Bremsleitung durchgerostet - Spezialwerkzeug notwendig?

VW Golf 1 (17, 155)

Hab gestern mein Winterauto ausgegraben, ein Jetta Synchro.
Während des Sommerschlafes ist die Bremsleitung nach hinten durchgerostet.
Nun meine Frage: Bei VW gibt es "Bremsrohr in Rollen zu 5m", braucht man dazu ein Spezialwerkzeug, um die Enden zu bearbeiten oder nimmt man dazu ein Verbindungsstück ?

26 Antworten

also durchgerostet sagts du?? sieht man denn bremsflüßigkeit austreten oder sind sie nur angerostet?

@ kaffeemühle

ich kann fast nicht glauben, was du da schreibst.
du willst dir deine bremse notdürftig und so billig wie möglich reparieren und wahrscheinlich über das lösen der bremsleitung entlüften? Tut mir leid, aber was du da vorhast ist nicht nur riskant, sondern schon fast krank. schon mal dran gedacht, dass andere leute zu schaden kommen können, weil du an deinen bremsen gespart hast? ich würde dir raten, die bremszylinder zu tauschen, anständige bremsleitungen zu verbauen und anschliessend ordentlich vorne und hinten zu entlüften, wenn nicht erntest du von meiner seite nur abscheu für so eine aktion.

ja mach alles neu, wenn du den wagen nicht brauchsd, baust die teile einfach wieder aus. kostet ja wirklich ned die welt 😉

Okay - habe mit einem KFz-Mechaniker gesprocher - werde versuchen, die Nippel rauszubohren und neue einsetzen, vielleicht geht ja auch ein Linksdreher.

Die Leitungen sind nicht nur rostig - sondern waren stellenweise richtig durchgerostet. Das Lange Stück ist bei ausbauen fast von selbst einfach abgebrochen.

Und - kan mir keiner sagen, ob ein billig Börtelgerät, wie es sie bei ebay gibt - brauchbar ist.

Ähnliche Themen

Für einen Materialpreis unter 15 Euro würde ich nicht anfangen auszubohren. Zumal du ja dafür auch den Zylinder ausbaust.

Zeig mal eine passende Auktion, ein Bekannter von mir hat eins bei Ebay gekauft und das ist keine Profi-Qualität, aber es geht.

MfG.

Ein RBZ kostet keine 15 Euro mehr im Zubehör. Das ist das Gefrickel nicht wert. Am Ende machst du ihn eh kaputt und musst nen neuen kaufen.

Geh zu Fuß, oder halte dein Auto verkehrssicher! 😠

Tach,
es gibt übrigens auch diverse Formen, wie das Ende gebördelt werden muss, je nach Form des Gegenteiles! Würde ich lieber die Finger von lassen und mir eine machen lassen. Hab´ ich vorgestern auch machen lassen müssen, war leider alles so festgefressen das ich die Leitung absägen musste. Hab´ ich mir bei meinem Teile-Fuzzi geholt, hat für vorne 11€ gekostet (gebördelt mit Muttern), selber zurechtgebogen und fettich!!
Tschüss

Wieso kann man die Leitungen eigentlich nicht schon gebogen kaufen ?

Also das heißt jetzt das man es sich wohl oder übel selber biegen muss , wenn ja dann muss ich nur noch in ne Werkstatt und muss mir die Nippel raufbördeln lassen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von golfi-goofi


Tach,
es gibt übrigens auch diverse Formen, wie das Ende gebördelt werden muss

Genau so ist es-da gibt es verschiedene

Was kostet denn ein RBZ für ein Jetta Synchro Bj. 88? Sind andere als im "normalen" Golf - oder ?

Hallo,

die liegen so in der Gegend von 15€ (wie auch schon gesagt wurde).

MfG

Sind es andere als im "normalen" Golf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen