Bremskolben hinten geht nicht zurück im Werkstattmodus - Hilfe bitte

Mercedes C-Klasse W205

Wollte heute hinten bei meinem kleinen hinten Kolben über das Menu zurückgefahren, alles demontiert. Scheibe drauf und nen Kaffee getrunken. Dann hat mein Kleiner im Fahrzeug rumgespielt und der Kolben ist wieder rausgefahren.

Jetzt geht er nicht mehr rein. Was kann ich da machen? Hat jemand Tipps?

Selbst wenn ich jetzt das ganze Prozedere von vorne starte, höre ich den Motor von der Bremse laufen, aber der Kolben geht nicht rein. Ich weiß dass der Kolben von der Spindel nur gedrückt wird. Kann man den Kolben einfach manuell zurückdrücken?

10 Antworten

Nein, das geht nicht. Hattest Du diese Frage nicht schon mal gestellt vor einer Weile (selbe Geschichte, Junge im Auto spielt an dem Schalter EPB...)?

Mit der Suchfunktion sollte das zu finden sein.

Kommt mir auch bekannt vor

Guten Morgen,

Das hatte ich auch mal bei meinem ehemaligen s205 welcher nach dem Bremsenwechsel einfach nicht mehr zurückstellen wollte.

Auch mittels Tester war nix zu machen, am Ende hat nur eine kleine 12V Batterie geholfen mit der ich die Kolben einzeln bestromt habe bis beide in der Endposition waren. Dann 15 min Batterie abgeklemmt und wie durch ein Wunder konnte ich die Serviceposition dann im Menü verlassen. War wohl ein Software Fehler welcher über ein Update behoben wurde.

Lg

S2054M

Zitat:
@fotom schrieb am 3. Juli 2025 um 23:40:46 Uhr:
Nein, das geht nicht. Hattest Du diese Frage nicht schon mal gestellt vor einer Weile (selbe Geschichte, Junge im Auto spielt an dem Schalter EPB...)?
Mit der Suchfunktion sollte das zu finden sein.

Nein, ist erst gestern passiert. Jetzt steh ich hier und der Kolben lässt sich nicht rein drücken. Auch nicht mit Zwinge.

Ähnliche Themen
Zitat:
@S2054M schrieb am 4. Juli 2025 um 07:31:11 Uhr:
Guten Morgen,
Das hatte ich auch mal bei meinem ehemaligen s205 welcher nach dem Bremsenwechsel einfach nicht mehr zurückstellen wollte.
Auch mittels Tester war nix zu machen, am Ende hat nur eine kleine 12V Batterie geholfen mit der ich die Kolben einzeln bestromt habe bis beide in der Endposition waren. Dann 15 min Batterie abgeklemmt und wie durch ein Wunder konnte ich die Serviceposition dann im Menü verlassen. War wohl ein Software Fehler welcher über ein Update behoben wurde.
Lg
S2054M

Der Kolbenmotor ist ja in die Serviceposition gelaufen, nur der Kolben geht nicht rein,

Tatsächlich hat hier vor einiger Zeit ein Mitglied fast den gleichen Vorfall beschrieben. Wer läßt denn bei solchen Arbeiten die Zündung stundenlang an (oder nur den Zünsdschlüssel stecken) und dann noch den Junior auf dem Fahrersitz rumspielen????

Zum Fall: Wenn der Kolben ohne Beläge durch den Aktuator bis auf die blanke Scheibe rausgefahren wurde, ist der vermutlich aus der Führung und verkantet. Auch die innere Druckspindel kann verbogen sein. Dann wird u.U. ein neuer Sattel fällig.

Sattel selbst reicht da nicht meine ich. Bei TRW auf der Webseite ist die Einheit gut zu sehen wobei hier nicht ersichtlich ist welche Bremsanlage (einfache, AMG Line oder große) verbaut ist.

Wenn der Schalter Parkbremse im zurück gefahrenen Zustand ausgelöst wurde sollte das Fahrzeug mal stromlos gesetzt werden und dann erneut angefahren werden (also verlassen der Position und erneutes zurück fahren) Dann SOLLTE sich der Kolben auch wieder zurück drücken lassen. Am besten natürlich mit geeignetem Rückstellwerkzeug und nicht mit einer Wasserrohrzange oder einer Zwinge.

Der Kolben wird komplett aus der Spindel ausgefahren sein und kann jetzt nicht mehr gegriffen werden, weil eben z.B. verkantet.

Ich bin etwas hin und her gerissen dir hier jetzt zu beschreiben wie du das Ding da wieder hinein bekommst.

Einerseits ist das schriftlich schwer zu veranschaulichen bzw. es gibt einige Punkte die zu beachten und auch zu prüfen sind. Dazu muss der Kolben dann ganz raus und Manschetten demontiert werden.

Aus der Ferne da die Sicherheit zu gewährleisten ist ein heißes Pflaster.

Habe es hinbekommen, der Motor musste ein paar mal hin und herfahren, dann wurde mit der Hand nachgeholfen. Demontieren musste ich nichts weiter.

Danke für deine Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen