1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Bremsflüssigkeit unter Minimum . HILFEE!!!!!!!!!!!

Bremsflüssigkeit unter Minimum . HILFEE!!!!!!!!!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.
Ich fahre einen Opel Insignia CDI 2.0 160 PS (Baujahr 2013) den ich mir vor zwei Wochen gekauft habe .
Jetzt ist die Lenkung sehr schwergängig geworden und habe vorsichtshalber mal die Motorhaube aufgemacht und habe gesehen, das die Bremsflüssigkeit unter Minimum ist ?
Kann es eigentlich daran liegen ?
Ich war bei Pit Stop, die haben mir die Batterie gewartet und den Fehlerspeicher ausgelöscht .
Wie man am Bild deutlichen erkennen kann, das die Flüssigkeit deutlich unter Minimum ist .
Ich habe einen längeren Bremsweg gehabt und hatte ein ziemliches schwammiges Fahrverhalten gehabt und meine Lenkung war sehr sehr schwergängig.
Bitte gibt mir ne Rückmeldung .

Img
18 Antworten

Ich denke der Verkäufer war privat.

Selbst bei nem Händler kann man nicht im Nachhinein irgendwas einfordern.

Naja viele Händler wollen die Gewährtleistung umgehen, indem sie im Kundenauftrag verkaufen.
Aber bei den Mängeln handelt selbst ein Händler grob fahrlässig.

Und selbst bei Privatverkauf greift die Gewährleistung, sollte sie nicht expliziet im Vertrag handschriftlich ausgeschlossen sein.

Danke für das Update,

Zumindest die Risse sollte man doch selbst als "Anwender" erkennen und direkt darauf hinweisen ggf. direkt wechseln lassen

Bremsleitungen und Beläge sind einen andere Hausnummer.

Zitat:

@Bigboss_16 schrieb am 13. März 2023 um 18:01:50 Uhr:


Der Spaß hat mir ingesamt 1450, Euro gekostet . Ich werde nun den Anwalt für Verkehrsrecht einschalten und den Gebrauchswagenhändler damit konfrontieren, mir die Kosten zu erstatten.

Nun, das mit dem Gebrauchtwagenhändler hättest du vorher schreiben sollen, denn jetzt hast du die Arschkarte gezogen. Man muss dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung geben. Wenn man dies nicht macht, gibt man dem Händler gute Argumente, sich vor der Verantwortung zu drücken. Dass du die ganzen 1450,- € wiederbekommst, kannst du knicken. Das und vieles mehr hätte man dir sicherlich hier geschrieben, wenn du das mit dem Händler mitgeteilt hättest.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen