Bremsgeräusche

VW Touareg 3 (CR)

Hallo

Beim morgentlichen wegfahren habe ich ein zeitlang Bremsgeräusche. Stört mich gewaltig.
Nehme an es ist über Nacht ein Belag/Korosion auf der Scheibe.

Kann das sein bei einem Auto dieser Preisklasse?
Sowas hatte ich noch nie.

Nächstes Problem

Glaube vorne links knarzt es immer wieder ,dann ist wieder Ruhe. Tage später beginnt das Spiel wieder von vorne.

Kennt das jemand?

Danke für Antworten im voraus

12 Antworten

davon kann ich dir ein Lied singen. Ich habe die komplette Bremsanlage tauschen lassen, trotzdem sind die Geräusche vorhanden. Wenn man VW damit konfrontiert, heißt es, der Fehler sei nicht bekannt. Bin auch gerade im Verkauf des Fahrzeuges, für so viel Geld ist das einfach nur Müll.

Moin moin,

dass tut mir leid für euch,

könntet ihr mal schauen was für ein bremssystem da verbaut ist? größe der scheibe?
dass quitschen liegt am Bremsbellag, vermutlich ist dieser sehr Hart um bessere bremswirkung zu erwirken, dass quitscht eben...

Ich habe kein quitschen, nur ein mahlen (so würde ich das bezeichnen) zwischen Belag und Scheibe, bei der ersten Fahrt am morgen oder nach längerer Standzeit.
Das sich ein Belag oder Rost bildet nach Regen oder über Nacht ist kein Problem für mich, aber dieses Geräusch seit 4 Monaten nervt.

Das kann ich auch bestätigen habe jetzt komplett auf ATE Bremsscheiben und Beläge getauscht habe jetzt Ruhe

Das habe ich mir fast gedacht. Mit Ate habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

Dieses knarzen hat keiner von Euch?

Das knarzen vorne links hatte ich ein paar Mal. Beim Einfedern und beim Lenken kam das. Einmal war es einige Tage und jetzt nochmals so grob einen Tag lang zu hören. Das hängt mit Nässe und Kälte zusammen, wie ich bisher feststellen konnte. Hab das auch mal versucht zu lokalisieren und ein bisschen Silikonspray hier und da an Gelenke zu sprühen, erfolglos.

Knarzen kenne ich nur, wenn ich das Luftfahrwerk im Stand hoch oder runterfahre. Anschließend einen kleinen Ruck bei eingelegter Feststellbremse.

Hallo

War in der Werkstatt
Habe jetzt einen Termin. Eventuell Dämpfertausch.

Wegen der Bremsen meinte der Freundliche, ich bremse zu wenig.

Dieses Bremsgeräusch (sowohl quitschen als auch mahlen) hab ich auch immer wieder mal.
Hab erst knapp 2000km runter, daher hoffe ich mal das sich die Bremsen "einbremsen" und dann Ruhe ist...

Ein Bekannter meinte zu mir, dass ich wohl zu sanft und zu wenig bremse, keine Ahnung ob das damit zusammen hängt.

Habe auch das mahlen der Bremse. Hatte den Wagen mit 12000 km gekauft. War von Anfang an. Dachte zuerst der Wagen hätte vor dem Kauf wohl länger gestanden, aber jetzt nach über 30.000 km ist es nicht besser geworden. Fahre viel mit 3.5t Anhänger. An zu leichtem bremsen wird es wohl nicht liegen. Tippe auch auf harte Belege. Ein knarzen habe ich auch ab und an. Dachte aber es kommt vom Amaturenbrett. Hat es dort schon mal jemand mit Silikonspray versucht?

Moin Jungs,
Ich hab das maximal, wenn das Auto entweder ein wenig gestanden hat und/oder ich es gewaschen habe.

Gruß
Silvio

Hallo Kollegen

Habe jetzt neue Scheiben und Beläge von VW erhalten. Problem vorerst gelöst?

Wegen der Knarzgeräusche wurde ein Traglenker eingebaut. Hoffentlich Problem auch gelöst

Alles nur zu eurer Info

Deine Antwort