Bremsleitungen müssen erneuert werden
Habe einen c200 T cdi Bj 2000 bei dem die Bremsleitungen defekt sind . Mit welchen Kosten ist zum rechnen ,wenn ich die Reperatur in einer MB Werkstatt durchführen lasse ?? Selber machen ist mir etwas zu heikel !!
Stausi
17 Antworten
Da sie ja schon durch sind, Werkstatt gehen.
Damit es nicht so weit kommt, werden meine einmal im Jahr gereinigt, begutachtet und dann mit Leinölfirnis eingestrichen. Dann halten die ewig. Selbst wenn der TÜV schon rostige Leitungen bemängeln sollte, hilft reinigen und einfetten alle paar Monate. Hat er mir sogar als Tip bei meinem alten Golf damals gesagt. Nur wird bei fettigen Leitungen die Leckortung schwieriger. Bei der nächsten Untersuchung und auch übernächsten waren dann die Leitungen laut Prüfer tiptop.
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man für eine 10-11 Jahre alte C-Klasse, die durchgerosteten Bremsleitungen auf Kulanz ersetzt bekommt... mein letzter Beitrag in diesem Thread stammt aus dem Jahr 2007 🙄
Schön dass die Leute mal die Suche verwenden, aber 3 Jahre alte Beiträge müssen auch entsprechend gedeutet werden...
Will Dir ein wenig Mut machen,
habe es von Hobbybastlern machen lassen, bei mir war auch die Leitung hinten links durchgerostet. Haben das auf ihrer Hebebühne gebördelt. Hatten nur das Problem, das die Stelle, an der das Leck saß, äußerst schwer zugänglich war, teilweise Tank lonckern müssen. Hat mich am Ende 100 € gekostet inklusive Material, und die Bremsflüssigkeit auch auf max gefüllt.
Hoffentlich geht das jetzt nicht nach hinten los und du erwischst nen Schrauber, der mehr will.
Alles gute
Guso