Bremsleitung undicht
Hallo erstmal , bin der Markus und komme aus Rastatt bei Karlsruhe und habe Probleme mit meinem Baby (clk 430 ) . Habe heute das Getriebeöl gewechselt da ist mir aufgefallen das der Wagen hinten von der Achse tropft !! Nachgeschaut und natürlich nicht bloß wasser was da runter kam sondern Bremsflüssigkeit , ist im bereich Hinterachse über dem Auspuff nach rechts gehend zur bremsleitung undicht , nun habe keine trennschraube gesehen , wo man die Leitung teilen könnte !!?? Muss ich jetzt da eine neue leitung von ABS Block bis nach hinten ziehen ? Oder gibt es andere Möglichkeiten ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Picard155 schrieb am 9. Februar 2015 um 15:46:34 Uhr:
Hallo, Kupferleitungen sind NUR da zulässig wo Kupfer drin war! Ansonsten Stahlleitung. Ich weis nicht was manche hier für gefährliches Halbwissen verbreiten! Bei Materialmischungen kann es zum Fraß des Kupfers kommen.
Stückeln der Leitung ist jedoch erlaubt. Es gibt mittlerweile auch Verbinder ohne zu Bördeln, habe ich erst vor wenigen Tagen bei einem Peugeot verbaut. Diese sind auch TÜV konform, habe extra vorher angefragt!
Gruß Andreas
Jain:
Diese neuen Verbinder, die das Bördeln bei Teilersatz erübrigen... da scheiden sich noch die Geister. Zwar heißt es, sie sind zulässig und sie werden vom TÜV auch akzeptiert, aber bei einem GEspräch mit einem Dekra-Ingeneur wurde klar gesagt, das es da weder eine Norm gibt noch das ganze 100% geklärt ist. DAs System ist da wie bei Wasserhahnanschlüssen, ein Ring wird per Konus auf der Leitung verklemmt und das soll dann dicht bleiben und ein herausrutschen verhindern. Nur, bei der Bremsleitung sind deutlich viel mehr Bar drauf als bei einer Wasserleitung. Zieht man die Dinger nicht fest genug an, werden sie nicht dicht bzw. halten sie vielleicht dem Druck nicht stand und die Leitung rutscht auseinander, zieht man sie zu fest an, reist das Gewinde raus. Es geht, wird akzeptiert aber meines Wissens nach gibt es da noch kein TÜV-geprüftes Siegel dafür.
Was die Leitungen angeht: Hier gibt es Leitungsrohr in einer weicheren Mischung das problemlos eingesetzt werden kann. Der große Vorteil dabei ist, das es sich deutlich leichter biegen lässt. Eine Stahlleitung über den Tank schieben ohne sie richtig biegen und fixieren zu können kann Probleme geben, z.B. Vibrationsschäden am Tank wenn die Leitung draufdrückt.
Eine legitime und auch akzeptierte Methode ist es, die Leitungen seitlich am Tank vorbei zu legen und dafür kleine Halterungen selbst zu fertigen. Wichtig ist in jedem FAlle, das die Leitungen nirgendwo anliegen und scheuern können und auch bei vollem einfedern von Lenkern oder anderen beweglichen Teilen noch genügend Abstand haben um damit nicht in Berührung zu kommen. Iste eine Fummelarbeit, aber beide Leitungen lassen sich an einem Nachmittag so von Mitte Unterboden bis nach hinten zu den Bremsschläuchen verlegen.
Ich persönlich würde da gleich beide Leitungen neu machen, da diese prinzipiell beide gleich schlecht sind und zwar im Bereich wo sie vom Tank her wieder sichtbar werden und eben über dem Hinterachskörper. Kann dann zwar 300 Euro Kosten, aber dann ist das korrekt gemacht und niemand hat etwas zu beanstanden.
Leichti
35 Antworten
Nun ja die Achse hatte ich in 2 std draussen mit Hebebühne fürs erste mal bei einem CLK ned so schlecht denk ich ! Sind auch ned soviele Schrauben 2xstabi , 2x Stoßdämpfer , Rückbank raus um Handbremse auszuhängen, Auspuff+Kardanwelle weg ,ABS Senoren und Benzinpumpe im Kofferraum abstöpseln und die Tüllen nach unten rausdrücken danach die 4 achsschrauben lösen dann hat man die achse in der Hand .
Ich hatte vor 6 Jahren fast 4 Stunden gebraucht, allerdings ohne Hebebühne. Nach einem Unfall wwar der ganze Achsträger hinten krumm...😰
Aber mit Bühne und Getriebeheber, ist es wirklich nicht viel Arbeit.
Ähnliche Themen
Sorry die Bremssättel hatte ich vergessen die muss man ja auch noch wegschraube . Ja hebebühne isch bei so ner Arbeit schon was feines nur ein Getriebeheber hatte ich auch ned , hab die Achse auf ein leeres 200 L Fass und ein loser Reifen draufgelassen
Tja, deswegen habe ich mir vorletztes Jahr auch eine geholt. Ich hatte das Rumgerutsche auf dem kalten Boden satt, man wird auch nicht jünger...😁