Bremsflüssigkeitswechsel
Hi,
wollte bevor ich anfange noch fragen was ich für schlüsselgrösse brauch um die entlüftungsventile zu öffnen. ist ein 2er pn golf.
24 Antworten
oky habsch da, da kann ich ja anfangen. macht es sinn die vorher noch mit so rostlösezeugs wie caramba zu bearbeiten.
für die bremsleitung ist es ein SW 11,
aber er hat doch nahc den entlüftungsventilen gefragt,
das ist glaub ich ein SW7
danke nochmal. bei meinem g2 war es sw7. hat alles optimal hingehauen. was mache ich nun mit der ollen bremssuppe? hab sie aufgefangen in einer 1 liter flasche. kann ich die irgendwo umsonst entsorgen lassen.
die Städtischen Entsorgungswerke (in Krefeld wäre das RWE) nehmen das von nichtgewerblichen kostenlos an! Oder halt an einer Tankstelle oder so fragen.
Ich habe mir zum lösen der Entlüftungsventile einen Schlüssel angefertigt. Ich habe bei einem Ringschlüssel mit einer kleinen, feinen Metallsäge eine der Flanken rausgeschnitten. So packt der Schlüssel fast rundum und kann nicht abrutschen wie ein normaler Maulschlüssel. Manchmal sitzen die Ventile ja doch sehr fest. Wenn Du dann mit dem Schlüssel abrutschst, hast Du unter Umständen gleich das Ventil zerschossen.
@ Anakin,
wie viel bremsflüssigkeit hast du eigentlich insgesamt benötigt, also zum spülen und für eine neue füllung?
also hab erstmal oben die olle suppe aus dem vorratsbehälter abgesaugt dann die neue rein. hab etwa 1 liter gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
@ transporterknut :
Warum nimmst du zum lösen nicht einfach einen normalen Ringschlüssel?
MfG
Und dann die Leitung durchschneiden dass er draufpasst oder wie ? Oh man typisch Obbler...😁
@~WalkingSoul~
geht hier um das Entlüftungsventil und nicht um die Bremsleitung (deswegen aus SW7 Bremsleitung hat den 11er), da reicht ein normaler Ringschlüssel! :-)))
Aber wir wissen ja alle was gemeint war ;-)