Bremsflüssigkeit mit Kühlmittel vertauscht was nun?
Weil 1 cm unter MIN habe ich den vermeintlichen Bremsflüssigkeitsbehälter mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt Icvh bin danach 200 km gefahren und habe sodann in Deutshland eine Werkstatt aufgesucht, um den vermeintlichen Bremsflüssigkeitsverlusgt aufklären zu lassen.
Der Werkstattmeister hat mir erklärt, daß besagter Behälter der Kühlmittelbehälter sei!!!
Obwohl ich trotz der langen Fahet keinerlei Auffälligkeiten bei der Temperaturanzeige bemerkt habe, rät ser Meister nach entspr. Reinigung des Systems zu einer kompletten Neubefüllung des Kühlmittelbhälters
Bevor ich der "gewinnorientierten" Werksttt den entspr. Auftrag erteile hätte ich gerne die Expertemeinung des Forums gehört.
Aber bitte keine "unsachlichen" Bemerkungen - über meine "Dämlichkeit" habe ich mich bereits zu Genüge geärgert .
Beste Antwort im Thema
Für mich unfassbar.
Zuerst Bremsflüssigkeit in den Kühlmittelbehälter geschüttet und dann auch noch den Rat des "gewinnorientierten" Fachbetriebes anzweifeln. Auch nicht schlecht. Aber trotzdem viel Glück bei der weiteren Handhabung deines A5.
16 Antworten
Ich verstehe überhaupt nicht warum alle gegen Dich meckern; immerhin friert Bremsflüssigkeit ja auch nicht ein *lach laut*
Sehr beeindruckender Beitrag - leider wenig konstruktiv resp. hilfreich! Ich war und bin auch noch der Meinung, daß Foren dazu da sind plausible Ratschläge zu geben oder wenigstens tröstliches zu spenden.
Ich wünsche allen Neunmalklugen, daß sie von Mißgeschicken verschont bleiben!
Hallo Thread Ersteller ,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber gerade deshalb meine Frage ...
mich würde brennend interessieren wie es mit deinem Kühlkreislauf weiter gegangen ist - mir ist selbiges passiert :-(
Ich war heute VW Werkstatt, der Service Mensch hat mir gesagt es sei nicht tragisch , es befinden sich 5l Kühlmittel im System da ist das Mischverhältnis nicht tragisch.
btw. schon übel wie viele Leute mit ihrem Halbwissen verunsichern
gruß
Ben