Bremsleistung - was habt ihr?
Hallo liebe Gemeinde,
gestern hatte ich mit @danielspassat ein wenig gewhatsappt und mich würde mal interessieren was ihr so habt den es wird ja immer wieder genörgelt das der P miese Bremsen hat...
2011 TÜV MOS, Bremsen vermutlich neu und wahrscheinlich von ATE da bei VW gemacht:
VA
480-480
HA
330-360
2013 leider TÜV Zettel nicht gefunden...
2015 TÜV LB, Klötze noch ca 5-8mm
400-400
340-340
Becker Klötze, Scheibe unbekannt.
Verbaut, 360iger Scheibe mit der 0815 Bremsanlage also nicht die Brembo vom V10/W12 und auch keine Keramik (GP3/GP4)
26 Antworten
Das lässt dir keine Ruhe 🙂
Zitat:
@Danielspassat schrieb am 10. August 2015 um 11:04:49 Uhr:
Das lässt dir keine Ruhe 🙂
Nee ;-) hätte hier echt gern mal nen Vergleichswert
Ich hab gerade im vorletzten TÜV Bericht geschaut vorn li 400 daN vorn re 370 daN und hinten li 260 und rechts 280
V10 TDI
VA 450 480 (Brembo 365er Scheiben fast am Ende, recht neue Beläge)
HA 260 250 (quasi neue Scheiben/Beläge)
Keine Ahnung und keine Bremsprobleme 😉...
Zitat:
@The Banker schrieb am 11. August 2015 um 21:21:44 Uhr:
Keine Ahnung und keine Bremsprobleme 😉...
kuck doch mal bitte im letzten TÜV Bericht nach.
Als ich nach dem Audi Q7 auf den Phaeton umgestiegen bin hatte ich auch das Gefühl, dass die Bremsleistung zu gering ist. Die Werkstatt hat dann nachgemessen und anscheinend war (ist) alles in Ordnung.
Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. `Isch halt so`
Edith: wenn ich den Anker werfe, dann bremst er recht ordentlich. Bis hin zum blockieren der Räder.
Zitat:
@sheiner schrieb am 11. August 2015 um 21:47:19 Uhr:
Als ich nach dem Audi Q7 auf den Phaeton umgestiegen bin hatte ich auch das Gefühl, dass die Bremsleistung zu gering ist. Die Werkstatt hat dann nachgemessen und anscheinend war (ist) alles in Ordnung.
Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. `Isch halt so`Edith: wenn ich den Anker werfe, dann bremst er recht ordentlich. Bis hin zum blockieren der Räder.
kannste noch deine Werte nennen? büdde
Morgen :-) Oder am Samstag.
Zitat:
@sheiner schrieb am 11. August 2015 um 22:06:18 Uhr:
Morgen :-) Oder am Samstag.
Danke. Haste meine PN net gesehen?
Hi,
mein W12 aus 10/2007 hatte 2011 (habe gerade keinen aktuelleren TÜV Bericht zur Hand):
vorn: 457 / 439
hinten: 337 / 324
Bremsen in einem unbekannten Gebrauchtzustand, d.h. so gebraucht gekauft.
MfG
P.S.: reiche die Werte aus 2014 nach...
Hallo,
meine Bremswerte sind:
Fahrzeug, Phaeton V10 TDI EZ04/2004 259 341 km, April 2015
Vorn 360 er Scheiben + Klötze von ATE (Brembobremsanlage) guter Zustand, sind nicht blau gelaufen
Hinten 335 er Scheiben + Klötze ebenfalls von ATE, auch guter Zustand, frisch gewechselt von PAGID
1.Achse also vorn 460 / 450
2.Achse also hinten 300 / 290
Feststellbremse 260 / 250
P.S.: Hinweis an Kurzstreckenfahrer: vor ASU am besten einen Autobahnfahrt durchführen, damit der Dicke vom Ruß befreit wird und der TÜV-Mann den Dicken nicht so quält. Das ist sehr ernst gemeint und spreche aus Eigenerfahrung.
Gruß
Beko
Bei der Asu wird der dicke nicht gequält sondern nur über OBD ausgelesen ob alles passt