Bremsgeräusche
Hi
Hab Herbst 2019 vorne neue Scheiben und Beläge bekommen und seit dem wenn der Wagen warm gelaufen ist, komische Geräusche vorne kurz vor dem Stand. Teilweise echt laut und unangenehm. Habe dazu morgen auch einen Termin bei ATU, da ich damals mich von dem Komplettpreis locken lassen habe. Immerhin 150€ günstiger als beim FOH. ... Hoffe das man mir die morgen auf Garantie tauscht.
Oder könnte dieses Geräusch von was anderem kommen? Ist ein 1.2 mit Easytronic von 2007. 75.000km gelaufen und im Januar gab es ne neue Kupplung für 1800€ beim FOH.
Danke euch falls ihr Anregungen habt, was es sonst außer die miesen Bremsbeläge/Scheiben seien könnte. Habe was gelesen dass es Auftritt wenn man oft nur sachte bremst. Ggf könnte das der Fall sein, da ich meist ausrollen lasse rechtzeitig und eher sanft/wenig Brems als 3 Meter vor der Ampel voll in die Hufe zu steigen.
24 Antworten
Ankerbleche kontrollieren. Ziehen sich bei Hitze an die Scheibe.
Bin Mal gespannt was morgen bei raus kommt. Gestern hab es auf der Autobahn eine Art Klong und seitdem starke Vibrationen ab 140kmh. Tippe Mal selber auf Federung oder Querlenker vorne links und deswegen auch der Reifen da innen so abgefahren.
Man man man. Qualitativ kann der Wagen mit dem Corsa B nicht mithalten. Da hatte ich nie größere reperaturen.
Ich werfe mal ne gebrochene Feder in de raum
So. Nachdem das Geräusch gerade immer lauter wurde beim Bremsen, bin ich fix bei einem anderen FOH reingesprungen, in der Hoffnung die haben Zeit.
Die Vibrationen und das Geräusch kamen von einem Unwuchtgewicht was hinten links an der Felge verloren ging. ... Haben ein neues dran gemacht, wieder alles top.
Was das Bremsgeräusch angeht, das ich heute besser aufnehmen konnte meinen die, die bremsen wären minderer Qualität die dort eingebaut sind. Neue bei dem FOH würden mich komplett 470€ kosten. ... Das ist doch zu teuer oder?! Hab aber auch keine Böcke mehr, ATU da noch dran zu lassen. So. Nachdem das Geräusch gerade immer lauter wurde beim Bremsen, bin ich fix bei einem anderen FOH reingesprungen, in der Hoffnung die haben Zeit.
Die Vibrationen und das Geräusch kamen von einem Unwuchtgewicht was hinten links an der Felge verloren ging. ... Haben ein neues dran gemacht, wieder alles top.
Was das Bremsgeräusch angeht, das ich heute besser aufnehmen konnte meinen die, die bremsen wären minderer Qualität die dort eingebaut sind. Neue bei dem FOH würden mich komplett 470€ kosten. ... Das ist doch zu teuer oder?! Hab aber auch keine Böcke mehr, ATU da noch dran zu lassen. So. Nachdem das Geräusch gerade immer lauter wurde beim Bremsen, bin ich fix bei einem anderen FOH reingesprungen, in der Hoffnung die haben Zeit.
Die Vibrationen und das Geräusch kamen von einem Unwuchtgewicht was hinten links an der Felge verloren ging. ... Haben ein neues dran gemacht, wieder alles top.
Was das Bremsgeräusch angeht, das ich heute besser aufnehmen konnte meinen die, die bremsen wären minderer Qualität die dort eingebaut sind. Neue bei dem FOH würden mich komplett 470€ kosten. ... Das ist doch zu teuer oder?! Hab aber auch keine Böcke mehr, ATU da noch dran zu lassen.
Anbei nochmal das Geräusch. Eindeutiger zu hören. Das ist bei fast jeder Bremsung so.
Ähnliche Themen
Was ich für völlig unwahrscheinlich, ja für unmöglich, halte ist das ein fehlendes Ausgleichsgewicht kurz vor dem Stand zu Geräuschen führen soll. ... ein deutliche Unwucht wird man erst bei einigen 10km/h spüren. Und wenn man sie dabei schon im unteren Bereich spürt, wäre die Unwucht wohl so groß das das Auto sicher bei 100km/h unfahrbar wäre.
Typische Unwuchtvibrationen beginnen in der Regel etwa bei 80 km/h und hören bei etwa 130km/h wieder auf.
Aber Geräusche machen die nicht.
Dann noch hinten. Da merkt man das eigentlich nur wenn die Dämpfer platt sind.
Das die Beläge von nicht allzuguter Qualität sind kann ich mir schon eher vorstellen.
Meine Meinung:
Man fährt ja auch nicht in die oben genannte „Werkstatt“...
Ist ja echt spassig hier.
Bei lausigen 75000 die Kupplung herunten, neue Bremsen (minderer Qualität/Hausmarke ATU ??? ) die dann wegen undefinierbaren Geräuschen kulanterweise getauscht werden. Eine angebliche Bremsenflat bei dem Fahrzeug und dieser ""horrenden"" Jahreslaufleistung. Dazu dann noch Vibrationen ab 140 die von einem hinten verlorenen Gewicht stammen sollen . . .
Dieses Gewicht müsste ja 500 Gramm schwer sein
So. Die Geräusche beim anhalten kamen von den billigen Belägen. Man hat beim Ausbau gesehen das nach 5 Tage bereits mehrere Gräte auf den Scheiben waren. Hab jetzt original Opel Teil drin und hoffentlich Ruhe. Hab daraus gelernt und dieses Komplettangebot von A*U geht mir am ... vorbei. An der falschen Stelle gespart. Passiert mir nicht nochmal.
Und die Vibrationen lagen tatsächlich an dem verlorenen Gewicht. Seit das wieder dran ist, sind die Vibrationen weg. Habe beim Googeln gelesen das sich eine Unwucht von 5g schon bei 120 auf über 125kg multipliziert. Aber letztendlich keine Ahnung davon, hinten fehlte das Unwuchtgewicht plötzlich, ich hab es denke ich gehört wie es wegflog und nun ist ein neues dran. ... Bin einfach froh dass das Behoben ist.
Edit: vielleicht war es durch diesen komischen Fehler etwas missverständlich. Es waren letztendlich zwei Probleme, einmal die Bremsgeräusche und dann halt die Vibrationen ab 140km
Und keine Ahnung was Du damit sagen willst, schrotti_999. Wenn man nix konstruktives zu sagen hat, vielleicht einfach weiter scrollen.
Vibrationen ja, Bremgeräusche vor dem Stand nein. War aber auch leicht unübersichtlich.