Bremsflüssigkeit bei Peugeot Jetforce mit ABS wechseln! Wie?

Peugeot Motorrad Motorräder Jetforce

Hallo, wechsel ich bei meinen Jetforce mit ABS die Bremsflüssigkeit genauso wie bei einen normalen Moped ohne ABS? Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Januar 2016 um 08:43:59 Uhr:


Schon mal was von Trollen gehört, die treiben ihre Späße auf vielen Seiten und haben Spaß daran und die Zeit. Ignorieren wäre die richtige Antwort

Du bist ein Troll???

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 24. Januar 2016 um 13:35:58 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 24. Januar 2016 um 13:30:33 Uhr:


Schön das Dein Senf und Deine Qualifizierte Meinung zum lösen des Problems das Internet bereichert
Das sagst gerade Du wo Du doch ständig Text verzapfst der großteils aus rumraten und falschen Ratschlägen besteht......😁
GreetS Rob

Warum die Aufregung? Ist doch ganz klar, wer hier am Ende Recht hatte. Blöd aber für unsren Fragesteller für den ich die Daumen drücke, dass das Ganze mit bezahlbar viel Geld am Ende wieder alles in Ordnung kommt, in der Werkstatt.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 24. Januar 2016 um 13:49:05 Uhr:


Warum die Aufregung? Ist doch ganz klar, wer hier am Ende Recht hatte. Blöd aber für unsren Fragesteller für den ich die Daumen drücke, dass das Ganze mit bezahlbar viel Geld am Ende wieder alles in Ordnung kommt, in der Werkstatt.

Es geht da nicht um Recht haben, sondern drum was die 2 'Spezialisten' verzapfen mit ihren Ratschlägen, da ist ein Werkstattbesuch sicherlich weniger teuer und vom Ergebnis besser und vor allem sicherer für den TE.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 24. Januar 2016 um 15:08:05 Uhr:



Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 24. Januar 2016 um 13:49:05 Uhr:


Warum die Aufregung? Ist doch ganz klar, wer hier am Ende Recht hatte. Blöd aber für unsren Fragesteller für den ich die Daumen drücke, dass das Ganze mit bezahlbar viel Geld am Ende wieder alles in Ordnung kommt, in der Werkstatt.
Es geht da nicht um Recht haben, sondern drum was die 2 'Spezialisten' verzapfen mit ihren Ratschlägen, da ist ein Werkstattbesuch sicherlich weniger teuer und vom Ergebnis besser und vor allem sicherer für den TE.

GreetS Rob

Wieder ein Qualitätabeitrag, nach Werkstatt war nicht gefragt und nach sicher auch nicht. Jetzt muss natürlich das ABS neu eingestellt werden das wird sowieso in der Werkstatt kontrolliert wenn wer die 30 Euro über hat

Du brauchst dich da nicht rausreden. Mit "etwas" Ahnung kommt gleich in die erste Antwort dass ein Schaden mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich ist. Damit ein Verweis auf die Werkstatt!

Durch deine laienhafte Antwort ist jetzt ein Schaden entstanden! Zudem wird da jetzt nichts mehr "eingestellt". Da muss versucht werden die Luft rauszubekommen. Den Block zerlegen wird die Werkstatt sicherlich nicht können.

Und jetzt denke nochmal drüber nach, wer den "Qualitätsbeitrag" geleistet hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. Januar 2016 um 15:29:40 Uhr:



Durch deine laienhafte Antwort ist jetzt ein Schaden entstanden! Zudem wird da jetzt nichts mehr "eingestellt". Da muss versucht werden die Luft rauszubekommen. Den Block zerlegen wird die Werkstatt sicherlich nicht können.

das ist nicht nur Bullshit sondern auch Käse. Ich übernehme grundsätzlich keine Garantie für zu kurze, oder falsch verstandene Antworten. Dies ist hier keine Digitale Werkstatt!.

Da wird jetzt mit Druck die BF durchgedrückt und dann muss das ABS neu eingestellt werden, natürlich. Eigentlich nichts los. Der TE hat versucht die Werkstatt zu sparen, jetzt muss er hin. Da geht nichts kaputt

Zitat:

@hanfiey schrieb am 24. Januar 2016 um 15:35:39 Uhr:


das ist nicht nur Bullshit sondern auch Käse.

Deine Beiträge ? ja damit hast Du in den Fall recht.

GreetS Rob

Zitat:

@hanfiey schrieb am 24. Januar 2016 um 15:35:39 Uhr:


Da wird jetzt mit Druck die BF durchgedrückt und dann muss das ABS neu eingestellt werden, natürlich. Eigentlich nichts los. Der TE hat versucht die Werkstatt zu sparen, jetzt muss er hin. Da geht nichts kaputt

Und wieder mal voll daneben! Der Druck beim Bremsflüssigkeitswechsel nennt sich

UNTER

druck!

