Bremsenwechsel

Audi A6 C6/4F

hallo ich fahr seid 1.04. den A6 2,7 TDI (EZ: 2005) wollte mal fragen was ein kompletter bremsenwechsel für den kostet
danke !!!!!
mfg

Beste Antwort im Thema

200€ für Material und Arbeitslohn sicherlich!

Mein 🙂 meinte um die 90€ für Beläge!

Es gibt doch nicht nur Eb.. im Netz sondern andere Seite für KFZ Teile die auch Erstausrüsterqualität anbieten wie zum Beispiel von ATE....

25 weitere Antworten
25 Antworten

aber was das ganze jetzt direkt bei audi kostet kann mir keiner sagen oder??
gruss

Zitat:

Original geschrieben von QUESTION-A6


aber was das ganze jetzt direkt bei audi kostet kann mir keiner sagen oder??
gruss

Hallo,

weiss nur das die Preise vom 3.2 Quattro, da ich mir diese schon eingeholt habe...
aber nur Material.
Bremsbeläge vorne 180 Euro
Bremsbeläge hinten 90 Euro
Bremscheiben vorne 2 Stk 240 Euro.

Mit Arbeitszeit bist du bei der Vorderachse alleine bestimmt ca 600 Euro los.

Hallo,

bei mir vorne waren es ca. 550,- incl. Märchensteuer

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von QUESTION-A6


aber was das ganze jetzt direkt bei audi kostet kann mir keiner sagen oder??
gruss

Mein letzter Bremsenwechsel komplett (Bremsscheiben, Bremsbeläge, vorn und hinten) bei einem Audi Zentrum kostete 1.056,23 EUR. Selbst für die Reinigung der Bremsträger (und auf der Rechnung auch noch falsch geschrieben "bremstreger gereinigt"😉 wurde mir 44,71 EUR berechnet.

A6 3.2 quattro - 16 Zoll Bremsanlage

Regards Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von proleon



Zitat:

Original geschrieben von QUESTION-A6


aber was das ganze jetzt direkt bei audi kostet kann mir keiner sagen oder??
gruss
Mein letzter Bremsenwechsel komplett (Bremsscheiben, Bremsbeläge, vorn und hinten) bei einem Audi Zentrum kostete 1.056,23 EUR. Selbst für die Reinigung der Bremsträger (und auf der Rechnung auch noch falsch geschrieben "bremstreger gereinigt"😉 wurde mir 44,71 EUR berechnet.

A6 3.2 quattro - 16 Zoll Bremsanlage

Regards Leon

Na das ist aber teuer, wenn man bedenkt das hier Materialwert ca 600-700 Euro war.

Gut wenn man jemanden kennt der KFZ Meister ist und das einem wirklich günstig einbaut.

so zahlt mal fast die Hälfte unterm Strich.

Mein A6 2,7 TDI mit 16 Zoll Bremsanlage ist gerade beim Freundlichen zum Bremsenwechsel (Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten).
Vorab wurde mir gesagt, dass es ca. 830 Euro kosten wird, ich bin mal auf die heutige Rechnung gespannt und melde mcih dann noch einmal.

Zusätzlich wird noch eine Glühkerze und die Frontscheibe gewechselt. Man gut, dass gerade gestern bei meinem Zweitwagen (A3) zusätzlich noch der Lüfter seinen Geist aufgegeben hat (Wobei es wahrscheinlich nur das Thermostat ist aber der komplette Lüfter gewechselt werden muss). 🙂

Na denn, das wird wohl ein teurer Montat. 🙁

Grüße,
quattrofever

Anhaltspunkt.

Mein 3.0TDI hat die 17er Anlage drin und ich habe bei einer freien Werkstatt für die Beläge hinten und vorne sowie Radlager vorne Beifahrerseite incl Arbeitszeit €680 bezahlt. Finde das nicht sehr teuer.

meine Bremsscheiben+Beläge vorne im freien Handel haben mir 220 Euronen gekostet (Ate )
im Netz hätte ich für das ganze 190 Euro gazahlt.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Mein A6 2,7 TDI mit 16 Zoll Bremsanlage ist gerade beim Freundlichen zum Bremsenwechsel (Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten).
Vorab wurde mir gesagt, dass es ca. 830 Euro kosten wird, ich bin mal auf die heutige Rechnung gespannt und melde mcih dann noch einmal.
...
Grüße,
quattrofever

Die Rechnung sagt auch aus, dass es ziemlich genau 830 Euro sind zuzüglich dem Ein- und Ausbau einer defekten Glühkerze lag ich bei knapp 900 Euro.

