Bremskraftverteiler einstellen nach FAhrwerkseinbau??
Hi,
Muss man wenn man in einen 3er von 95 ein Fahrwerk 60/40 eingebaut hat was am Bremskraftverteiler ändern?
Die Bremswirkung hinten ist mieserabel...
N Kollege bei dem ich auf m Bremsenprüfstand war hat gemeint ich soll am besten Bremszylinder und Beläge wechseln...-das bringt mir ja aber nur dann was wenn die auch kaputt sind und es nicht an der Einstellung des Verteilers liegt
(hat der eigentlich noch die Mechanik unterm Auto wie der Golf 2 oder hat der n anderes System-hab noch nicht nachgeschaut)
-ist nicht mein 3er deswegen acuh so prinzipielle Fragen;-)
danke schon mal...
MfG Wohli
19 Antworten
Glaube Haegar lacht noch immer über diesen ATU - Einsatz.
Ja da hab ich nicht schlecht gestaunt und der Tüv-Prüfer auch nicht 😁
Kannst es auch gleich selbst machen, wenn du es eh testest. ATU macht es jedenfalls nicht mit dem Prüfstand.
sieht/merkt man bei der HU auf dem bremsenprüftstand, dass der bkr eingetsellt wurde? eigentlich nicht, da beide achsen getrennt einfach nur auf ihre bremskraft getestet werden oder?
Ja werd es bald testen und dann hier im Thread berichten....
Hoffe nur für ATU das es klappt, sonst werden die mich
nich so schnell wieder los, hab ja jetz leider schon bezahlt
und dann soll das auch gehen......
Und wie wird der eingestellt?
Wie gesagt bei meinem 2er hätte man nur ne andere Feder einbauenmüssen an der Mechanischen Konstruktion vor der Hinterachse-ist das beim 3er immernoch gleich?
Ähnliche Themen
Doch nicht mit ner anderen Feder.
An dem Hebel ist ein Langloch dran, in diesem SPielraum wird das eingestellt