Bremsenscheibenprobleme S4 Bj 2005

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Hallo
Habe an meinem S4 mal wieder eine Unwucht beim Bremsen ,hatte das vor 3 Jahren schon mal ,habe dann Bremsscheiben und Beläge (Orginal )gewechselt und es war Ruhe.
Auto wird selten gefahren ,steht aber in einer trockenen Garage ,dennoch kleben nach einiger Standzeit die Bremsbeläge an der Scheibe und es setzt sich Rost an welcher sich nicht mehr gleichmäßig abbremsen läßt.
was tun??? will mal auf EBC wechseln ,vielleicht liegt es am Audimaterial.
Vielen Dank mal für eure Antworten ,gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

also die black dash werden ganz normal silber, das ist nur eine beschichtung und die bremst sich ganz schnell runter.

ich war damit zufrieden, die bremsleistung war in meinen augen spürbar besser und ich kann es empfehlen. die yellowstuff hatte ich noch nicht, deswegen kann ich zu denen keine auskunft geben.

preis/leistung ist super bei ebc und die qualität ebenfalls.

einfach googlen, dann findest auch ebc 😁

http://www.ebc-brakes.de/?gclid=CMXyruXnkrcCFZQZtAod7W0AIg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich verstehe dies ganzen Diskussionen nicht. Jetzt - nach 130tkm - waren bei mir neue Bremsscheiben und Beläge fällig. Kosten 100EUR Material und 2h Arbeit. Hersteller ATE.
Es bremst hervorragend, keine Probleme. Alle Beiträge bis hierhin trete ich in die Tonne. Was interessiert mich Zimmermann oder Brembo oder sonstwas?
Merke: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Ich verstehe dies ganzen Diskussionen nicht. Jetzt - nach 130tkm - waren bei mir neue Bremsscheiben und Beläge fällig. Kosten 100EUR Material und 2h Arbeit. Hersteller ATE.
Es bremst hervorragend, keine Probleme. Alle Beiträge bis hierhin trete ich in die Tonne. Was interessiert mich Zimmermann oder Brembo oder sonstwas?
Merke: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Ich verstehe dies ganzen Diskussionen nicht. Jetzt - nach 130tkm - waren bei mir neue Bremsscheiben und Beläge fällig. Kosten 100EUR Material und 2h Arbeit. Hersteller ATE.
Es bremst hervorragend, keine Probleme. Alle Beiträge bis hierhin trete ich in die Tonne. Was interessiert mich Zimmermann oder Brembo oder sonstwas?
Merke: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.

100 Euro Material und 2 Stunden Arbeit... Alles klar. Vielen Dank für diesen nützlichen Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Ich verstehe dies ganzen Diskussionen nicht. Jetzt - nach 130tkm - waren bei mir neue Bremsscheiben und Beläge fällig. Kosten 100EUR Material und 2h Arbeit. Hersteller ATE.
Es bremst hervorragend, keine Probleme. Alle Beiträge bis hierhin trete ich in die Tonne. Was interessiert mich Zimmermann oder Brembo oder sonstwas?
Merke: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.

Ähm...hier ist von nem S4 die Rede.....nicht von nem 1,6l Rasenmäher...😁

Ähnliche Themen

Hallo
sorry daß ich manche beiträge wiederhole ,ich gehe auf antworten und nichts passiert ,schaue ich nach, ist der Beitrag wiederholt.......
aber zu dem Beitrag ,nehme jetzt die schwarzen Scheiben und yellowstuff dazu von EBC ,zusätzlich bewege ich den Wagen wenn die Scheiben kalt sind ,50cm nach vorne um eine neue Position der Bremsbeläge zuerreichen ,...mal gespannt.
und danke für eure Beträge
und an die mit den 130tausend ,sollten mal schauen wo die Fliegen kleben ,ich hoffe nicht auf der Heckscheibe.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hellboy76


Meinst du die Scheiben die gelocht und geschlitzt sind??? Da hab ich schon gehört daß sie bei "normalen, langweiligen" Fahrern quietschen. Sonst hätte ich die genommen, aber quietschen geht garnicht!!!

Gruß,

Hellboy76

Ich spiele da eher auf die Materialqualität an. Sollte halt was höherwertiges sein (ungelocht wenns geht) Also Turbo G., Black D, Tarox Zero, F2000,G88 sowas in der Richtung.

Ein ultra leises quietschen hatte ich nur während der ersten km. Jetzt geben die keinen mucks von sich.

@ AGRO
Wenn die Scheiben blank sind, und du trotzdem kaltrubbeln hast, dann hat die Scheibe eine sog. DTV (Dickenschwankung) Hier hilft dann nur was neues, entsprechend höherwertiges.

Hab mir jetzt gestern die Black D und die Yellows bestellt.

Nächste Woche werden sie dann beim jährlichen Service gleich montiert.

Gruß,

Hellboy76

Deine Antwort
Ähnliche Themen