Grüße,
quattrofever

Hallo....
Also im Vorraus, war letzten Monat(März-2011) zum Longlife Service. Da wurde mir gesagt das die Koppelstangen (Garantie) gewechselt werden müssen und bei der HA die Beläge getauscht werden sollen. Habe ich es gleich so ausgemacht das ich das alles mit nem Räderwechsel machen lasse. Nun bin ich gestern früh zu meiner Werkstatt gefahren und das Grauen nahm seinen Lauf. Bin mit dem Meister zum Auto und habe gesagt das er die Beläge der HA Wie Empfohlen wechseln solle, da fing er schon an das die Scheiben der HA mit gewechselt werden müssen und war sich seiner Sache sehr Sicher. Dabei bin ich seit dem letzten Service nur 3000km gefahren. Nun ja, ich wieder zur Arbeit und mein Handy Akku war leer, 5 Stunden Später rief ich den Meister zurück und der sagte mir auf einmal das die HA noch locker 10000km Bremsen wird und hat einfach ohne meine Einwilligung die komplette VA gewechselt. Nun rief er mich wieder an und wollte von mir 747,20€!!! Bremsenwechselpaket bei Audi komplett(541,27€) für die VA. Gerade die VA wollte ich selber wechseln, bin ja zu Audi weil es mit der HA bisl blöd ist mit selber machen! Auf einmal war auch Nix mehr mit Koppelstange auf Garantie(ca. 120€ mit Tausch) für eine Lampe im Rücklicht wollten sie doch auch noch insgesamt 40€, Arbeitszeit 1Min. dafür Berechnet 33,1€! Aber naja das soll ja nicht stören. Nachdem ich gestern Abend hin wollte war er nicht da, also heute Früh wieder hin. Nun auf einmal bekommen wir doch 60% Nachlass auf die Koppelstangen. Jetzt werden die Bremsen wieder zurück gebaut, dass Grenzt an Frechheit irgendwelche Sachen zu machen und dann noch zu Behaupten das es Abgesprochen war. Das war das letzte mal, werde jetzt die Werkstatt wechseln. Es sind doch alles nur noch Teiletauscher. Dazu kommt noch das mich nach der Termin Vereinbarung am selben Tag noch 5 Leute des AH angerufen haben und fragten wo denn meine Sommerreifen sind, dem ersten sagte ich das ich sie Zuhause habe. Die anderen 4 haben davon wohl nichts erfahren. Service unter aller Sau!!!

Hier ein Beitrag zum Thema Bremsenwechsel (kompl. mit Scheiben) am A6/4F2, 2,0TDI, 140 PS:
!. Teile-Kauf bei Autoteile Teufel ("teuflisch gute Adresse"!) Kosten: 245,34€, Fabr. TRW
2. Werkzeug😁iagnosegerät AutoDia S101, 21er Ringschlüssel, gekröpft, 21er Nuss+Zubehör, 18er Ringschlüssel, gekröpft, 18er Nuss, 13er Ringschlüssel, 15er Gabelschlüssel.
3. Zeit nehmen, nicht hetzen, Wagen gut aufbocken, jeweils nur eine Seite.
4. Mit Diagnosegerät Bremse hinten öffnen, Motor-Spindel fährt zurück, dann Schrauben lösen (M8 6kt),
Bremszange herausdrücken, Sattel lösen, Scheibe raus , alles Andere erklärt sich von selbst.
5. Man sollte an Bremsen schon mal gearbeitet haben.
6. Nach getaner Arbeit ist der Spaß riesig und der Reparaturpreis minimal

Deine Antwort
Ähnliche Themen