1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Bremsleistung 3.0 CDI

Bremsleistung 3.0 CDI

Mercedes Viano W639

Hallo Gemeinde, jetzt muss ich doch Mal fragen. Ich bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen und musst von etwa 140 Km/h abrupt bremsen. Das Bremspedal wurde doch mit festem tritt gestreichelt und da stellte ich fest dass das Bremsverhalten ziemlich bescheiden ist. Ich dachte der Panzer kommt nicht zum "Stehen" und sah die Bremslichter zunehmend näher kommen.
Jetzt hat dieses Gefährt ja nicht gerade wenig Gewicht aber das die Bremsen so schlecht sind ....

Wie ist es bei euch so?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Vielen Dank für die Antworten.. Mir ist durchaus bewusst das der Viano kein Leichtgewicht ist und dementsprechend schiebt. Allerdings wenn das Fahrzeug dementsprechend beladen wird und die Bremsen jetzt schon nicht der Kracher sind ...

Mit Abstand wird gefahren, war selber am Überholen und es ist einer einfach ausgeschert.

Ich persönlich habe die Brembo verbaut was ich oben schon geschrieben habe. Was wo wann verbaut wurde habe ich keine Ahnung deswegen habe ich auch die Bosch erwähnt.

Ich wollte einfach nur wissen ob dieses Bremsgefühl für dieses Fahrzeug normal ist.

Habe auch ate bei meiner C Klasse super beim Viano vibriert es werd sie auch mal zerlegen und Kolben erneuern mit Stahlflex versehen, mein Bekannter hatte da gleiche Problem und stellte auf trw um seit dem hat er Ruhe.
Deswegen sollte man die Leute hier nicht als D... bezeichnen.

Ich bin kürzlich von W211 und B-Klasse auf einen Viano 3.0 aus 2011 umgestiegen und muss schon auch sagen dass die Bremse gewöhnungsbedürftig ist :-) Ich kann also das Gefühl vom TE so ein wenig nachvollziehen. Auch ich versuche mit dem Viano noch vorausschauender zu fahren als vorher schon, da man bei der Bremse schon ordentlich reintreten muss. Die Idee mit den Stahlflexleitungen finde ich gut!

Bei der Brembo Bremse könnte man Bremsscheiben vom V6 Benziner verbauen. Die sind stabiler.

Von der Bosch zur Brembo hat sich die Belaggrösse sehr stark vergrößert. Auch das kann man umstecken.

Ansonsten ginge auch Umrüstung Plug and Play auf die Sportpaketbremse der V-Klasse mit 330mm.

Hallo,
Also ich habe einen 2010er 2.0 in lang.
Ich habe keine Bremsprobleme, im Gegenteil, ich habe exakten Druckpunkt und überhaupt kein Unsicherheitsgefühl! Hab erst letztens einen Vollbremsung von 150 km/h auf Null gemacht (Autobahn, Stauende). Bin schon auf Standstreifen ausgeschert, für den Fall der Fälle, war aber nicht nötig, kam noch locker hinter Vordermann zum stehen. Auch fahre ich oft Berge mit voller Beladung, kein Problem. Hab mit 170' den dritten Satz Bremsen drin (ATE), wechsel immer Scheiben und Klötze und Kleinteile und Flüssigkeit komplett, alles reinigen und gangbar machen, und fertig.
Christoph1000

Hallo zusammen,
wir hatten das selbe Problem Anfang des Jahres. Nachdem ich einen Bekannten der mehrere Vitos und Sprinter im Fuhrpark hat unseren V6 hab fahren lassen, bestätigte er, das die Bremsleistung nicht gut ist.
Beim Freundlichen wurde dann festgestellt, dass die Bremssättel fest sassen (einseitig). Das ist lt. Aussage von meinem Bekannten und dem Freundlichen nicht selten.
Die habe somit den ganzen Rummel auseinander gebaut, gereinigt und neue Führungsbolzen eingebaut.
Seit dem wieder alles Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen