1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bremsflüssigkeit Dot4 oder Dot5

Bremsflüssigkeit Dot4 oder Dot5

VW Vento 1H

hallo,

kurze frage. atu hat mir im frühjahr neue bremsflüssigkeit eingefüllt und zwar dot5. ein mechaniker einer anderen werkstatt meinte nun zu mir, dass dies falsch sei und ein grund für mein zur zeit fehlerhaftes abs/hydraulikpumpe sein kann...
was meint ihr dazu? und wenn das stimmt, hab ich dann ne möglichket diesen fehler atu nachzuweisen? auf der rechnung steht der verwendete typ dot5.

grüße, laufkaefer

Beste Antwort im Thema

Dot 4

Wenn deine Beläge runter sind und der Stand auf minimum ist musst du nichts nachfüllen. Sobald du neue beläge einbaust musst du den Kolben zurückdrücken und dadurch steigt automatisch der Flüssigkeitsstand auf Max.
Sind die beläge allerdings neu und du hast zu wenig flüssigkeit drin würde ich die sättel auf undichtigkeit überprüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsflüssigkeit?' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

habs hier schonmal vor kurzem versucht und leider wusste auch niemand so richtig bescheid. kurz nochmal: meine abs lampe leuchtet des öfteren auf, d.h. in diesem moment hab ich kein abs.
hier die diskussion: http://www.motor-talk.de/forum/abs-hydraulikpumpe-t1880548.html
bin etwas ratlos, v.a. weil ich gehofft hatte es liegt an falscher bremsflüssigkeit, was ich dann atu hätte anlasten können...

Hast du die Bremsflüssigkeit gewechselt, nachdem oder bevor der Ferhler auftrat?

Wenn ja: dann lass das System nochmal entlüften (aber in einer Werkstatt die die nötigen Geräte hat und möglichst nicht A*u heißt.). Aber wie du schon geschrieben hast kann es eigendlich nicht an der Bremsflüssigkeit selbst liegen.

Wenn nein oder das entlüften nicht hilft: Der Fehler heißt nicht zwingend, das die Pumpe defekt ist. Es kann auch möglich sein (wenn auch eher selten), dass bei der Starthilfe das Steuergerät einen ab bekommen hat bzw der entsprechende Sensor. Genauso können an verschiedenen Stellen Wackler oder Unterbrechungen an Kabeln bzw Steckern vorkommen. Und das ist dann auch mein Tipp. Ich würde den Fehler dort suchen.

du hast noch gar nicht gesagt wie du drauf kommst die pumpe sei defekt! Vermutung oder Fehlerspeicher ausgelesen?

dein Fehler ist eher untypisch. Sonst tritt meistens der V64 Fehler auf. Kontaktspray hilft aber bei den meisten Fehlern. Beim V64 kann man auch das Steuergerät nachlöten, da die Lötstelle gerne mal bricht.

http://www.motor-talk.de/forum/abs-lampe-leuchtet-t379196.html

Kannst dir auch mal die Links dort anschauen.

Gruß Micki

wenn ein Mechaniker DOT5 in ein für DOT4 vorgesehenes System eingefüllt hat, ist das schon fast versuchter Mord. DOT5 ist auf Sili-Basis und darf nicht in Mischung mit jeglichen anderen Bremsflüssigkeiten geraten. Außer es handelt sich um DOT 5.1, dabei handelt sich um extra dafür abgestimmte Mischung. Außerdem steigt mit der Klasse der Flüssigkeiten, die Aggresivität gegenüber den Dichtungen. Also wenn das System nicht sowieso schon einen Komplettausfall hat, dann wird es schleichend undichter und irgendwann fehlt der Bremsdruck. In einem alten Auto sehr fatal, denn erst in neuen Fahrzeugen misst die Bordelektrik sowas und löst bei abfallenden Werten Alarm aus.

Man fummelt sowieso nie an der Bremsflüssigkeitssorte rum. Man wechselt die Alte nur bei Verschlechterung/Überalterung durch Neue der gleichen Sorte aus. Alles andere ist totaler Schwachsinn.

Kann ich dir soweit schon recht geben.
Aber warum gräbste denn den alten Thread wieder raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen