Bremskraftregler einstellen bei Tieferlegung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
bin heute zum erstenmal im Forum und brauche eure Hilfe.
Ich richte für meinen Sohn einen Golf 2 CL, Bj. 87, 72 PS her, und habe die Kiste schon mit einem KW-Fahrwerk tiefergelegt, vorne 60 und hinten 40 mm. Spur und Sturz wurden von einer Werkstatt eingestellt, TÜV hat das FW abgenommen und im Kfz-Schein ist es auch schon eingetragen.
Nun habe ich gehört, dass aber der Bremskraftregler neu eingestellt werden müsste. TÜV-Mann und Werkstatt haben aber davon nichts gesagt.
Meine Frage an euch, stimmt das mit dem Bremskraftregler? Wenn ja, muss den Ragler die Werkstatt einstellen, oder kann ich das selber machen und wie geht das.

MFG wapee

29 Antworten

Re: hallo

Zitat:

Original geschrieben von doog0


ach ja wie bekomme ich ein bild von meinem golf unter meinem namen?? finde nur die vorgegebenen

Bekommst nur eines

über

deinen Namen. Das muss ein bestimmtes Format haben. Das steht aber alles dort dabei 😉

lupf es heißt aber echt unter ! schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=faq&page=1#avatar

auch für doog0 sehr hiflreich! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


lupf es heißt aber echt unter ! schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=faq&page=1#avatar

auch für doog0 sehr hiflreich! 🙂

Das steht vielleicht da. Aber wenn du nach links schaust wirst du feststellen, dass das Bild

über

dem Namen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Das steht vielleicht da. Aber wenn du nach links schaust wirst du feststellen, dass das Bild über dem Namen ist 😉

ja schon klar, wollt dich nur a bissl ärgern 😛

Ähnliche Themen

:-)

eigenes bild gibt es erst ab 5 beiträgen :-)

eins von den vorgebenen schon ab 1 beitrag :-)

so stehts geschrieben :-)

mfg Baja

Mein gütte 5 Beiträge ist ja normal kein Prob. wenn das erst ab 50 wäre, müsste man erst ganz schön schreiben. Ist so auch woll in Ordnung.

MFG Sebastian

@doog:

Danke, ich dachte das geht über die Schräglage des Wagens. Überbremsen tut er nicht, muß mal bei Gelegenheit schaun ob ich sowas drunter habe 🙂

Ich weiß aber 100%ig das in dem Gutachten des Fahrwerks in keiner Silbe erwähnt wird, das der Bremkraftregler nachzustellen ist. Sauererei.

Grüße, Mr.Woofa

Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 20.5.04

Zitat:

Original geschrieben von MrWoofa


@doog:

Danke, ich dachte das geht über die Schräglage des Wagens. Überbremsen tut er nicht, muß mal bei Gelegenheit schaun ob ich sowas drunter habe 🙂

Ich weiß aber 100%ig das in dem Gutachten des Fahrwerks in keiner Silbe erwähnt wird, das der Bremkraftregler nachzustellen ist. Sauererei.

Grüße, Mr.Woofa

Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 20.5.04

Bei mir steht das glaube ich auch nicht drin. Und der TÜV hat das auch nicht erwähnt oder überprüft.

bei mir stand es auch nicht im gutachten, aber ich wurde explizit danach gefragt.

sogar als erstes "hat der wagen einen BKR?" Da ich das net wusste, haben wir zusammen nachgesehen. Es war zum Glück keiner da.

Ich glaube bei diesem mega-pingeligen typ hätte ich sonst keine eintragung bekommen

Zitat:

Original geschrieben von querys


......Ich glaube bei diesem mega-pingeligen typ hätte ich sonst keine eintragung bekommen

Ich bekam zwar die Eintragung, aber keine HU. Der BKR war etwas fest und die Bremsleitungen vom BKV an den BKR waren verrostet 😁 Nach dem Tausch der Leitungen und dem Gangbarmachen des BKR war dann alles paletti 🙂

Wie ist es dann wenn ein Fahrzeug keinen BKR hat? Hat es dann hinten kleinere Bremszylinder oder Beläge? Weil die überbremsen dann auch nicht, oder? Ich habe nun bei meinem nämlich diesen blöden Regler gangbar machen wollen, dabei sind die Dichtungen kaputt gegangen und da ein neuer zu teuer ist und die LEitungen auch ziemlich rostig waren habe ich einfahc neue Kupferleitungen rein die Direkt zu den Bremsschläuchen gehen reingemacht. Er bremst jetzt hinten schon stark, blockiert aber nur wenn das Auto ganz leer ist hinten, bei mir ist aber immer so viel Zeug im Kofferraum dass es eh nicht passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Nikolabob


Wie ist es dann wenn ein Fahrzeug keinen BKR hat? Hat es dann hinten kleinere Bremszylinder oder Beläge? Weil die überbremsen dann auch nicht, oder? Ich habe nun bei meinem nämlich diesen blöden Regler gangbar machen wollen, dabei sind die Dichtungen kaputt gegangen und da ein neuer zu teuer ist und die LEitungen auch ziemlich rostig waren habe ich einfahc neue Kupferleitungen rein die Direkt zu den Bremsschläuchen gehen reingemacht. Er bremst jetzt hinten schon stark, blockiert aber nur wenn das Auto ganz leer ist hinten, bei mir ist aber immer so viel Zeug im Kofferraum dass es eh nicht passiert.

das hört sich für mich nicht ganz rechtens an. da ich keine BKR hab, kann ich zu den auswirkungen aber nichts sagen.

ich würde mal bei VW nachfragen, ob das erlaubt ist

Nun das soll der BKR ebend verhindern. Ich habe nun einen vom Passat drin. auf ner schotterstrecker blockieren alle räder gleichzeit, leerer Kofferraum. Ich muss ihn aber noch neu einstellen, dann sollte das passen.

MFG Sebastian

Ja aber das müsste dann bedeuten, dass es verschiedene Bremszylinder gibt für hinten in abhängigkeit ob das Fzg einen BKR hat oder nicht. Aber danach wurde ich noch nie gefragt. Oder gibt es eine andere Einrichtung die ein Überbremsen hinten verhindert wenn es keinen BKR gibt?

Hi Leute,

da habe ich ja ein Thema angefangen. Also ich habe in meinem Bekanntenkreis weiter rum gefragt, die einen sagen der Bremskraftregler muss eingestellt werden, die anderen sagen es muss überhaupt nichts eingestellt werden, da blickste bald nicht mehr durch.
Ich habe nun bei meinem Golf nachgeschaut, und finde keinen Regler.
Also schaut bei euren Autos nach, falls der Regler vorhanden ist, lasst ihn vorsichtshalber einstellen.

MFG wapee

Deine Antwort
Ähnliche Themen