Bremskraftverstärker
Hallo,
Mein Mercedes 500 K Replika mit corvette Motor, bremst nicht zufriedenstellend.
Ich muß kräftig auf das Pedal steigen damit die Räder halbwegs kurz blockieren.
Ich hatte früher mal einen Camaro, und bei dem bin ich mit den Fußspitzen immer auf die Bremse .
Habe einen Edelbrock Vergaser und der Unterdruck der Bremsanlage ist hinten mittig angebunden.
Woran kann dies liegen, hat jemand eine Idee?
18 Antworten
Ich hoffe natürlich, dass er das OHNE das Ventil getestet hat, und so wie ich sagte das Ventil seperat getestet hat.
Dann teste das Ventil selbst mal noch, ob es sofort blockiert sobald geblasen wird.
Aber die kosten nicht viel und ggf. Ist schon eines beim neuen Verstärker mit dabei.
Wenn du denkst es ist sicher zu fahren, könntest du auch auf den nächsten Bremsenprüfstand. Hier aber nicht einfach nur treten.
Es geht darum beim langsamen treten zu sehen ob links / rechts so wie hinten ggf. Unterschiedlich laufen und inwiefern Restbremsmomente vorhanden sind.
Das erfordert aber Übung und ein Auge dafür wie so etwas genau aussehen sollte (in Verbindung mit dem Gefühl im Fuß )
Damit könntest du rausfinden ob der HBZ auch ersetzt werden sollte.
Ich persönlich würde aber zusehen das ich ein komplettes Kit mit Verstärker, HBZ und dem passenden PV bekomme, dazu ein überhol-set für den HBZ und du hast einen auf Reserve falsch mal DOT4 Flüssigkeit in den neuen gefüllt werden sollte.
Sorry für den langen Text