Bremsklötze Original oder Zubehör?
Hallo, meine Bremsen quitschen..und da die Beläge eh bald runter sind mach ich sofort neue rein. Was nehmt Ihr da? Original Mercedes Teile oder Zubehör?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das gleiche verbaut wie Bruno und befinde mich gerade im Bergurlaub. Meine Erfahrungen sehr aktuell: Bremsleistung auf Passstraßen sehr souverän, ich habe nichts auszusetzen. Auf keinen Fall schlechter als die Originalen von MB. Ich maße mir an das zu behaupten da ich jedes Jahr mehrere male in den Bergen bin und auf den Pässen gerne sehr zügig fahre, die letzten male mit original MB. Auch wenn es sich dabei um meine subjektiven Eindrücke handelt stehen die ATE den originalen in nichts nach...
Ähnliche Themen
43 Antworten
ATE Ceramic sind bei gelochten Scheiben nicht zu empfehlen laut ATE. Insgesamt sind sie für den Komfort-Fahrer (laut ATE) entwickelt worden und stehen unter Belastung wohl konventionellen deutlich nach!
http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de.html?...
Ansonsten zum Thema Original vs. Zubehör:
https://youtu.be/nRckZF_YN8s
So steht das nicht da und entspricht auch keiner von mir gemachten Erfahrungen. Ich fahre die ATE Cetamic schon seit Jahren auf diversen Fahrzeugen in Verbindung mit gelochten Bremsscheiben. Es wird ausschließlich nur nicht empfohlen, weil es zu Geräuschentwicklung kommen kann. Dies äußert sich meist durch Brummgeräusche, diese treten allerdings nur bei einer sehr sportlich ambitionierter Fahrweise, oder besser Bremsverhalten. Wer häufig im ABS Regelkreis bremst bzw. starke Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten durchführt, kann dadurch dieses Geräusch herbeiführen. Hatte ich auch schon mal. Die Bremsleistung wird allerdings nicht beeinflusst, es ist ein Komfortproblem. Vergleichbar mit Sportbelägen und besseren Reibwert, diese verursachen auch deutlich höhere Bremsgeräusche.
Mit was hast Du Deine Messreihe gefahren?
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 13. Mai 2016 um 10:07:24 Uhr:
Zitat:
@Onur91 schrieb am 13. Mai 2016 um 04:31:22 Uhr:
Ne andere Frage: es gibt unterschiedliche Bremsscheiben/klötze, mal mit Gusseissen, mal mit Aluminium.
Welche würden mir passen? ODer hat das was damit zutun, das z.B. Gusseissen für VA, Aluminium für HA ist???
Damit ist der Bremssattel gemeint, ob aus Gusseisen oder Aluminium.
Okay. Ist es schlimm wenn man den falschen nimmt ? Oder wie gehe ich mit der Prüfung vor ?
Danke
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Mai 2016 um 15:44:19 Uhr:
Mit was hast Du Deine Messreihe gefahren?
BMW E46, W211, R230, C207, A207. Ich habe mitbekommen das du dich in diesen Themen gern beließt, finde das super. Messreihe ist wohl etwas übertrieben. Aber aufgrund meiner Fahrstrecke benötige ich häufiger neue Bremsen.
Zitat:
@Onur91 schrieb am 13. Mai 2016 um 15:52:08 Uhr:
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 13. Mai 2016 um 10:07:24 Uhr:
Damit ist der Bremssattel gemeint, ob aus Gusseisen oder Aluminium.
Okay. Ist es schlimm wenn man den falschen nimmt ? Oder wie gehe ich mit der Prüfung vor ?
Danke
Natürlich musst du die richtigen nehmen. Wenn es optisch für dich nicht unterscheidbar ist, nimm einen Magnet zu Hilfe.
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 13. Mai 2016 um 16:23:42 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Mai 2016 um 15:44:19 Uhr:
Mit was hast Du Deine Messreihe gefahren?
