Bremsflüssigkeit

Mercedes C-Klasse W202

Hey leute ich muss meine bremsflüssigkeit wechseln.
 
Ds soll in dem zusammenhang geschehen da ich gleich Silikon Bremsflüssigkeit DOT 5.
 
Erneuer diese aber sich nicht mit DOT 3 4 5.1 vermischt werden wer kann.
 
Kann mir jemand sagen wie viel ich brauche ich habe übrigens einen C180 baujahr 1996 wer kan mir helfen???
 
uAwg de AnaConda86

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AnaConda86


Hey leute ich muss meine bremsflüssigkeit wechseln das soll in dem zusammenhang geschehen das ich gleich Silikon Bremsflüssigkeit DOT 5 erneuer diese aber sich nicht mit DOT 3 4 5.1 vermischt werden wer kann mir sagen wie viel ich brauche ich habe übrigens einen C180 baujahr 1996 wer kan mir helfen???
 
uAwg de AnaConda86

Mit Punkt und Komma könnt man deinen Beitrag vielleicht verstehen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AnaConda86


Hey leute ich muss meine bremsflüssigkeit wechseln das soll in dem zusammenhang geschehen das ich gleich Silikon Bremsflüssigkeit DOT 5 erneuer diese aber sich nicht mit DOT 3 4 5.1 vermischt werden wer kann mir sagen wie viel ich brauche ich habe übrigens einen C180 baujahr 1996 wer kan mir helfen???
 
uAwg de AnaConda86

Mit Punkt und Komma könnt man deinen Beitrag vielleicht verstehen.

Mhmm,
ich versuche mir gerade krampfhaft vorzustellen, wie man die kpl. Bremsflüssigkeit ohne entsprechendes Gerät selbst wechseln kann.

Ich will ja das in der werkstadt machen nur hat keiner de Bremsflüssigkeit DOT 5 da sie leider nicht legall ist aber das will ich trotzdem haben

Zitat:

Original geschrieben von AnaConda86


Ich will ja das in der werkstadt machen nur hat keiner de Bremsflüssigkeit DOT 5 da sie leider nicht legall ist aber das will ich trotzdem haben

 Legal, illegal, scheissegal,

du willst also unbedingt mit Menschenleben spielen.

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. 😕

Hoffentlich besinnst du dich noch eines besseren,

denn es könnte für dich, falls was passiert, sehr sehr teuer werden.

Vielleicht sogar ein Leben lang bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von AnaConda86


 
Ich will ja das in der werkstadt machen nur hat keiner de Bremsflüssigkeit DOT 5 da sie leider nicht legall ist aber das will ich trotzdem haben
 
 

 Zitat:

Bei DOT 5 handelt es sich um eine spezielle Hydraulikflüssigkeit (Siedetemperatur 260 Grad, Nasssiedetemperatur 180 Grad), die auf Silikonbasis hergestellt und in Spezialbremsanlagen sowie im Rennsport eingesetzt wird. Sie hat den Vorteil, dass sie kein Wasser aufnimmt, nicht so schnell altert und auch nicht gesundheitsschädigend ist.

Für "Otto Normalverbraucher" ist sie trotzdem kein Thema. Vielmehr ist ihm davon sogar abzuraten. DOT 5 ist mit den beiden anderen Arten nämlich nicht mischbar. Außerdem verträgt sich DOT 5 nur selten mit herkömmlichen Bremsanlagen.

Im Angebot ist aber auch noch DOT 5.1. Diese ebenso hochwertige Bremsflüssigkeit wird auf Glykolbasis hergestellt und lässt sich zudem mit DOT 3 und DOT 4 mischen. Laut Herstellerangabe ist bei DOT 5.1 der Flüssigkeitswechsel nur alle zwei Jahre erforderlich.

wie kommst du bitte zu der aussage???
 
Was ist so schlimm daran wenn ich  meine Bremsflüssigkeit mit einer besseren austausche???
 
Ich kann mir ne vorstellen das es so schlimm ist.
 
