Bremsleitungsunterbrecher (Stage Locks)

Hallo Leute,

bin neu hier und auf Anhieb begeistert.
Kurz meine Geschichte und dann mein Anliegen.
Hoffe nur das ich nicht im falschen Forum bin.
habe eine verrückte Idee, und brauche dazu euere Hilfe.

hatte die Geschichte meines Amis vor langer Zeit mal im Bandit Chat ( habe aus einem 79 Esprit und einem 76 Trans AM ein Auto gebaut) Die Kollegen im Bandit Chat nannten meinen Ami daraufhin "EsTransSprit
Das Auto hat einen von 4,9 L auf 5,2 L aufgebauten Motor mit heissen Innereien (scharfe Nockenwell, geschmiedete Kolben etc.) und ca. 330 PS. Das Auto ist bis auf sein Äußeres praktisch fertig und läuft einfach fantastisch, werde in Kürze bei Bedarf Bilder senden.
Mein Problem ist folgendes:
Ab etwa 100 kmh hat mein Liebling ein brachiales Drehmoment. Trotz dieser gewaltigen PS Zahl bring ich das Auto jedoch im Stand nicht zum burnen.
Um größere Veränderungen am Motor zu vermeiden, hat mir jetzt ein Bekannte vorgeschlagen, einen auf die hinteren Bremsen begrenzten, Bremsleitungsunterbrecher (Stage Locks) einzubauen. Den ich dann vom Innenraum beliebig ein und ausschalten kann. Er hat allerdings keine Ahnung wo sein ein Ding gebraucht zu bekommen ist, neu ist es mir zu teuer. Bin nun schon seit Tagen auf allen möglichen Homepages gewesen ohne Erfolg.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Für Tipps würde ich mich sehr freuen.
mit freundlichen Grüßen
Jürgen

95 Antworten

Hier auch noch eins.😁

Sind die Fähnchen nicht etwas übertrieben? Da geht doch die ganze Aerodynamik flöten. 😉 🙂 😉 🙂 😉

Swinger

@Swinger

Mann die baue ich doch an, wenn ich bereits auf dem Treffen bin,
aber
letzte Tests haben ergen, dass ich locker 140 kmh fahren kann und die Fahnen halten

He, He, he

Mein Schatz

Ich weiss nicht wie ich Chevyman danken soll, er hat es mit mir geschaft michnach über 2 Stunden so durch diesen Programiersprachensch.....dschungel zu führen, dass ihr euch zukünftig bei jedem meiner Beiträge an dieser

unglaublichen Auto ergötzen könnt.

Wenn ihr mal einen schlechten Tag habt, klickt einfach mein Auto an und ihr werdet wieder lächeln 🙂
Ganz bestimmt

Chevyman nochmal vielen Dank

liebe Grüsse

Jürgen

kommt auf das Treffenim Elsass und wir machen einen drauf

Ähnliche Themen

Mein Auto

Der mit dem Hut auf Bild 2 der bin ich,
achgottchen
bin ichnicht ein HÜBSCHER ?

Jürgen

Hallo Jürgen,

doch Du bist ein HÜBSCHER.

Aber Dein Auto gefällt mir besser.

So nu bin ich endlich auch hier im Forum gelandet.

Ich muß sagen hier geht es um einiges netter zu, als im anderen Forum.

Grüße

an alle

Armin

Hallo Firebird.
Fruet mich, daß es die hier gefällt. Ich finde auch, daß der umgangston hier sehr gut ist.
Hört man gerne, wenn die Konkurenz etwas angezweifelt wird.😁

Viel Spaß noch hier
Gruß Jürgen

Re: Stage Locks

Hallo Jürgen,

ich fahre selbst einen 73'er Bird, habe vor 6 jahren auch noch
nicht viel uber Ami's gewußt, aber Stage Locks würde ich als
aller letztes einbauen. Macht Sinn um Slicks heiß zu rutschen;-)

Welche Hinterachsübersetzung hat dein Wagen? 3.23 / 2.79 ? oder ähnlich?

Welche StallSpeed hat der Drehmomentwandler?
1800 rpm / 2500 rpm oder ähnlich?

Ansaugbrücke?
Edelbrock /Holley/ Performer /RPM Performer / oder ähnlich

Nockenwellenprofil?
Hersteller / Gradzahl / Beschreibung / Diagramm usw.

Zylinderköpfe
Verdichtung / Brennraumvolumen ....oder Typ/Hersteller

Aufgebohrt ?
Bohrung echt vergrößert oder gehohnt und "gestrokt"?

War der 4.9 nicht sogar ein Turbo?