Er muss jetzt nicht nur dahin, er muss sogar mit Schäden rechnen, die durch deine Laienhafte Aussage verursacht worden sind. Manchmal sollte man halt nicht gleich losschreiben wenn die Ahnung bei einem seit über 40 Jahren bestehendem Bremssystem nicht reicht.

Und natürlich kann das System schaden nehmen, wenn die Werkstatt die Luft nicht rausbekommt. Damit ist ein neuer ABS Block fällig. Der Kostenpunkt nennt sich "wirtschaftlicher Totalschaden"!

@Rob _Mae Du hast meinen Beitrag mal wieder nicht verstanden und meinst daraus dich wieder zu brüsten. Hilfst dem TE aber mal wieder in keinster Weise, wie so gut wie in jedem Thread. Andere, wie Hanfiey, versuchen es wenigstens. du bist nur da um andere zu beleidigen/runterzumachen.
Wer ist nun der bessere? Der der versucht zu helfen oder der, der beleidigt?...
Jedem muss klar sein, dass hier im Forum keine Spezialisten aktiv sind. Oder sehr wenige, wenn überhaupt. Das bedeutet, JEDER muss das geschriebene des anderen erstmal kritisch ansehen und wenn er was nicht verstanden hat, genau nachfragen.
Zu meiner Aussage, die du ja nicht verstanden hast. Wenn du die Bremsflüssigkeit tauschst, tauscht du nicht die Flüssigkeit im ABS-System. ABER wenn du nun das ABS System arbeiten lässt, nimmt es sich aus der schon gewechselten Leitung Flüssigkeit und schubst die Alte dort hinein. Die Flüssigkeit vermischt sich. Wenn man das bei jedem wechsel immer so macht, ist zwar eine kleine Verunreinigung drin, die ist aber zu vernachlässigen.
Oder man macht den Vorgang einfach öfters und wäscht damit dies auch heraus.
Ach und übrigens, hättest du einwenig mitgedacht, wärst du von alleine drauf gekommen, dass ich mit System nicht die Bauteile meinte, sondern die Flüssigkeit in dem System. Schon alleine, wenn es genau darum ging im Thema.
Aber ja, wenn man natürlich von ausgeht, dass die Hardware getauscht werden muss, kann auch dies so gemeint gewesen sein. Aber mit einwenig Nachdenken...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 24. Januar 2016 um 19:01:32 Uhr:


Ach und übrigens, hättest du einwenig mitgedacht, wärst du von alleine drauf gekommen, dass ich mit System nicht die Bauteile meinte, sondern die Flüssigkeit in dem System.

jaja 🙂😉

Klar dass das wieder kommt, nix wie rausreden da Du vorher möglichst keine Details von Dir gibts weilst Dich damit nicht ausgkennst und dann der Versuch 'gscheit' daherzureden.

Leider (für Dich) kennen viele schon Deinen Schmäh, darauf fallen nur Leute rein die noch weniger wissen......😉

GreetS Rob

p.s. mit Ausdrücken herumwerfen und sich nicht auskennen ist etwas zuwenig....

Und, was hab ich gesagt? Wieder ein Beitrag, der dem TE nicht hilft. Aber war ja zu erwarten. Und auch weiterhin gezeigt, daß du nicht lesen kannst. Das Verfahren funktioniert bei jedem ABS System. Da brauche ich nicht spezifischer zu werden. Aber das wusstest du ja nicht...

Achja, und das weiß eigentlich hier auch schon jeder. Wollte dich da nur nochmal drauf hinweisen ;-)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 24. Januar 2016 um 20:23:26 Uhr:


Und, was hab ich gesagt?

Mit vielen Worten nichts, wie üblich bei Themen die etwas modernere Technik betreffen....😁

GreetS Rob

Ich sagte ja schon, das du nicht lesen kannst, geschweige denn verstehen. ;-)

Moin, fast man es ? Bremsflüssigleitwechsel bei H.... die ja auch Service für Peugeot machen um diese Jahreszeit sogar zum Winterpreis. Bei einigen Werkstätten sogar mit Abholung des Fahrzeug für 1 € pro Kilometer um die 120€.

Da mache ich mir nicht mehr die Finger schmutzig. Bei der diese Woche auf die 800 km Tour gehenden Ural waren das ohne ABS 80€ + 5€ in die Kaffeekasse

Zitat:

@Forster007 schrieb am 24. Januar 2016 um 20:49:38 Uhr:


Ich sagte ja schon, das du nicht lesen kannst, geschweige denn verstehen. ;-)

Da red der Richtige, keine Ahnung von ABS und richtigem Befüllen aber Ratschläge geben wollen, es reicht nicht mit Worten herumzuwerfen, Du solltest vorher zumindest nachlesen um was es tatsächlich geht. 😁

EOD

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen