Bremsflüssigkeitswechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
wollte bevor ich anfange noch fragen was ich für schlüsselgrösse brauch um die entlüftungsventile zu öffnen. ist ein 2er pn golf.

24 Antworten

Öhem 😁

MfG

abend, hatte den 2er golf einer bekannten heute in der werkstatt und hab auf der hebebühne nen BF-Wechsel vorgenommen. problem nur, hinten kam nichts raus...kann es sein, dass man an der HA den wagen auf den rädern stehen haben muss, dass der bremskraftregler überhaupt die "Suppe freigibt"? Jedenfalls kam nichts, dann habe ich den nippel rausgedreht und ihn mit druckluft gesäubert und dann kam immernoch nichts. ok, dann mach mer halt nur VA.
wagen danach abgelassen, gestartet, kaum bremsdruck da. Ich schau nach hinten und der nippel war nicht mehr dicht. hab jetzt ne schraube reingedreht. solange man die BF nicht wechselt ist ja wurst ob nippel oder schraube. hoffe das sieht der tüv genauso...

Zitat:

Original geschrieben von stadi


abend, hatte den 2er golf einer bekannten heute in der werkstatt und hab auf der hebebühne nen BF-Wechsel vorgenommen. problem nur, hinten kam nichts raus...kann es sein, dass man an der HA den wagen auf den rädern stehen haben muss, dass der bremskraftregler überhaupt die "Suppe freigibt"? Jedenfalls kam nichts, dann habe ich den nippel rausgedreht und ihn mit druckluft gesäubert und dann kam immernoch nichts. ok, dann mach mer halt nur VA.
wagen danach abgelassen, gestartet, kaum bremsdruck da. Ich schau nach hinten und der nippel war nicht mehr dicht. hab jetzt ne schraube reingedreht. solange man die BF nicht wechselt ist ja wurst ob nippel oder schraube. hoffe das sieht der tüv genauso...

Wenn ich mich nicht total irre, haben die Bremsleitungen und die Entlüfterventile ein Feingewinde (Bremsleitungen auf jeden Fall), d.h. im schlimmsten Fall hast jetzt das Gewinde im Sattel/in der Trommel zerstört. Das Teil wird also nie mehr richtig dicht und müsste ausgetauscht werden.

Einfach nen neuen Nippel kaufen! Kosten ca 5€...
Und das hinten nix ankommt liegt am Bremskraftregler an der Hinterachse. Denn muss man manuell verstellen, und dann auf "offen" verkeilen. Wenn das auto auf der bühne steht, ist der Regler auf zu...

oder wenn der karren ABS hat ist´s mit dem entlüften au schwierig 

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Einfach nen neuen Nippel kaufen! Kosten ca 5€...
Und das hinten nix ankommt liegt am Bremskraftregler an der Hinterachse. Denn muss man manuell verstellen, und dann auf "offen" verkeilen. Wenn das auto auf der bühne steht, ist der Regler auf zu...

Komisch. Bei mir lief die Suppe ohne Probleme raus...

Die suppe rinnt schon raus, nur die komplette luft bekommst nicht raus. habe selbst erlebt. 2L bremsflüssigkeit durch und noch immer etwas luft drin.

Wer sich das gefriemel mit entlüften noch selber antut ist selber Schuld...

JEDE Werkstatt hat ein Überdruckgerät, das wird mit nem Adapter auf den AGB geschraubt und gibt Druck auf das System. Dann wird lediglich pro Rad der Entlüfternippel aufgedreht und die Suppe durchgelassen wie sie wieder ne "neue" Farbe hat, und fertich isses. Das dauert 5 min und kostet mit 2-3 guten Worten in ner freien Werkstatt 20 € wenn ne viertel Stunde abgerechnet wird.

Das man an der HA den BKR hochdrücken muss sollte jedem auffallen der den Titel "Mechaniker" verdient hat. 🙄 Ansonsten lieber weiterfahren....

meiner war eingefedert und habe es mit einem Vakuumentlüfter gemacht trotzdem war etwas luft drin. Habe dann einfach die Werke machen lassen. für 20 oder 30€ zahlt sich es selbst machen (vor allem tauschen der Flüssigkeit nicht aus). War allerdings der Fall, das HBZ sowie vorne die ganze bremse neu gekommen sind und hinten die Sättel.

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau



Das man an der HA den BKR hochdrücken muss sollte jedem auffallen der den Titel "Mechaniker" verdient hat. 🙄 Ansonsten lieber weiterfahren....

ich darf das ich bin noch erstes Lehrjahr 😉

nö also dat ding is dicht so, die schraube ging butterweiche rein und heute hat er TüV bekommen.

Deine Antwort