Bremsflüssigkeitswechsel, welche Kosten?

Audi A4 B8/8K

ich habe einen audi a4 avant 2.0 l tdi bj.2008 mit einer elektrischen handbremse! Und ich würde gerne wissen was bei diesem auto ein bremsflüssigkeits wechsel kostet da es ja eine elektrische handbremse hat ich habe gehört das es über ein diagnosegerät gemacht werden muss und sehr teuer sein soll! würde mich über antworten freuen von personen die es schon gemacht haben oder wissen was das kostet! Lg Josch

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei freier Werkstatt für Bremsflüssigkeitswechsel keine 50€ bezahlt mit allem drum und dran.

Das müsste einen Denkanstoss geben, oder ?? 😉

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

5. Reiheinfolge: HR,HL,VR,VL

mfG
Andi

muss es nicht HR....VL....HL....VR sein?....dachte das wird immer über Kreuz gemacht?...War zumindest früher so,meine ich zu wissen🙂!

Nene, immer an dem Punkt anfangen der am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist und dann zu ihm 'hinarbeiten'. 🙂

Bevor hier einer wegen fehlender Bremswirkung gegen die Wand fährt, sollte
solche Lebenswichtigen Sachen, wie Bremsflüssigkeitswechsel einer Werkstatt
überlassen. Wenn ich das schon lese.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Bevor hier einer wegen fehlender Bremswirkung gegen die Wand fährt, sollte
solche Lebenswichtigen Sachen, wie Bremsflüssigkeitswechsel einer Werkstatt
überlassen. Wenn ich das schon lese.... 🙄

Daumen hoch!....machen wir ja auch,wir dachten nur laut.

Ähnliche Themen

mensch leute fahrt in eine werkstatt und last das machen kostet ca.50 - 100€.(macht auch eine Frei Werkstatt) wer sich die Kosten nicht leisten kann sollte überlegen ob er doch lieber Fahrad fährt.

Original geschrieben von Maggo86

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Bevor hier einer wegen fehlender Bremswirkung gegen die Wand fährt, sollte
solche Lebenswichtigen Sachen, wie Bremsflüssigkeitswechsel einer Werkstatt
überlassen. Wenn ich das schon lese.... 🙄

Daumen hoch!....machen wir ja auch,wir dachten nur laut.

Lasst doch einfach für 0 € den Wasseranteil in der Flüssigkeit testen, liegt dieser unter 3%, einfach weiterfahren!

Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy


mensch leute fahrt in eine werkstatt und last das machen kostet ca.50 - 100€.(macht auch eine Frei Werkstatt) wer sich die Kosten nicht leisten kann sollte überlegen ob er doch lieber Fahrad fährt.

Auch beim Fahrrad kann man die hydraulischen Bremsen selbst entlüften... 😁

Ja und Bremsklötzer wechseln

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Original geschrieben von stivocrazy


mensch leute fahrt in eine werkstatt und last das machen kostet ca.50 - 100€.(macht auch eine Frei Werkstatt) wer sich die Kosten nicht leisten kann sollte überlegen ob er doch lieber Fahrad fährt.
Auch beim Fahrrad kann man die hydraulischen Bremsen selbst entlüften... 😁

Ich habe das bisher bei ATU od. Pitstop machen lassen sofern man drauf warten kann. Sowas kann man denen auch noch zutrauen. 😉

Habe 79 Euro für den Wechsel der Bremsflüssigkeit bei Audi bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Maggo86



Zitat:

5. Reiheinfolge: HR,HL,VR,VL

mfG
Andi

muss es nicht HR....VL....HL....VR sein?....dachte das wird immer über Kreuz gemacht?...War zumindest früher so,meine ich zu wissen🙂!

Hallo,

keine der angegebenen Reihenfolgen ist richtig. Beim A4 8K gilt:

VL, VR, HL, HR und dann die Kupplungsanlage, falls vorhanden. An der Vorderachse jeweils 0,2 Liter pro Seite, an der Hinterachse 0,3 Liter p.S. und bei der Kupplung 0,15 Liter.

Schönes Wochenende noch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Audiluxer


Habe 79 Euro für den Wechsel der Bremsflüssigkeit bei Audi bezahlt.

Den Preis kann ich bestätigen. Nachdem beim B8 das Entlüften der Kupplung beim Bremsflüssigkeitswchsel zwingend vorgeschrieben ist.

Es gab wohl Schäden an der/einer Kupplungsmembrane.

39€ bei A.T.U. inkl. Material

Zitat:

Original geschrieben von bauks


39€ bei A.T.U. inkl. Material...

... und Kupplung entlüften?

ATU, eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von bauks


39€ bei A.T.U. inkl. Material...
... und Kupplung entlüften?
ATU, eher nicht.

Komplettpreis mit allen Arbeiten lt. Audi-Vorschrift lt. schriftl. Info.

Stichhaltige Begründung?
Bei ATU arbeiten Angestellte, die zuvor bei VW/Audi waren und umgekehrt.
Solange es "gezielte" Arbeiten sind, auf die ich auch noch vor Ort warten kann, können die das genauso gut/schlecht wie eine Vertragswerkstatt. Sicher gibt es aber auch hier Abhängigkeiten zur Werkstatt.
In den letzten 15 Jahren wurden die von mir in Auftrag gegebenen Arbeiten nicht schlechter erledigt als bei AUDI und wenn ich genauer nachdenke, ist mir hier eher seltener etwas falsches berechnet worden oder beschädigt worden als bei (versch.) Vertragswerkstätten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen