Bremsflüssigkeit bei Peugeot Jetforce mit ABS wechseln! Wie?
Hallo, wechsel ich bei meinen Jetforce mit ABS die Bremsflüssigkeit genauso wie bei einen normalen Moped ohne ABS? Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hanfiey schrieb am 25. Januar 2016 um 08:43:59 Uhr:
Schon mal was von Trollen gehört, die treiben ihre Späße auf vielen Seiten und haben Spaß daran und die Zeit. Ignorieren wäre die richtige Antwort
Du bist ein Troll???
47 Antworten
Bissi mehr, als nur den Akku an- und abklemmen werden die Herren Mechaniker wohl am Jetty gemacht haben, als Folge deines ach so dollen schnellen ersten Ratschlags.
Und jetzt setzen sich mal alle Beteiligten still auf den Hosenboden und lesen den gesamten Thread inklusive der eigenen Beiträge - und zwar unter dem Gesichtspunkt eines Moderators, der Beitragsregeln und der Nettiquette!
Für die noch Unwissenden - hier die Beitragsregeln noch einmal explizit
http://www.motor-talk.de/static/nb/beitragsregeln.html
Zu beantwortende Fragen:
- Wie fachbezogen waren die eigenen Beiträge?
- Waren meine Beiträge frei von persönlichen Sticheleien und Seitenhieben?
- Habe ich in all minen Beiträgen die Beitragsregeln konsequent beachtet?
- Sind meine Beiträge in irgendeiner Form durch den Moderator zu beanstanden?
- Wie möchte ich künftig vermeiden, dass meine Beiträge in irgendeiner Form zu monieren sind?
Bis zum 05.02.2016 22.00Uhr möchte ich eine Antwort auf diese Fragen per PN in meinem Postfach vorfinden von folgenden Nutzern (in alphabetischer Reihenfolge)
- Forster007
- hanfiey
- kleiner_böser Wolf
- Papstpower
- Rob_Mae
- Storm96
twindance/MT-Moderation
Selbst erfahrene Peugeotfachwerkstätten befüllen zuvor entlleerte ABS-Systeme vom Jetforce (derzeit nur Jetforce 125) (der TSDI hatte nur SBC, was fälschlicherweise von privaten Verkäufern als ABS bezeichnet wurde) nur unter Vorbehalt und Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen.
Auch wenn der Thread aus 2016 ist, erscheint mir dieser Hinweis zum Abschluss der so sinnreichen Diskussionen für die Sufu nutzenden Neulinge wichtig!