Bremsklötze wechseln- Welcher Hersteller zu empfehlen??!!
Hallo Gemeinde,
habe an meinem A4 1,8 T (B5) Bauj. 97 komplett Bremsscheiben und Klötze hinten und vorne gewechselt. (Alles peniebel und ordentlich verarbeitet wie sich`s gehört.) Bin mittlerweile so 3000 km ohne Probleme damit gefahren. Jetzt fangen die Dinger in den schönsten Tönen an zu quietschen. Habe nun nochmal alles ordentlich gereinigt und kontrolliert, konnte aber nichts Auffälliges finden. Tragbild der Scheiben ist auch i.o.
Nehme nun an das es vielleicht an den Bremsklötzen liegt. Sind übrigens vom Hersteller
" Remsa". Bin nun soweit das ich es erstmal mit einem Austausch der Bremsklötze versuchen will. Weiß allerdings nicht ob`s was bringt. Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Bremsklötzen gesammelt. Von welchem Hersteller soll man sie nehmen.
Über Tips und ein paar Quellen zum bestellen der Teile wäre mir doch schon mal geholfen. Seid gegrüßt.... von häkchen !!
19 Antworten
Es ist egal was du für beläge rein machst...
wenn du sie glasig fährst (da verhärten sich die Beläge) dann fangen die an mit quitschen und da spielt das keine rolle von von welchem Hersteller die teile kommen.
sowas passiert bei starken bremsvorgängen und wenn die neu sind geht sowas noch bissl schneller. darum sollte man die bremsen langsam einfahren damit scheibe und belag formschlüßig werden.
das ist aber weiter nicht schlimm, es nervt halt...
das einzige was nicht anfängt zu quitschen das sind carbon oder keramik bremsen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?Und jetzt fangt nicht an mir erzählen zu wollen, daß Zubehör und Erstausrüstung das gleiche Belagmaterial haben :-) ...das konnte ich mit durchgeführten Versuchen widerlegen...!
Es ist nicht alles dasselbe! Man merkt kann die Unterschiede in den Belagzusammensetzungen teilweise sogar selbt erfahren!
Das kann gut angehen, denn wenn wir sogenanten "ausschuß" produzieren wird es an die besagten Firmen verkauft!
Wenn aber die besagten Firmen jetzt bei uns Bestellen dann fertigen wir nur für sie und es wird eine andere Masse verwendet!
Also kann es gut angehen das wenn Du von Textar oder ATE kaufst das Du dann OE (Original Ersatzteile) bekommst, nur mit einem anderen Stempel drauf!....ist so, kannst mir glauben!
@laragon
Das glaubst Du doch selbst nicht. Wenn eine Firma bei Euch bestellt, fertigt ihr für sie Superzeug und wenn sie nicht bestellt, verkauft ihr denen Ausschuß?!?! 🙂
Klingt schon sehr logisch. 😉
Die Belagzusammensetzungen sind schon anders als OEM, aber beim Aftermarket trotzdem nachvollziehbar und nicht mal Ausschuß und mal nicht. Die Zusammensetzungen stehen vorher fest! die werden nicht im nachhinein und OEM und Ausschuß unterteilt.
Und falls sich bei der laufenden Produktion die Zusammensetzung des Belages ändert, dann stelle ich den Produktionsprozeß nach gültigen Normen dermaßen in Frage...
Viele Hersteller bieten auch unterschiedliche Belagqualitäten an...nicht einmal Ausschuß und einmal nicht...sondern es wird eben eine günstigere Zusammensetzung günstiger verkauft (oft eben mit verminderter Laufleistung)...und auch diese Billigschienen unterscheiden sich bei den Herstellern...
Es gibt sogar Hersteller, die 3 oder 4 verschiedene Belagzusammensetzungen liefern...die Halteplatten und die Dämpfungsplatten sind dabei identisch! und wenn die Dämpfungsplatte mal ein kleines Stück anders sitzen, ändert das an der Funktion nichts!
Und wenn es quietscht, kann es hilfreich sein, die Kontaktflächen der Beläge zum Halter und zum Sattel mit Plastilube einzuschmieren...
Hallo Gemeinde,
Feedbak zum Thema Bremsklötze. Habe nun die passenden von Ate eingebaut und momentan ist Schluß mit der Kwietscherei. Malsehen wie lange. Muss an dieser Stelle sagen das die letzten B-klötze von "Remsa" wirklich nichts getaugt haben. Enorm schneller Verschleiß bei normaler Fahrweise (keine Heizerei). Und Preislich waren die von Ate auch nicht viel teurer. Bestellt hatte ich die neuen Teile bei www.kfzteile24-shop.de
Einwandfreie Transaktion, nur zu empfehlen. Also dann bis zum nächsten mal .
Gruß häkchen. 😎
(PS. Billig gekauft ist, meißtens, zweimal gekauft 😉 )