Bremsleitung HL

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

bei meinem Caravan wurden rostige Bremsleitungen bemängelt. Die langen Leitungen am Unterboden könnte ich ggfs. nochmal konservieren, aber die hinten rechts ist definitiv zu gammlig. Ich werde vermutlich einfach alles neu machen, da ich sowieso die Leitungen + Bördelgerät hier habe.

Jetzt habe ich gelesen, dass die Leitung nach hinten links wohl auch ein Problem sein soll. Meine Sorge ist, dass die Leitung ebenfalls problematisch ist, weshalb ich die auch gerne tauschen würden. Begutachten ist ja scheinbar schwierig.

Nun zu meiner Frage:
Kann man die Leitung ohne Tankausbau tauschen oder komme ich nicht drum herum? Ich hatte in irgendeinem Beitrag mal gelesen, dass es auch ohne geht. Derjenige hatte die Verbindungsstelle an eine neue Position gesetzt. Hat jemand dazu Erfahrung?

Nur zur Info: Tank ausbauen stellt grundsätzlich kein Problem dar, aber er ist halt gerade voll. Würde mir das Umfüllen gerne sparen.

Viele Grüße
Marcel

17 Antworten

. . . und was darf sowas in der freien Werkstatt kosten ???

Hi Leute
hab heute auch mal die Bremsleitungen, wo nach hinten gehen gemacht.
Hinterachse und Tank ausgebaut damit man Platz hat.
Hab den Tipp für alle die das auch machen wollen.
Wenn man den Tank ausbaut muss man innen nichts zerlegen, der Stecker von der Benzinpumpe kann dran bleiben unten links am Tank sind zwei Stück, einer für die Hinterachse der zweite ist dann für den Tank.
Gruß Miele

Moin

Da ich vor ca 6 Wochen auch die Bremsleitungen HA gemacht hatte, etwas Ergänzentes-
Am Tank unten rechts müssen nur beide Kupplungen
der KS Leitungen getrennt werden
Am Tank links unten beide Elektrostecker getrennt
Etwas kniffligen ist die Tankentüftung die hinten oben über dem Einfüllschlauch vom Kraftstoff sitzt,
Entweder geht die schwarz-lila Kupplung auf oder
Man muß Tankentlüftung mit ausbauen,,
wird oben von 2 unzugänglich Haltenasen fixiert!

Ich hatte Kunifer Bremsleitungen genommen 2 Bund a 5 Meter,
ca 1,5 Meter sind noch übrig und beide Leitungen in jeweils 2 einzelne Leitungen aufgetrennt mit Verbinder.
Man kann aber auch Bördel E und Bördel F
mit entsprechenden Muttern nehmen,als Verbindung!

Die vorderen Halter am Längsträger neben den KS Leitungen wutden alle gegen neue Doppelklemmen getauscht und hinten wurden dann auch diese Doppelklemmem genommen.

Danach Eingewachst.

Es wurde nur der Tank ausgebaut.

Vor Einbau des Tank sollte man die Bremse entlüften,
Wegen evtl Undichtigkeiten!!!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen