Bremslichter leuchten auch ohne Zündung volvo v70 I
Ich bin es schon wieder. Mußte gerade feststellen das beim Bremsen die gelbe Warnleuchte links für die Bremsanlage aufleuchtet. Ansonsten alles normal. Bremslichter ok. Bremsflüssigkeit ok.
Dann habe ich rumprobiert und mußte festellen das auch bei ausgeschalteter Zündung die Bremslichter leuchten. Hmm das ist mir irgendwie neu.
Erst tippte ich ja ein kaputtes Bremslicht aber sie brennen alle drei. Eine ein bißchen heller als die andere finde ich.
Vielleicht der Bremslichtschalter. Beim Bremsen merke ich nichts alles wie immer???
Beste Antwort im Thema
.... Moment mal, Ich glaube ich habe Dich falsch verstanden, wenn man ohne Zündung auf die Bremse tritt leuchten die Bremslichter natürlich.
Ich habe das so verstanden, die leuchten auch ohne das Pedal zu treten, dann wäre es der Schalter, sorry für die Verwirrung..... sollte wohl doch erst mal nen Kaffee trinken....
Gruß der sachsenelch
25 Antworten
Beidseitig findest du unten an den D-Säulen die Massepunkte. Die sind mit 10er Schrauben befestigt, meine ich. Abnehmen, sauber machen, schauen ob es besser ist 🙂
Eine Reinigung aller Massepunkte ist bei einem Fahrzeug in diesem Alter immer empfehlenswert.
LG, Tim
Wieso? Ein Masse-Problem wäre doch das einfachste, zu behebende?
Ähnliche Themen
So heute ist der Bremslichtschalter endlich da. Das hätte ich mir sparen können. Es war tatsächlich der Lampenträger.
Die Birne saß nicht mehr richtig und ließ sich nicht vollständig drehen. Dadurch war sie leicht gelöst aber brannte dennoch.Nur nicht so hell. Manchmal sprang sie auch einfach raus.
Da der orginale Lampenträger bei Volvo zur Zeit 45 € kostet habe ich den alten mit w40 behandelt die Kontakte nochmal poliert waren auch leicht partiniert und siehe da, sie rastet jetzt besser ein. Habe sie zusätzlich noch mit Silikon befestigt(paar Punkte) Warum nicht gleich so.Auf der rechten Seite habe ich keine Probleme mit dem Träger. Lampe bleibt endlich aus beim Bremsen!
Werde die Fassung aber noch besorgen. Was soll ich mit dem Bremslichtschalter machen behalten oder wieder zurückschicken? Geht der öfters kaputt?
Beim Vorbesitzer sind zwei Werkstätten daran gescheitert, den Dauerhaft leuchtenden Glühfadenwächter zu fixen. Das einfachste wurde nicht nachgeschaut...
Irgendein Profi hat mal eine Drahtbrücke ,,geklebt“(löten kann man das nicht nennen)
long story short, es macht Sinn von Zeit zu Zeit die Lampenträger nachzuschauen und die Kontakte zu pflegen
@nightman2014Zitat:
@nightman2014 schrieb am 24. November 2020 um 10:59:36 Uhr:
So heute ist der Bremslichtschalter endlich da. Das hätte ich mir sparen können. Es war tatsächlich der Lampenträger.
Die Birne saß nicht mehr richtig und ließ sich nicht vollständig drehen. Dadurch war sie leicht gelöst aber brannte dennoch.Nur nicht so hell. Manchmal sprang sie auch einfach raus.Da der orginale Lampenträger bei Volvo zur Zeit 45 € kostet habe ich den alten mit w40 behandelt die Kontakte nochmal poliert waren auch leicht partiniert und siehe da, sie rastet jetzt besser ein. Habe sie zusätzlich noch mit Silikon befestigt(paar Punkte) Warum nicht gleich so.Auf der rechten Seite habe ich keine Probleme mit dem Träger. Lampe bleibt endlich aus beim Bremsen!
Werde die Fassung aber noch besorgen. Was soll ich mit dem Bremslichtschalter machen behalten oder wieder zurückschicken? Geht der öfters kaputt?
Hätte noch Lampenträger, da ich mal aufgrund von Rissen die Rücklichter ersetzt hatte. Kann sonst mal die Funktion prüfen. Versende die sonst gerne gegen Versandkostenübernahme. 😉
Edit: hier noch ein Bild. Sehen noch gut aus und rasten ein.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 24. November 2020 um 19:34:46 Uhr:
Beim Vorbesitzer sind zwei Werkstätten daran gescheitert, den Dauerhaft leuchtenden Glühfadenwächter zu fixen. Das einfachste wurde nicht nachgeschaut...
Irgendein Profi hat mal eine Drahtbrücke ,,geklebt“(löten kann man das nicht nennen)
long story short, es macht Sinn von Zeit zu Zeit die Lampenträger nachzuschauen und die Kontakte zu pflegen
..... der „Profi“ wollte bestimmt die Rechte Nebelschlussleuchte „freischalten“.....
Bei mir sieht das ähnlich aus, mit dem Unterschied, bei mir funktioniert das....
Gruß der sachsenelch
Hallo danke für die Angebote. Werde darauf zurückgreifen ProAmateur : ).
Der Teile-Typ vom Freundlichen meinte auch, das die oberste Fassung wohl nicht mehr zu kriegen sind. Also Aufheben! Geht ja alles leider mal kaputt.