Was meint ihr sehe ich das falsch oder was???
 
uAwg AnaConda86

Vergiss es!
Teile der Kupplung sind im Bremsflüssigkeitskreislauf eingebunden.
Wenn du da so einen zweifelhaften Blubber aus dem Rennsport draufkippst ist neben deiner Bremsanlage nach kürzester Zeit so einiges anderes gleich mit hinüber.

Mal abgesehen das es absoluter Quatsch ist.
Wenn du eine Verbesserung deiner Bremskraft möchtest, dann besorg dir andere Scheiben, Beläge und Bremsschläuche !😉


Grüße
Klaus

Hallo AnaConda86,

die Bremsanlage Deines C180 ist für Bremsflüssigkeit der
Spezifikation DOT 4 ausgelegt. Daher ist beim Wechsel
UNBEDINGT DOT 4 einzufüllen. Für den Wechsel braucht man
etwa einen Liter.

DOT 5 ist in Deinem Fall nicht besser, es ist anders.
Anders bedeutet, dass Dichtungen und Manschetten
angegriffen werden und die Bremsanlage wahrscheinlich
versagen wird, wenn Du DOT 5 einfüllst.

Allzeit Gute Fahrt !

oh gott das konnte ich ne wissen
 
jeder sagt das die DOT 5 besser wäre
 
okay ich werde woll bei dot 4 bleiben
 
ich habe ja auch nur gesehen das es besser in allem sein sollte
 
gerade was gumis an geht und gearde weil ich im mom wasser in der bremsflüssigkeit habe
 
dachte ich mir nehme ich welsche die besser ist zwar etwas teuer aber egal
 
Ich danke euch für die info eure AnaConda86

Zitat:

Original geschrieben von AnaConda86


gerade was gumis an geht und gearde weil ich im mom wasser in der bremsflüssigkeit habe
 

Wenn du Wasser in der Bremsflüssigkeit hast, wurde diese lange Zeit nicht gewechselt.

Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden (alle zwei Jahre).

Du musst die Bremsflüssigkeit sofort austauschen, um nicht dich und andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr zu gefährden (Unfallgefahr wegen Bremsausfall).

Bei Bremsflüssigkeiten gibt es schon seit über 20 Jahren keinen wirklichen Fortschritt mehr.
Schon damals galt das Wechselintervall von 2 Jahren.
Man will sich halt diese Wartungsarbeit erhalten. Ich denke technisch gesehen wäre es kein Problem eine synthetische, temperaturbeständige Hydraulikflüssigkeit zu entwicklen, die Fahrzeuglebensdauer hat und sich mit den Dichtungsmaterialien verträgt. Wirklich hohe Ansprüche werden dort nicht gestellt. Außérdem könnte man die Bremse derartig von der Hydraulik entkoppeln, daß die Flüssigkeit garnicht so stark erhitzt wird. Man will es aber nicht wirklich

Gute Werkstätten gehen auch an den Geberzylinder der Kupplung und erneuern dort die Flüssigkeit im dazugehörigen System der Bremsanlage !

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von 54sunray


Hallo AnaConda86,

die Bremsanlage Deines C180 ist für Bremsflüssigkeit der
Spezifikation DOT 4 ausgelegt. Daher ist beim Wechsel
UNBEDINGT DOT 4 einzufüllen. Für den Wechsel braucht man
etwa einen Liter.

DOT 5 ist in Deinem Fall nicht besser, es ist anders.
Anders bedeutet, dass Dichtungen und Manschetten
angegriffen werden und die Bremsanlage wahrscheinlich
versagen wird, wenn Du DOT 5 einfüllst.

Allzeit Gute Fahrt !

Hi, was für ne DOT Braucht mein 420sel?Danke.

Mal abgesehen davon, dass der Thread seit einem Jahr tot ist und die letzte, neue Frage über eine PN vielleicht schneller geklärt hätte werden können (oder im passenden Forum)... und ich auch keine Antwort habe...

...muss ich zu einem Satz kurz was loswerden 😁

Zitat:

Original geschrieben von AnaConda86


jeder sagt das die DOT 5 besser wäre

(see Attachment)

Deine Antwort