Bremsleitungen erneuern (wurden vom TÜV bemängelt)
Hallo Leute,
ich muss die Bremsleitungen hinten erneuern TÜV sagt zu hinten: Bremsleitungen stark korridiert - ausstauschen. Zu vorne sagt er: Bremsleitungen korridiert.
Die Frag ist jetzt, würdet Ihr die vorne entrosten und dann neu konservieren oder direkt auch neu machen?
Und dann, kann mir jemand eine gute Adresse sagen für fertige Leitungen die nur noch gebogen werden müssen? Ausser VW.
Gruß Kay
24 Antworten
Moin,
..........ich nochmal.
Verstehe nicht, warum man sich ein Bördelgerät für 35€ oder 260€ kaufen soll, wenn ich nicht bördeln kann, will oder vor allem sollte??? Klar ist doch wohl, daß auch das beste Werkzeug in den Händen eines Unerfahrenen nichts bringt! Der Temenstarter macht auf mich nicht gerade den Eindruck, als ob er sehr viele Erfahrungen hat! Schon ganicht mit Bremsen!!
Leute, die Links die ich da eingestellt habe sind doch nun wirklich wohl kein Billig-Schrott?!?
Habe nun schon die verschiedensten Sachen im Volkswarenhaus gekauft. Ob einfache Embleme, Bremsleitungen, Reperaturbleche, Türgriffe oder auch Verschleißteile........ das Zeug war immer gut und nicht mit irgendwelchem Billig Taiwan Schrott zu vergleichen! Hab da bei meinen Restaurationen und Instandhaltungen diverser Fahrzeuge (T3 TD, T3 2E, 2xDerby1, Golf1, Golf1 Cabrio, Jetta1 GLI) noch nie Negatives erlebt!
Auch der zweite Link ist eine Namhafte Deutsche Firma, die es schon ewig gibt! Zumeist sind die Bremsleitungen (wie auch in der Warenbeschreibung zu lesen) von ATE!
Eines möchte ich doch gerne nochmal mit Überzeugung betonen!
Nicht jedes Teil ist nur weil es teurer ist auch besser!
Oft werden die Leute, die dieser Überzeugung sind, auch einfach nur verars......t!
Die Frage ist nach meiner Meinung also nicht: "Welches Bördelgerät welche Leistung bringt!"
Furzegal, wenn ich da eh nicht drann gehe/gehen sollte!
Tauschen gesamter Komponenten sollte ja vielleicht gerade noch gehen, wenn man vernünftiges Werkzeug im Schrank hat und damit auch umgehen kann! Aber auch dann sollte man sich gerade bei den Bremsen immer, zumindest beim ersten Mal, einen erfahrenen Schrauber dazu holen!
Viele werden jetzt auch sagen: Bremsen immer in der Werkstatt machen lassen! Nach meiner Überzeugung kann man aber auch in vielen Werkstätten mächtig auf die Klappe fallen!
Restrisiko wird es immer geben, auch bei guten Teilen und guten Werkstätten........ so ist halt das Leben, eben!
@mathis2002= kannst ja Deine Tochter auch nicht ewig im Haus behalten, oder! 😁 😁
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
möge auch deine Ausführung richtig sein.
Ich meinte das Tema Bremsleitungen verlegen an sich, hier geht es ja um eine Reihe von Arbeiten die gemacht werden!
Die Frage wie einige ihre Leitungen biegen werde ich mal nicht stellen...wegen der Tochter!
Grüße M.
Ich möchte noch mal betonen das meine Ausführungen und Erfahrungen nichts mit den in den Links genanten Firmen und deren Produkten zu tun haben.
Nabend
🙄😕🙄
.......die Leitung über dem Tank nicht wechseln zu müssen darfst Du Leitungsverbinder einsetzen. = Der HAMMER,bekomme einen Hals 😰
Und auch die Kupplungsleitung gammelt über dem Tank.
Noch kurz ..... es sind ja "nur" die Bremsen.
mfg.-Trom
Ähnliche Themen
genau nur die bremsen
wenn ich keine möglichkeit/ahnung zum bördeln habe aber sonnst schon was geschraubt hab und mir das zutraue warum sollte ich nicht die fertigleitung nehemen?
hab das 2mal gemacht und beidemale passte alles super
waren auch die leitungen vom volkswahrenhaus
werd ich auch wieder machen
allerdings finde ich den einwand das erste mal (und auch das zweite und dritte mal) lieber mit einem erfahrendem "helfer" bei die beremsen bei
und wenn austauschen dann komplett
tank ausbauen dauert 15-30 min
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Nabend🙄😕🙄
.......die Leitung über dem Tank nicht wechseln zu müssen darfst Du Leitungsverbinder einsetzen. = Der HAMMER,bekomme einen Hals 😰
Und auch die Kupplungsleitung gammelt über dem Tank.
Noch kurz ..... es sind ja "nur" die Bremsen.
mfg.-Trom
Übliche Praxis.
Wenn die Fahrertür eine Durchrostung hat, wechselst Du dann zwangsläufig auch die anderen Türen?
Wer die Leitungen nicht beurteilen kann bringt den Bus lieber gleich in die Werkstatt.
Bei meinem Bulli sieht die Leitung über dem Tank aus wie neu. Leitungsverbinder kommt von ATE und wird beidseitig mit ordentlichen Bördelungen verschraubt.
Gruss Deden
die erste Fahrt mit den neuen Leitungen und dem Verbinder ging direkt zur HU. Den Prüfingenieur habe ich auf die neuen Leitungen und den Verbinder sogar hingewiesen. Er hatte kein Problem damit.
Aber er ist ja auch nur Ingenieur für Fahrzeugbau. 😎
Gruss Deden
Moin Leute,
man das ist hier ja ne heiße Diskussion geworden. :-) Fand ich aber schon ok hat man mal viele Meinungen bekommen.
Zur Info, ich schraube an meinen Autos seit 17 Jahren, Golf 2, dann Golf 3 dann Passat 3BG nun T3 :-). Bremsen mache ich auch schon immer selber, vor 17 Jahren die ersten paar Mal mit nem KFZ´ti Kumpel. Leitungen habe ich zwei Mal Stpückweise erneuert, die hatte ich bei VW geholt. Bördeln: nun habe ich gar nicht vor, kann ich nicht, will ich auch gar nicht. Die Leitungen kommen jetzt von wagenteile.com. Die Quali ist ja bekanntlich gut und ich mache die Leitungen komplett neu. Das mit dem entrosten und konservieren war mir zu windig. Die Leitungen sind nun Stahlrohr verzinkt und Kunststoffbeschichtet. Von den innen und aussen verkupferten nehme ich eigentlich Abstand, denn das Kupfer greift das Material der Manschetten in den Zylindern an und können Sie mit der Zeit zersetzen. Das Ergebnis wäre irgendwann nicht wirklich schön, fatal so zu sagen.
Aber erst nochmal danke für Eure ganzen Beiträge.
Gruß Kay
P.S. Leitungen werden natürlich nicht über den Daumen oder ein dickes Rohr gebogen, sondern ordentlich mit Rohrbiegezange mit entsprechender Millimeterkerbung.
Zitat:
Gruß Kay
P.S. Leitungen werden natürlich nicht über den Daumen oder ein dickes Rohr gebogen, sondern ordentlich mit Rohrbiegezange mit entsprechender Millimeterkerbung.
Wenn zu dieser technischen Abhandlung nicht Google bemüht werden musste, hast du die richtige Einstellung zu Arbeiten an diesen Teile...
Grüsse M.