Bremsleitungsunterbrecher (Stage Locks)
Hallo Leute,
bin neu hier und auf Anhieb begeistert.
Kurz meine Geschichte und dann mein Anliegen.
Hoffe nur das ich nicht im falschen Forum bin.
habe eine verrückte Idee, und brauche dazu euere Hilfe.
hatte die Geschichte meines Amis vor langer Zeit mal im Bandit Chat ( habe aus einem 79 Esprit und einem 76 Trans AM ein Auto gebaut) Die Kollegen im Bandit Chat nannten meinen Ami daraufhin "EsTransSprit
Das Auto hat einen von 4,9 L auf 5,2 L aufgebauten Motor mit heissen Innereien (scharfe Nockenwell, geschmiedete Kolben etc.) und ca. 330 PS. Das Auto ist bis auf sein Äußeres praktisch fertig und läuft einfach fantastisch, werde in Kürze bei Bedarf Bilder senden.
Mein Problem ist folgendes:
Ab etwa 100 kmh hat mein Liebling ein brachiales Drehmoment. Trotz dieser gewaltigen PS Zahl bring ich das Auto jedoch im Stand nicht zum burnen.
Um größere Veränderungen am Motor zu vermeiden, hat mir jetzt ein Bekannte vorgeschlagen, einen auf die hinteren Bremsen begrenzten, Bremsleitungsunterbrecher (Stage Locks) einzubauen. Den ich dann vom Innenraum beliebig ein und ausschalten kann. Er hat allerdings keine Ahnung wo sein ein Ding gebraucht zu bekommen ist, neu ist es mir zu teuer. Bin nun schon seit Tagen auf allen möglichen Homepages gewesen ohne Erfolg.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Für Tipps würde ich mich sehr freuen.
mit freundlichen Grüßen
Jürgen
95 Antworten
@Jürgen2
?? die Welle hat sich in Fahrtrichtung nach links gedreht, messung begann waagrecht ich sag mal sechs Uhr, drehte sich einmahl kompl. und dann noch bis der Messpunkt bei 9 Uhr war. Also nochmals ein dreiviertel Umdrehung.
Muß ich eigentlich das andere Rad unbedingt festhalten.?
Danke und Grüße
Armin
Du müsstest eigentlich beide räder drehen. Wenn du eines festhältst, dann dreht sich das andere doppelt so oft.
Das heisst, dreh das Rad 2 mal um die eigene Achse, und schau dann, wie wit sich die Kardanwelle dreht.
Gruß Jürgen
ein paar kleine dinge: einen manuellen bremskraftregler gibt's auch bei summit-racing und kostet unter 100 euronen!oder du baust auf roll-stop um!
zum thema wandler:laut meinem wissenstand hat der wandler nix damit zu tun,bei welchen drehzahlen das getriebe schaltet.man kann lediglich zwischen verschiedenen wandlern wählen,bei denen du die auswahl zwischen verschiedenen "Stall Speeds" hast!
Ähnliche Themen
manueller Bremskraftregler
@Scotti1
hallo Scotti,
erst mal Danke für deine Tips, kannst du mir nähere Informationen geben zu Summit-racing ? Vielleicht ne Adresse etc.
Das Schaltproblem hat sich erledigt, es war nicht der Wandler sondern ein gerissener Unterdruckschlauch
Danke dir im voraus
gruss
Jürgen
erstmal die hp: www.summitracing.com
line lock funktioniert so:bremsen-knopf drücken-bremse loslassen-jetzt ist,wenn du das roll stop kit benutzt und an den leitungen der vorderen bremsen montiert hast,die hintere bremse wieder gelöst und die vordere hält so lange wie du den knopf gedrückt hälst.Kosten:von 55 über 80 bis 110§
Break Proportioning Vaves:damit kannst du die bremskraft,z.b. auf die hinterachse zwischen 100 und 1000psi regeln.es gibt 2 ausführungen bei summit:
1.mit drehknauf preis:39,50$
2.mit nem hebelgriff preis:75,95$