BMW E46, W211, R230, C207, A207. Ich habe mitbekommen das du dich in diesen Themen gern beließt, finde das super. Messreihe ist wohl etwas übertrieben. Aber aufgrund meiner Fahrstrecke benötige ich häufiger neue Bremsen.
Also keinerlei Vergleich sondern nur eine subjektive Meinung ohne jegliche Fakten. Mich macht stutzig, dass ATE in den FAQs zu den Ceramic-Belägen jedes noch so kleines Detail beantwortet, allerdings kein Wort zur Bremsleistung (dem Wichtigsten!) verliert. Weder bei Trockenheit noch bei Nässe. Weder im Kalten noch im Warmen. Nix. Nada!
Interessant auch, dass es für schnelle Fahrzeuge nicht mal die Ceramic-Beläge gibt! Werden schlicht nicht produziert (z.B. MB 350mm / 360mm / 390mm Bremsanlagen!). Warum nur, wenn doch die Bremsleistung gleich bleibt?
Gäbe es sie für mein Fahrzeug, ich würde sie verbauen und mit der Driftbox mal eine Vollbremsung 250-0 bei maximaler Zuladung messen. DANN hätte man eine Diskussiongrundlage.
Meine TaxiWerkstatt hat gleich abgewunken. O-Ton: Verbauen wir nicht ATE Ceramic. Nunja.
Gelochte Scheiben und ATE Ceramic geht. Kann aber lt. Hersteller zur erhöhtem Geräuschverhalten kommen. Ich bin zufrieden.
Ich habe das gleiche verbaut wie Bruno und befinde mich gerade im Bergurlaub. Meine Erfahrungen sehr aktuell: Bremsleistung auf Passstraßen sehr souverän, ich habe nichts auszusetzen. Auf keinen Fall schlechter als die Originalen von MB. Ich maße mir an das zu behaupten da ich jedes Jahr mehrere male in den Bergen bin und auf den Pässen gerne sehr zügig fahre, die letzten male mit original MB. Auch wenn es sich dabei um meine subjektiven Eindrücke handelt stehen die ATE den originalen in nichts nach...
Mit deiner Driftbox wäre das natürlich wirklich mal interessant. Meine Erfahrung ist selbstverständlich rein subjektiv, wenn man mal vom Bremsenprüfstand bei der HU absieht. Ich bin allerdings schon recht pingelig und schmeiß Bauteile sofort runter, wenn ich damit unzufrieden bin. Bestes Beispiel bei mir, Zimmermann Bremsscheiben auf BMW. Viele waren damit zufrieden, für mich ein NoGo. Oder der viel gelobte Hakook Evo, für mich auch nix. Messen ist der richtige Weg, wenn mein Gefühl mir aber sagt, geht nicht, dann hat das auch seinen Grund.
So unterschiedlich können die Einschätzungen sein. Ich fand z.B. die Vierzylinder-Bremsanlage der Vor-MoPf W212 / S212 lebensgefährlich. Mercedes hat diese Anlage ja auch zur MoPf aufgehübscht. Wie das beim 207er war, weiß ich leider nicht.
Halten wir fest, Erfahrungen sind unterschiedlich. Die einzige Aussage von ATE zum Verzögern der Ceramic-Beläge ist, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen nach ECE einhalten.
Hier noch ein Video mit der Meinung zu Ceramic Bremsbelägen von Tim Schrick:
https://youtu.be/RXi9YdL6JCo
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 14. Mai 2016 um 01:37:25 Uhr:
Hier noch ein Video mit der Meinung zu Ceramic Bremsbelägen von Tim Schrick:
https://youtu.be/RXi9YdL6JCo
der Kommentar bei 4:28 :-)
Ich habe das AMG Sportpaket mit der gelochten Bremschscheibe und dem Sattel mit "Mercedes Benz" Schriftzug passen dann diese Beläge? :
http://www.ebay.de/.../252095862174?...
Danke :-)