Möglicherweise hat Du eine sehr lange Hinterachsübersetzung
drin und Nocke,Brücke legen das Drehmoment auf 2000-2500
rpm. Deswegen evtl. bei 100km/h richtig Dampf und die Highspeed Richtung 270km/h. Und das ist ja auch NASCAR
typisch.
Frage ist allerdings, ob Du wirklich 270 fahren willst, oder an der Ampel 3er und sonstiges unter Gummi vergraben willst;-))

Kannst Du Daten über Achse,Brücke,Nocke, Wandler
beschaffen?

Aber warum um Gotteswillen den Motor zerlegen, wenn er läuft? Laß Dir da keine Bären aufbinden, daß kriegt man
billiger raus.

keep on crusin'
Michael
Power ON

Stage Locks

@ Michael

Mein Lieber Mann, Fragen über Fragen und dass am Montag morgen
Erst mal riesigen Dank, für deine Reaktion auf mein Problem.
Scheinst ja ein echter Fachmann zu sein, wo wohnst du, dann komme ich und wir können die Fragen gleich vor Ort beantworten ? 🙂

Gruss Jürgen

@ Michael

Also
zu Frage 1:
hatte gestern auf einem Treffen ein interessantes Gespräch mit einem alten Schrauberkollegen, er hat mir die gleiche Frage gestellt. Ich habe ihm geantwortet, dass ich eine geperrte Hinterachse habe, mit einer großen Übersetzung, allerdings kenne ich nicht das Übersetzungsverhältnis.Desweiteren habe ich hinten 255 er Reifen auf Tiefbettfelgen.
Meine Kollege meinte, dass ich mit diesem Komponenten, die denkbar schlechtesten Vorraussetzung hätte um das Atuo zum Burnen zu bringen und hat mir dann auch, um Motorveränderungen zu vermeiden, die Stage Locks empfohlen.

Zu Frage 2
Die Werte des Wandlers sind mir unbekannt, Jürgen 2 hat gemeint, dass ich diese vielleicht von unten ablesen könnte, (Teilenummer)

zu Frage 3
Die Spinne ist eine Edelbrock

zu Frage 4
bei der Nockenwelle weiß ich nur, dass es eine scharfe Welle ist, was immer das auch heißt,

zu Frage 5
Typ mus ich erst nachschauen, die restlichen Daten unbekannt, allerdings war ich dabei als die neuen übergroßen Ventile eingepasst wurden. Die Kolben sind mit speziellen Kolbentaschen ausgelegt, damit die Ventile platz haben.

zu Frage 6
die Zylinder wurden von 4,9 l auf 5,2 l aufgehohnt

zu Frage 7
ich kann mich nicht an einen Turbolader erinnern, aber das Auto war beim Kauf eine schlimme Baustelle.

zu deinem "Möglicherweise Statement"
deine Vermutung scheint zu stimmen (siehe Frage 1) und richtig ich will keine 270 fahren, sondern 3 er vergraben 🙂 🙂

zu Frage 8
Achse, Brücke, Wandler eventuell, Nocke nein

zu deinem "Billiger Statement"
WIIIIIEEEEEEE ?

Danke für deine Bemühungen im voraus.

Grüßle

Jürgen

Stage Locks

@ Jürgen

Das sind einfach ein paar elementare Dinge, die man rauskriegen muß.
Fachmann?? Na,ja. Habe mir sehr viel
Fachliteratur besorgt und jemanden kennengelernt der
Dragsterrennen (SuperGas) fährt. ...und da kann
man 'ne Menge Erfahrung sammeln. ...und natürlich, wie
bei uns allen...Learning by doing!!

Oft gibt es tatsächlich Probs, daß das Aggregat nicht läuft,
seltener das die Maschine zu gut läuft;-))
Schreib Dir mal die Motordrehzahlen alle 30 km/h in Stufe D
auf, Reifengröße hinten. Dann hat man schon mal Zahlen
mit denen man rechnen kann.

Ich wohne in Hameln bei Hannover und war dieses WE auf
den Street Nat's. Wetter na,ja...aber doch viel los und gut!!

keep on crusin'
Michael

Power ON

Blamage

@ Michael

Die Reifengröße hinten sind 255 er werde ich aber heute Abend nachschauen.
Bei den Drehzahlen ist das so ein Problem, der Messer geht nicht richtig, bin bis jetzt immer nach Gehör gefahren 🙂, werde aber schauen ob ich das genauer regeln kann, versprochen.

Schau mal ins "Forum zu Treffen" vielleicht wäre das was für dich.

Danke im voraus.

Gruss Jürgen

Ich denke, daß er bei der Reifengröße den Felgendurchmesser und den Querschnitt der Reifen benötigt, um den Umfang zu berechnen.

Gruß Jürgen

@Jürgen 2

Richtig wie war das noch mal,

xhoch27xpi/yhoch2xpytagorasmulipliziertmit ytangente

Richtig ? 🙂 🙂 🙂

gruss Jürgen

Du mußt die Luftdruckabhängige Auflageflächengröße noch miteinbeziehen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen