ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Bremsflüssigkeit YY50 QT-15 4takt roller und Getriebeöl wechsel

Bremsflüssigkeit YY50 QT-15 4takt roller und Getriebeöl wechsel

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 15:57

Moin, das ist jetzt mein erster beitrag und mein erster moped/roller den ich von meinem Onkel bekommen habe.

Er stand jetzt eine weile in der garage und wollte den heute mal sauber machen als ich was an der bremsflüssigkeit entdeckt habe. Muss ich das austauschen oder kann man damit einfach so weiterfahren.

 

Außerdem wollte ich das getriebeöl wechseln und wollte fragen welches geeignet ist im Internet steht was von 80W90 hab eins bei Bauhaus gesehen aber der ist für boote ist das egal ipl4und 5 steht auch drauf

Ich danke euch jetzt schon für die Antworten

Bremsflüssigkeit?
Box
Ähnliche Themen
6 Antworten

Schraub einfach mal den Deckel von der Handpumoe ab, dem BFL behälter da mit den 2 Kreuzschlitzschrauben und schau nach ob und wieviel drin ist. In dem Schauglas seh ich jedenfalls nix.

Wechseln täte ich auf jeden Fall, ist nie verkehrt , vor allem wenn Du nicht sicher weißt, wann es zuletzt gemacht wurde. Normal sollte die alle 2 Jahre gew.werden, aber ich bin auch schonmal 5 Jahre so gefahren.

Getriebeöl SAE 80 oder 90 , ich denke das ist nocht so heikel, ist doch nur der Achs Endantrieb im Hinterrad. Da ist vor allem in 1.Linie wichtig das überhaupt irgendein Öl drin ist.

Also ich täte das vom Baumarkt nehmen, daß Du da erwähnt hattest.

Die Anzeige, das runde Teil an dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist schwarz. Vermute mal dass das das Aus für den Roller sein könnte. Über die Jahre hat die Bremsflüssigkeit Wasser gezogen, wurde nie gewechselt, was zur Folge hat das die Bauteile die aus ALU gefertigt wurden in aller Regel unrettbar zerstört sind.

Du kannst ja mal versuchen die Bremsflüssigkeit zu wechseln und anschließen Testen ob die Bremsen noch funktionieren.

MfG kheinz

Den einen Kreuzschlitz wurde schon zergnaddelt und da fängt es schon an diesen zu lösen und wenn es klappen sollte eine passende Schraube zu finden.

Manches mal ist es besser sich einen neuen zu kaufen, zumal die billig sind.

Getriebeöl für Boote, überhaupt für Boote ist meist nicht gut weil ganz andere Temperaturen gebraucht werden.

Ich kann dir empfehlen einfach mal im Internet nachschauen nach Rollerteile Shop und da dann nach deinen Teilen zu schauen.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 18:33

Zitat:

Den einen Kreuzschlitz wurde schon zergnaddelt und da fängt es schon an diesen zu lösen und wenn es klappen sollte eine passende Schraube zu finden.

Manches mal ist es besser sich einen neuen zu kaufen, zumal die billig sind.

Getriebeöl für Boote, überhaupt für Boote ist meist nicht gut weil ganz andere Temperaturen gebraucht werden.

Ich kann dir empfehlen einfach mal im Internet nachschauen nach Rollerteile Shop und da dann nach deinen Teilen zu schauen.

Das Getriebe Öl wäre das hier https://www.bauhaus.info/.../24462789 was ich mir holen wollte

Hallo

Dann wollen wir mal hoffen das du Getriebeöl nicht mit Motoröl verwechselst.

Die Bremsarmatur musst du wegschmeißen. Das Schauglas wird in absehbarer Zeit undicht und die Flüssigkeit haut ab und deine Bremse wird ins Leere greifen.

Motoröl 10 W 40 ca 0,8 l

Getriebeöl SAE 80 W 90 ca 0,11 l

Bremsflüssigkeit DOT 4

Gruß

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 20:00

Zitat:

Hallo

Dann wollen wir mal hoffen das du Getriebeöl nicht mit Motoröl verwechselst.

 

Die Bremsarmatur musst du wegschmeißen. Das Schauglas wird in absehbarer Zeit undicht und die Flüssigkeit haut ab und deine Bremse wird ins Leere greifen.

 

Motoröl 10 W 40 ca 0,8 l

Getriebeöl SAE 80 W 90 ca 0,11 l

Bremsflüssigkeit DOT 4

 

Gruß

danke für die Antwort. Motoröl 10W 40 habe ich geholt ich meinte getriebeöl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Bremsflüssigkeit YY50 QT-15 4takt roller und Getriebeöl wechsel