Bremskraftverstärker reparieren

Mercedes ML W163

Habe mich inzwischen durch die Foren durchgekämpft:

WQenn an dem Bremspedal zischt und man einen ATE Bremskraftverstärker hat:

Kaputt ist dann in der Regel nur eine Dichtung, die höchstens ein paar Cent wert ist-

ABER DIE GIBT ES NICHT ZU KAUFEN !

Für Oldtimer , Skandinavier usw. gibt es Rep-Sätze, nicht aber für neuere ATE BKV.

Hat jemand schon mal eine Lösung gefunden?

Hat jemand mal Bilder von den verdächtigen Teilen?

Beste Antwort im Thema

Sorry, wenn man nicht weiß wie der BKV vom Pedal gelöst 😕😕😕wird dann sollte man nicht am Bremskraftverstärker arbeiten. Weil das ist schon mal selbsterklärend😁😁😁.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Habe zuletz das gleiche Problem gehabt und habe ca eine Woche lang diese dichtung in alle Autoteileladen und werkstatt erfolglos gesucht. Nach eine MB-Werkstatt, Wenn ein mal diese Dichtung raus rusch, ist es scheinbar so gut wie unmöglich eine perfekte wieder einzubauen, wenn ja nur für kurze Zeit, was nciht sinnvoll ist. Ich musste dann eine andere komplete Bremskraftvertärker im internet gebraucht für 250€ kaufen+ Montage 150€. Aufpassen, ich hatte davor auch im Internet eins für 270€ gekauft und der ganz genau das Problem ( am Anfang) hat, d.h. eine kleine Teil von Dichtung ruschte schon langsam raus!
Meine Meinung, lieber einen guten gebrauten oder eine neue Bremskraftverstärker kaufen, und somit Ruhe haben

Das ist aber das Problem.
Gibt man 200 bis 250 für einen gebrauchten aus- kann das Problem dort morgen auch auftreten.

Da wäre der Ersatz der verantworlichen Dichtung ( siehe Bild) die bessere Lösung, wenn man sie denn kaufen könnte.....😠

Dicht

http://www.t4forum.de/wbb3/doku/index.php/Bremskraftverst%C3%A4rker

HIER übrigens genau die gleiche Problematik beim T4.

und ein Bild des Übertäters

Dichtung

Hallo an alle,

ich habe die Mittel und Werkzeuge um die besagte Dichtung zu wechseln. Auch habe ich passende und neue Dichtungen. Falls jemand Interesse daran hat, bitte per PN an mich wenden.
Allerdings kann ich natürlich keine Garantie darauf geben, jedoch hat es bisher bei mehreren Bremskraftverstärker über eine Km-Zahl von über 5000 ohne Probleme funktioniert.

Ähnliche Themen

Kannst du davon mal Bilder machen?

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:48:03 Uhr:


Kannst du davon mal Bilder machen?

Was möchtest du denn sehen? Die BKV's sind alle wieder in den Fahrzeugen verbaut!😕

Wo bekommt man die Dichtung? Fotos vom Werkzeug ? Beim nächsten mal bitte Fotos machen 🙂

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:05:07 Uhr:


Wo bekommt man die Dichtung? Fotos vom Werkzeug ? Beim nächsten mal bitte Fotos machen 🙂

Beides ist nicht käuflich! Dichtung habe ich in Eigenentwicklung anfertigen lassen. Das Werkzeug ist eine spezielle Anfertigung.

Zitat:

@timme871 schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:39:42 Uhr:


Hallo an alle,

ich habe die Mittel und Werkzeuge um die besagte Dichtung zu wechseln. Auch habe ich passende und neue Dichtungen. Falls jemand Interesse daran hat, bitte per PN an mich wenden.
Allerdings kann ich natürlich keine Garantie darauf geben, jedoch hat es bisher bei mehreren Bremskraftverstärker über eine Km-Zahl von über 5000 ohne Probleme funktioniert.

Hallo timme 871

habe das gleiche problehm bkv zicht denke auch das es die Dichtung ist denn es bremst sich normal wie immer
tippe ich auf die bremse ist alles ok.
ruf mich doch bitte einmal an,dann können wir alles weitere besprechen.015736630007.wäre Dir sehr dankbar.
nette grüße
Rolf.

hoffe ich habe das so richtig gemacht habe nicht so die Ahnung vom pc.

Hi @timme871 ...

mich hats vor ein paar monaten auch getroffen... zunächst verschwand das zischen immer beim betätigen des pedals... jetzt ist es ständig...!

wenn man mich fragt hat meiner auch nicht mehr die bremsleistung wie werkseits :X
das sympthom vom "bremspedal hart-bremsen" bei stehendem motor stellt sich bei mir nun auch während der fahrt ein wenn ich 2mal zur nach einander etwas fester bremse...

VON WO BIST DU ?

Bitte um PN mit kontaktdaten (am besten telefonnummer... rufe dann an) Danke!
Marvin

Ist die aus dem T4 identisch mit dem vom w163? Weil für den VW gibt die Einzeln 😁 Klick

Zitat:

@timme871 schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:39:42 Uhr:


Hallo an alle,

ich habe die Mittel und Werkzeuge um die besagte Dichtung zu wechseln. Auch habe ich passende und neue Dichtungen. Falls jemand Interesse daran hat, bitte per PN an mich wenden.
Allerdings kann ich natürlich keine Garantie darauf geben, jedoch hat es bisher bei mehreren Bremskraftverstärker über eine Km-Zahl von über 5000 ohne Probleme funktioniert.

Hallo zusammen
bin neu hier und könnte auch direkt Hilfe gebrauchen
brauche für meinen auch so eine Dichtung
wäre super wenn sich jemand bei mir meldet
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen