Bremskraftunterstützung fällt nach erstem Bremsen aus

Mitsubishi L200 3 (KT)

Hallo,
es geht um einen L200 Baujahr 99 mit 290tkm.
Also erste Bremsung ist ganz normal, wenn man dann sofort nochmal bremsen möchte ist die Bremsunterstüzung weg. Also das Pedal wird hart und gefühllos. Wenn ich im Leerlauf das Pedal mehrmals trete wird es hart, dann gebe ich etwas Gas und es sinkt durch/wird weicher. Vermute ich richtig, das die Unterstützung erst bei höheren Drehzahlen kommt?
Unterdruck ist am Bremskraftverstärker (Schlauch) vorhanden. Außerdem geht die Bremskontrolleuchte im Tacho, manchmal, an, wenn man bremst.
Die Unterdruckschläuche sind soweit OK,

Ist die Unterdruckpumpe das Teil unten in der nähe des Getriebes?

Achja, wofür ist dieser zusätzliche Bremszylinder neben dem HBZ?

Was tun?

49 Antworten

Doch die geht auch abgezogen an. Komisch 😕

ps: Siehe auch einen Post über deinem letzten: Erstellt am 5. November 2011 um 16:55:40 Uhr

Ja ,ich weiss ,deshalb bin ich der Meinung die Meldung kommt woanders her.
Zwei Möglichkeiten seh ich da .
1. die Handbremse
2. den Niveauschalter im Flüssigkeitsbehälter.

Der Sensor an der Handbremse ist sehr "sensibel", man brauch die nur einen Hauch hochzuziehen, dann geht schon die Leuchte an.

Kannst ja mal abklemmen ,dann dürfte die Leuchte ausgehen und du bist eine Nummer schlauer.

Edit
Hab grad gesehen das es 2 Handbremsschalter bei Fahrzeugen ohne Airbag gibt.,vielleicht trifft das bei dir zu.

Ähnliche Themen

Wo sitzt denn der zweite Bremslichtschalter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen